Ihr Lieben,
bin neu hier und habe heute einen Pilz gefunden, bei dem ich mir nicht sicher bin, um welchen es sich handelt.
Ich habe natürlich auf einen Steinpilz gehofft, allerdings fühlt sich die Kappenhaut nicht so typisch an. Es war schon fast dunkel, deshalb hab ich den desolaten Zustand erst zu Hause bemerkt. Kann man den so noch essen? Und ist es überhaupt ein Steinpilz?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße, Bovist
Noch dazu:
-duftet lecker
-stand im Laub
-verfärbt sich nicht nach Schnitt
-fühlt sich sehr fest an

auch von mir. Für die Bestimmung eines Steinpilzes ist u. a. der Blick auf die Stielspitze ( unter dem Hut) wichtig. Da ist ein weißes feines Stielnetz. Leider ist die nicht zu sehen und so trau ich mir nicht zu, den Pilz zu bestimmen. Aber die Huthaut ist schon komisch für einen Steinpilz.