Gemeine Steinpilze,Kiefern Steinpilz,Fichtensteinpilz,Birkenpilz,Birkenrotkappe,Hainbuchenrotkappe,Sandröhrling,Kuhröhrlinge,Maronenröhrlinge, Rosa-Rote Lacktrichterlinge, Schmierröhrlinge,Falsche Rotkappen
Das war die Tour von heute also
Es gibt 59 Antworten in diesem Thema, welches 1.389 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von karim001.
Gemeine Steinpilze,Kiefern Steinpilz,Fichtensteinpilz,Birkenpilz,Birkenrotkappe,Hainbuchenrotkappe,Sandröhrling,Kuhröhrlinge,Maronenröhrlinge, Rosa-Rote Lacktrichterlinge, Schmierröhrlinge,Falsche Rotkappen
Das war die Tour von heute also
Ahoj, Karim,
das mit dem Kiefern-Steinpilz war doch sicher ein Verschreiber?
LG
Malone
Haben gerade die Falsche Rotkappen zur erst Verkostung halbiert mit salz und Thymian angebraten. Ich muss echt sagen mir und meiner Frau schmecken sie sehr gut. Sind schön bissfest und schmecken mild nach Pilz und ganz leicht erdig . Drei verschiedene Größen verglichen im Geschmack die kleineren schmecken besser bei den größeren , kann man die Stiele ruhig kürzen so das ca 3cm Stiel noch da ist . Der Stiel schmeckt jetzt nicht schlecht oder ungenießbar. Aber mit zu viel Stiel zerhaut es die geschmackliche Balance , die ich persönlich bei diesen Pilz extrem angenehm in Verbindung der bissfesten Konsistenz. Und finde es wichtig sie am Anfang extreme Hitze zu geben aber den Rest mit weniger Hitze geschlossenem Pfannendeckel langsam aus zu garen.
Wie gesagt jeder hat eine eigene Interpretation seines eigenen Geschmacksempfinden. Teile hier lediglich nur meine Meinung
Hallo Karim,
.
Mir gefällt, dass du deine Pilze schön sauber geputzt ins Körbchen legst.
Bei den Lacktrichterlingen wäre ich mir so anhand der Fotos nicht hundertprozentig sicher. Aber wenn es welche sind, wären sie mir zu alt. Aber ich esse sie ohnehin nicht mehr seit ich weiß, dass sie noch immer das radioaktive Cäsium 137 aus dem Fallout von Tschernobyl 1986 anreichern.
Nur mal so: Bei deiner Ausbeute guter Speisepilze, die du sicher mit mehreren Leuten zusammen gesammelt hast, weil pro Person pro Tag nur 2 Kg gesammelt werden dürfen , könntest du die auch im Wald lassen.
Haben gerade die Falsche Rotkappen zur erst Verkostung halbiert mit salz und Thymian angebraten. Ich muss echt sagen mir und meiner Frau schmecken sie sehr gut. Sind schön bissfest und schmecken mild nach Pilz und ganz leicht erdig .
Hallo Karim, das hört sich gut an und sieht lecker aus! Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Grüni/Kagi danke🙃
Habe auch mal im Forenbereich Pilze in der Küche eine neues Thema aufgemacht wo ich andere Frage über deren Erfahrungen dieses Pilzes was Verzehr ersetzte Lagerung etc. angeht gefragt. Mal sehen wer da so antwortet
Schönen Abend euch
Das Ergebnis einer kleinen Runde heute Vormittag mit Frau und Sohn, hatten neben dem sammeln auch wieder schöne drei Stunden in der Natur verbracht bei schönem Wetter. Immer wieder schön diese waldgänge.
Mein Highlight für heute waren defenetiev auch wenn’s nur ein paar waren die schönen Birkenrotkappen