2025 ist es denn schon wieder so weit, zu feucht, oder zu trocken ?

Es gibt 672 Antworten in diesem Thema, welches 28.758 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von MeckPilz.

  • Die 17 Liter für heute sind wieder gestrichen worden. Dann gibt es heute wieder eine Blaubeer-Tour ohne Dusche. ^^

    Dafür soll es jetzt ab dem Wochenende immer wieder mal ein paar Liter geben. Besser als nichts.


    LG Christopher

  • Moin,


    hier in Südniedersachsen kamen heute Vormittag flächig 15 - 30 l/m2 runter. In den nächsten beiden Tagen werden weitere Regenfälle prognostiziert. Bereits am Wochenende gab es flächig ca. 10 l/m2.

    Ich bin echt optimistisch was das Pilzwachstum Ende Juli/Anfang August angeht.


    VG

    Cornelius

  • Nachdem wir bei den letzten Gewittern wieder unfassbar Pech hatten und immer total knapp verpasst wurden, zieht jetzt eine Gewitterzelle genau auf uns zu. Drückt mal die Daumen dass was runter kommt. Ich war vorhin im Wald und es ist grundsätzlich feucht, aber es könnte deutlich mehr sein ^^.

  • Der Regen vom Radarbild von Jörg #627 ist gerade bei uns.

    Hier in der Dübener Heide ist das Wetter derzeit Pilz-Perfekt. Am Wochenende hatte es durchgeregnet. Dann Wärme, aber nix Trockenföhn sondern eher schwülwarm. Die nächsten Tage warm mit täglich 1-2h Regen. Ich geh aktuell jeden Tag in den Wald. Gestern merkte man richtig, wie der Wald bezüglich Pilze gerade Anlauf nimmt. Kleine Schwindlinge und Faserlinge, junge Trametenansätze, kleine klebrige Hörnlinge. Da geht was ... bin gespannt auf die nächsten Tage und halte Euch gern auf dem Laufenden.

    Etwaige Bestimmungen meinerseits sind mit keiner "Verzehrfreigabe" verbunden. Bitte sucht hierfür einen Sachverständigen auf, der sich die Pilze vor Ort genau ansehen und sie hinsichtlich Verzehr viel besser bestimmen bzw. ihren Zustand bewerten kann.


    100-10(APR2024)+3(APR2024)=93

  • Nachdem wir bei den letzten Gewittern wieder unfassbar Pech hatten und immer total knapp verpasst wurden, zieht jetzt eine Gewitterzelle genau auf uns zu. Drückt mal die Daumen dass was runter kommt. Ich war vorhin im Wald und es ist grundsätzlich feucht, aber es könnte deutlich mehr sein ^^.

    Ok, diesmal hat es geklappt. Es hat fast eine Stunde durchgeprasselt. Das müssten ca. 10 - 15 Liter gewesen sein. Gegen Wochenende schaue ich dann mal, was die Pifferlinge so treiben.

  • Moin,


    jo, die Aussichten für die zweite Julihälfte könnten wahrlich schlechter sein. Immer wieder Schauer und Regenpakete, kurz aufbäumende Wärmekeile, dann wieder flachgebügelt durch eine kühlere schwache Westlage bis gar wunderbar feuchtwarme S/W Lage. Klar wird es dabei immer Regionen geben, die bis dato wenig Niederschlag in den letzten 2-3 Wochen hatten und auch demnächst nicht so viel bekommen werden.


    Dies betrifft aber schon längst nicht mehr diese großen Flächen wie noch im Mai/Juni.


    VG

  • Hallo,


    da war für das letzte WE Regen angesagt. Welch Wunder, der wurde dann, je näher der Termin kam, gestrichen.


    Dann hatten wir 0,2 Liter. Ja, man freut sich schon über Mengen unter einem Liter mittlerweile.


    Dann sollten gestern, Dienstag, 20 Liter kommen. Wir hatten dann blauen Himmel, Sonne, 27 °C. Erst am Abend dann etwas Regen, immerhin 4,7 Liter!


    Heute sollten wieder 20 Liter kommen, sind nun auf 10 Liter reduziert. Und ich weiß schon jetzt ganz genau, was in der Praxis an Regen kommen wird.


    Es ist nur noch zum Heulen. :gheulen:


    Wenn ich sehe, das es wenig weiter weg bei Hilmi schon das Doppelte geregnet hat, die Regenmengen im Erzgebirge, und hier bei mir sitzen wir im Trockenen.



    Viele Grüße,

    Steffen

  • Hallo,


    heute sind bei mir immerhin zehn Prozent der vorhergesagten Regenmengen heruntergekommen. Mit diesen 0,8 Litern werden die Pilze nur so sprießen.


    VG Jörg

  • Nur keine Sorge ihr lieben Pilzfreunde, seit heute morgen sind wir wieder auf Tour mit unserem Wohnmobil, erfahrungsgemäß geht das Regenwetter weiter, die Wolke über uns fährt erstmal nach Franken, dann ein wenig bei Vohburg an die Donau, danach in den bayrischen Wald, also wer in nächster Zeit Pilze braucht muss nach Bayern 8o

  • Sehr stolze 22 l sind es bei uns innerhalb etwas mehr als einer Stunde geworden. Nachher soll noch ein Nachtisch von 4-5 l vorbeiziehen. Das muss einfach für ein paar Röhrlinge reichen. Ich rieche die falschen Anhängselröhrlinge und Flockenhexen schon fast. :ganbeten:

    Viele Grüße

  • Hallo,


    gestern verteilt über den Tag immerhin 3,7 Liter.

    Jetzt eben wieder nur einzelne Tropfen. Was hier fehlt ist einmal 1 Stunde Dauerregen.

    Angeblich sollen heute 10 Liter Regen kommen. Abwarten...


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Moin,


    die kamen hier in etwa gerade schon in einem 45 minütigen Geprassel herunter.

    Der Batzen nimmt jetzt Kurs auf die westliche Seenplatte. Gut so, denn da war es zuletzt doch etwas mau mit dem Regen.


    VG

  • Moin,

    hier waren es Richtung Heide so um 40 Liter, südlich von Hannover in den Laubwäldern etwa 30, verteilt auf 4-5 Tage. Dazu wieder etwas windig.

    Na mal schauen, was das bringt.


    LG

    Daniel

  • Aus den 4-5 l Nachtisch sind nochmal 10 geworden. Langsam summiert es sich; mit ca 60 l im Juli lässt sich arbeiten. Eines meiner Röhrlingsgebiete ist schon bei sensationellen 90 l, allerdings kommen die da meist im Herbst.

    Viele Grüße