Hallo,
heute war ich in den Pilzen und habe einen Korb voll Pfifferlinge (der echte, und ein paar amethystschuppige) und sonst eigentlich nichts tolles gefunden,
Vielfalt im Wald war eher Fehlanzeige.... ehrlich gesagt also klar man freut sich über Pfifferlinge aber war fast etwas langweilig.
Aufm Rückweg dann völlig ungläubig die weiße Kugel in der Ferne am Waldrand erblickt, nochmal gewendet und raus aufs Feld.
Ich war mir nicht sicher ob der noch innen weiß ist, deswegen habe ich mehrere Fruchtkörper (kleinere) mitgenommen,
naja eigentlich habe ich sogar damit gerechnet das der abgebildete hier nichtmehr gut ist.
Für mich ein Erstfund und deswegen ziemlich besonders.
Einer von 4, aber das ist der Größte:
So weiß wie er nur sein kann. Allerdings macht die Brotschneidemaschiene leicht angefeuchtet mit Wasser enorm viel schönere Schnitte als mit dem Brotmesser.
In der Ruhe... etwas Zeit muss man hier mitbringen. Aber langsam gebraten schmeckts enorm viel besser.
Mehl->Ei->Bretzelpaniermehl. Wir haben etwas herumprobiert und an Pilzstückstärken schmeckt uns am besten 1,3cm.
An Kommentaren kam u.a. "besser wie Steinpilze" und "das hätte ich nie gedacht dass das so gut schmeckt".
Ich war auch überrascht, hatte es irgendwie "matschig" erwartet oder "gummig" aber es war einfach super lecker ohne jegliche Abzüge.
Liebe Grüße