DGSPR - DAS GROẞE SOMMERPILZRÄTSEL

Es gibt 1.775 Antworten in diesem Thema, welches 57.575 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Linde.

  • (...) ich beiße mir an Dodos Rätsel dieses Mal ganz schön die Zähne aus.


    Bei Josefs schönem Gedicht muss ich direkt an eine Vogelart denken, aber da passen die beiden Kandidaten nicht, finde ich. (...)

    Also...ich will ja keine Brillen, oder - schlimmer noch - Strafpunkte kassieren, aber das "Vögelchen" (das Tier, das lt. Lactarius die Magier so lieben) ist eher der Überbegriff...

    Welche Tiere benutzt ein Magier?

    Immer wieder ;)

    Natürlich gibt es dann immer noch Hunderte von Kandidaten für die Lösung...ich habe auch furchtbar lange gebraucht!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    Einmal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()

  • Grüni/Kagi: Ähhm... danke? (Ich check's noch immer nicht). ^^'

    Liebe Sushi, sorry, deutlicher kann ich nicht werden... :gschock:

    Ich glaube nicht, daß Dodo dich aufgibt - wahrscheinlich hat sie deinen Post nur übersehen. Es ist ja schon sehr viel, was sie da an Input zu bewältigen hat.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Sauguter Hüpfling, Saliens wutzii

    Neueste Forschungen haben ergeben: Es gibt auch Übergangsformen.


    Mittelmäßiger Hüpfling

    (zwischen Saugutem Hüpfling und Fastgutem Pseudohüpfling)


    Schlapper Pseudohüpfling

    (zwischen Fastgutem Pseudohüpfling und dem hier nicht abgebildeten Steifen Pseudohüpfling)


    Diese sind jedoch noch seltener als die beiden oben abgebildeten Arten.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Grüni/Kagi: Gibt es denn von den beiden noch selteneren Übergangsformen auch (Fahndungs-)Bilder? ^^

    NOCH nicht. Die berühmte Hüpflings-Forscherin muß jetzt erst mal Mittagessen kochen und dann ihr Enkelchen (Ein niedliches Exemplar des Kleinen Hüpflings) von der Kita abholen... ==11


    Daraus ergibt sich auch schon die Antwort auf Kabelwomans Frage:

    Ich lach mich grad schlapp, was noch zu klären wäre, ist einer der Beiden als Speisepilz tauglich? Wenn, dann bestimmt nur zum Dessert, so süß wie die sind :grofl:

    NEEEIIIIN!!! Wer sowas ißt, der frißt auch kleine Kinder!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • :grofl: Da habe ich ja etwas losgetreten! Sehr schön. Ich hätte jetzt gerne einen Hüpfling Smiley g:D


    Ich bin noch auf der Arbeit und hoffe in jeder kleinen Pause, dass der Joker noch nicht da ist. Ich will mich noch für einen dritten Versuch entscheiden, aber für welchen? :ghilfe:

    Alle meine Bestimmungshilfen sind nur als Anregung zu verstehen. Für eine sichere Bestimmung sollten Pilze einem PSV vorgelegt werden. Eine Essensfreigabe gibt es im Forum grundsätzlich nicht.

  • Die beiden Hüpflinge sind ja wirklich bezaubernd <3

    Liebe Grüße

    Jutta





    Erfahrungen sammelt man wie Pilze:

    Einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.

    (Erskine Caldwell)

  • Denkt dran, Leute! Auch Phantasie-Pilznamen sind untersagt... :gaufsmaul:










    ...aber immerhin lustig... :grofl:

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Juppiduuu und hossassa,

    die Lösung ist jetzt endlich da.....


