... als Pilze noch Fruchtkörper bildeten. ![]()
Hallo Pilzfreunde,
viel ist dieses Jahr, vor allem die letzten Monate 'wachstumstechnisch' nicht los. Es kommt einem so vor, als ob alles zueinander passt. Man hat beruflich/familiär weniger Freizeit und promt gibt es nicht mehr viel was einen von den wichtigen Dingen im Leben ablenkt/abhält. ![]()
Natürlich gönne ich jedem anderen seine Freude in der Natur/Pilzkunde, aber wenn es nicht will ...
Dennoch konnte ich vor allem Anfang August mit Peter Rohland in Leipzig ein paar schöne Funde/Fotos machen, die ich mit euch teilen möchte.
1. Wurzelnder Bitterröhrling (Boletus radicans) - einer der wenigen Röhrlinge dieses Jahr, der vermehrt in Parks vorkam
2. Silber-Röhrling (Butyriboletus fechtneri) - sehr selten in Sachsen
3. Glattstieliger Hexenröhrling (Boletus queletii)
4. Rotfußröhrling (Xerocomellus chrysenteron)
5. Täubling (Russula spec.) - leider nicht mehr im Gedächtnis wie er hieß
6. Hasen-Röhrling (Gyroporus castaneus)
7. Schleimpilz - auf vertrockneter Blüte der Nelken
8. Pappel-Raufuß (Leccinum duriusculum)
9. Dottergelber Spateling (Spathularia flavida)
10. Kurzsporiger Röhrling (Chalciporus rubinus)
Viele Grüße, mit Wunsch nach ausreichend Niederschlag,
Nando

