Hallo zusammen!
Markusalem39 Wie Climbingfreak schon schrieb, braucht es noch ein paar Informationen um eine Aussage zu treffen. Welches Nährmedium ist es? Wo und wie lange hast du es aufgestellt? Nur diese eine Nährmedium? Gibt es eine Referenzprobe? Also ein Nährmedium, was du draußen aufgestellt hast, denn man muss eine Innenraumluft immer mit der Außenluft vergleichen, um eine gescheite Aussage zu treffen. Wie lange hast du das Nährmedium nach "Probenahme" bebrütet und bei welcher Temperatur? War der Innenraum vor Probenahme verschlossen? Denn wenn du das Nährmedium am offenen Fenster stehen hattest, hast du eine Innenraumluft gemischt mit der Außenluft beprobt. Was dann nicht auswertbar ist. Normalerweise muss vor einer Probenahme der Innenraumluft der Raum 8h unbelüftet und ungenutzt sein....
Wo hast du die Nährmedien gekauft? Wenn der Anbieter seriös ist, drückt er dir nicht nur das Nährmedium in die Hand und überlässt dich deinem Schicksal. Normalerweise erklärt man doch seinem Kunden, wie man so eine Innenraumluft gescheit beprobt und bietet dann auch eine entsprechende Auswertung an....
Ich würde mal ins kalte Wasser springen wollen und und etwas wir "Entwarnung" geben wollen....nehmen wir mal an, du hast die Probenahme so etwas richtig gemacht (wie oben beschrieben), ist da nicht viel drauf gewachsen. Da habe ich schon Nährmedien in der Hand gehabt, wo deutlich mehr drauf gewachsen ist. Ich sehe hauptsächlich 3 Pilzkolonien, ein paar Hefen und bei den kleineren müsste ich die Platte in der Hand halten...aber das ist nicht viel und spricht nicht für eine Innenraumquelle an Schimmelpilzen. Das große schwarze sieht nach einem Zygomyceten aus, Rhizopus stolonifer oder Mucor racemosus sind da ganz häufig. Diese Pilze wachsen sehr schnell und auf dein Nährmedium ist eine Spore gefallen und die hat eben so eine große Kolonie hervor gebracht. Das mit dem gelben Rand ist ein Penicillium, das andere kleine grüne sehr wahrscheinlich auch. Von dem hätten 5 bis 10 auf deinem Nährmedium wachsen können und es wäre alles normal. Also alles typische Innenraumpilze in geringen Konzentrationen. Auf dem ersten Blick ist da nix schlimmes zu erkennen...
Die Leute kriegen immer einen Schreck wenn ich zur Probenahme für Schimmelpilze in einem Innenraum komme und dann die Nährmedien mit ein paar gewachsenen Schimmelpilzen drauf zeige....Schimmelpilzsporen umgeben uns in unserer Umwelt, damit müssen wir Leben. Und das ist auch gut so, denn unser Immunsystem brauch auch bissl was zu tun 
Liebe Grüße
Kerstin