    Dodo war gnädig und hat meinen zweiten Lösungsvorschlag akzeptiert ==konfetti


    Ick freu mir :ghurra: :ghurra: :ghurra:

    Liebe Grüße
    Birgit

    ____________________________________________________

    100 Chipse - APR 2024 Meldebüah 10 Chipse = 90 Chipse +3 (Nannette-Rätzel) + 6 Chipse (Platz 07) = 99 Chipse

  • :grofl: Da habe ich ja etwas losgetreten! Sehr schön. Ich hätte jetzt gerne einen Hüpfling Smiley g:D


    Ich bin noch auf der Arbeit und hoffe in jeder kleinen Pause, dass der Joker noch nicht da ist. Ich will mich noch für einen dritten Versuch entscheiden, aber für welchen? :ghilfe:

    Jetzt überflieg den ganzen Lesestoff hier nochmal mit einem Korrekturstift, wie in der Schule ;)

  • Schule kann ich! Und Rätseln wohl auch so halbwegs - mein dritter Versuch hat gepasst! *hüpf*

    :ghurra: :ghurra: :ghurra:

    Alle meine Bestimmungshilfen sind nur als Anregung zu verstehen. Für eine sichere Bestimmung sollten Pilze einem PSV vorgelegt werden. Eine Essensfreigabe gibt es im Forum grundsätzlich nicht.

  • Das stand nirgendwo in der Anleitung zum DGSPR :gcool:

    Liebe Grüße

    Jutta





    Erfahrungen sammelt man wie Pilze:

    Einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.

    (Erskine Caldwell)

  • Hmm, doch, da stand "keine falschen P...namen"...ich glaube, damit ist das gemeint.

    :giggle: :grotwerd: I couldn't resist...

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    2 Mal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()

  • Hier in diesem Thread dürfen KEINE Pilznamen sowie Gattungen, etc genannt werden. Generell, auch keine Falsch-, sowie Wissenschaftliche Namen.

    Ups....... da hat er doch mal wieder Recht! :gomg:

    Ich habe das total übersehen! :gcool:

    Liebe Grüße

    Jutta





    Erfahrungen sammelt man wie Pilze:

    Einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.

    (Erskine Caldwell)

  • Öhm... Also ich nehme alle Schuld auf mich. Verschont bitte die anderen, der Saugute Hüpfling und der Fastgute Pseudohüpfling gehen allein auf meine Kappe :grotwerd: :grotwerd: :grotwerd:


    (Einmal genannte Fantasienamen darf man wann aber weiterverwenden, oder? Die sind jetzt ja eh verbrannt (kein Phal))...)

    Alle meine Bestimmungshilfen sind nur als Anregung zu verstehen. Für eine sichere Bestimmung sollten Pilze einem PSV vorgelegt werden. Eine Essensfreigabe gibt es im Forum grundsätzlich nicht.

  • Wir reichen eine Petition ein:


    Wegen Förderung des gemeinnützigen Belustigungsaufkommens und des herzerweichendenden "oh wie süß- Faktors" fordern die Unterzeichnenden vom Rätzelerstellungskommitee eine Amnestie für das einmalige Vergehen gegen die Rätzeldurchführungsverordnung. Desweiteren beantragen wir hiermit jetzt und in Zukunft diesen Begriff im DGSPR zuzulassen und ggf. zu honorieren.


    Hochachtungsvoll


    Die Rätzelknechtschaft

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Da bin ich voll und ganz dafür und würde es sofort unterschreiben. :gnicken:

    Liebe Grüße

    Jutta





    Erfahrungen sammelt man wie Pilze:

    Einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.

    (Erskine Caldwell)

  • Eure Petition haben wir zur Kenntnis genommen.

    Wir haben beschlossen, keine Strafpunkte zu vergeben. Brillen jedoch schon - schließlich haben wir unseren Optiker nicht umsonst bemüht.


    Azalee

    Hier eine Brille für Dich, die gibt es nur 1x auf der ganzen Welt - ist also etwas Besonderes.

    Grüni/Kagi

    Auch für dich gibt es ein einzigartiges Sondermodell


    Viel Spaß beim tragen dieser für Euch exklusiv entworfenen Brillen :gklimper:


    LG

    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • (...) Petition (...) zu (...) Rätzelknechtschaft

    Da bin ich voll und ganz dafür und würde es sofort unterschreiben. :gnicken:

    Ich auch. :gnicken:

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.