Pfingsten im Harz - Teil 2 (Morcheltage u.v.m.)

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 11.730 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Joli.

  • Hallo!

    Zitat


    Pilz 21 halte ich eher für die Käffchenmorchel


    Hi Pablo, gibt ´s ein Stückchen Pilz-Torte dazu? :)


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    150-15 (APR 2022) = 135-5 (GnE-Wette verloren "über 11 gelöst") = 130 + 4 (am nächsten an der 222.Schnapps-Punktzahl) = 134 + 7 (7.Platz im APR 2022) = 141 + 4 (KISD-Prozente von GnE) = 145 -15 (APR 2023) = 130 + 3 (10. Platz) = 133 + 3 (Unbewusst-Phal) = 136 + 5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141 + 5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146 + 7 (Phalplatz 1) = 153

    Link: Gnolmengalerie

    Link: APR 2023

    Link: Phalabstimmung 2023

    Link: Nanzen


  • Hallo Pablo,


    vielen Dank für's Daumen Drücken. Es freut mich sehr, dass Dir mein Restbericht und Bilder gefallen haben!


    Danke ebenfalls für Deine Meinung/Ersteinschätzung zu den Faserlingen, Käffchenmorchel (habe ich da eine neue Morchelart gefunden? ;)) und Stielporling!


    Käpppchenmorchel müsste passen - der
    Stiel war schon so etwa auf halber Huthöhe mit dem Hut verwachsen. Leider habe ich kein Bild davon gemacht.


    Zu dem Faserling und Stielporling werde vielleicht noch eine gesonderte Bestimmungsanfrage einstellen, um zu sehen, was die anderen dazu sagen.


    LG
    Joli[hr]


    Hallo Hartmut,


    begegnet haben wir und dort sicherlich noch nicht, da ich über Pfingsten dort zum ersten Mal war. Oder warst Du über Pfingsten dort auch unterwegs?


    Bei meinem nächsten Harzbesuch können wir uns gerne auf eine Exkursion irgendwo im Karstgebiet verabreden. Ich finde, die Wälder bei Walkenried sind schon ein sehr interessantes Biotop.


    Ich habe noch eine konkrete Frage bzgl. eines Pilzes, die Du vielleicht beantworten kannst:
    Was für ein Pilz ist der orangene Trichterling Nummer 7 aus meinem Beitrag? Hast Du bei Walkenried so was schon mal gefunden? Siehe auch meine Bestimmungsanfrage hier.


    LG
    Joli[hr]


    :thumbup: :D:D:D


    LG
    Joli[hr]

    Gehen auch Schoko - Knusperkekse?


    LG, Pablo.


    Hallo Pablo,


    sehe lecker aus...
    Was sind das denn für Pilze deine "Knusperkekse"? Morchelbecherlinge?


    Liebe Grüße
    Joli

    LG
    Joli

    Alles ist miteinander verbunden, und hat einen Sinn. Obwohl dieser Sinn meist verborgen bleibt, wissen wir, daß wir unserer wahren Mission auf Erden nah sind, wenn unser Tun von der Energie der Begeisterung durchdrungen ist.
    - Paulo Coelho, Der Zahir -

    Einmal editiert, zuletzt von Joli ()


  • Hallo Pablo,


    j ´na ja, Chlorgeruch vergeht, wenn man sie Zubereiten. D.h., zuerst abkochen und anschließend fritieren und z.B. mit Schokoguss überziehen ... :D
    Die fehlen noch in meiner Morchelkollektion. Aber ich habe Hoffnung für das nächste Jahr! :)


    LG
    Joli

    LG
    Joli

    Alles ist miteinander verbunden, und hat einen Sinn. Obwohl dieser Sinn meist verborgen bleibt, wissen wir, daß wir unserer wahren Mission auf Erden nah sind, wenn unser Tun von der Energie der Begeisterung durchdrungen ist.
    - Paulo Coelho, Der Zahir -

  • Nach genau zwei Wochen Lagerung im Kühlschrank sieht mein Polyporus badius (Pilz Nr. 12) endlich so aus, wie ich ihn auch vorstelle und wie er auch in den Büchern gezeigt wird:



    Ich denke, jetzt ist es eindeutig, dass dies ein Kastanienbrauner Stielporling ist.


    LG
    Joli.

    LG
    Joli

    Alles ist miteinander verbunden, und hat einen Sinn. Obwohl dieser Sinn meist verborgen bleibt, wissen wir, daß wir unserer wahren Mission auf Erden nah sind, wenn unser Tun von der Energie der Begeisterung durchdrungen ist.
    - Paulo Coelho, Der Zahir -


  • Pilz 21 halte ich eher für die Käffchenmorchel (Mitrophora semilibera).


    Hallo Pablo,


    beim Sortieren meiner Fotos ist mir aufgefallen, dass Du Käppchenmorchel -
    Mitrophora semilibera benannt hast. Müsste es auf Latein nicht Morchella semilibera oder Morchella gigas heißen? Oder werden alle diese Begriffe synonym verwendet?


    LG
    Joli[hr]


    ...
    Ich denke, jetzt ist es eindeutig, dass dies ein Kastanienbrauner Stielporling ist.
    ...


    Wem war der denn unklar ? Nur weil er so hell war ?


    Ja, weill er so hell bzw. z.T. ganz weiss war, war MIR nicht ganz klar. ;)


    Weissen oder rot-weissen Kastanienbrauner Stielporling habe ich bisher nirgendwo in den Büchern oder im Internet gesehen, deshalb war ich nicht 100% sicher.


    LG
    Joli

    LG
    Joli

    Alles ist miteinander verbunden, und hat einen Sinn. Obwohl dieser Sinn meist verborgen bleibt, wissen wir, daß wir unserer wahren Mission auf Erden nah sind, wenn unser Tun von der Energie der Begeisterung durchdrungen ist.
    - Paulo Coelho, Der Zahir -

    Einmal editiert, zuletzt von Joli ()


  • Super - danke, Eike!


    LG
    Joli

    LG
    Joli

    Alles ist miteinander verbunden, und hat einen Sinn. Obwohl dieser Sinn meist verborgen bleibt, wissen wir, daß wir unserer wahren Mission auf Erden nah sind, wenn unser Tun von der Energie der Begeisterung durchdrungen ist.
    - Paulo Coelho, Der Zahir -

  • Liebe Joli,


    hat Freude gemacht, deine Harzreise... :) Dankeschön. Tolle Funde hast du gemacht und dein Interesse an Natur, Pilzen und allem anderen Schönen ist so richtig ansteckend. :thumbup:

  • Hallo Joli,


    unglaublich viel Arbeit hast du dir mit deinen beiden, schönen Berichten gemacht. :thumbup: Es hat sehr viel Freude gemacht, sie zu lesen und deine Ausflüge nachzuerleben. Toll auch wie sich bei deinem Eintreffen die erste Speisemorchel tief verbeugt. :)


    Viele Grüße


    Stefan

  • Liebe Anna & Stefan,


    schön, dass Ihr wieder da seid! Es freut mich, dass Euch meine Berichte gefallen haben!


    Im Harz zu sein hat mir sehr viel Spaß gemacht, insb. weil ich dort so viel schöne Natur erleben durfte und zudem mit einigen schönen Erst-Funden belohnt wurde. :)


    Wünsche Euch noch viel Spaß beim "Nacherleben" weiterer Ausfüge, Exkursionen und Berichte und hoffe bald auch von Euch zu hören in ähnlicher Form. ;)


    Liebe Grüße


    Joli

    LG
    Joli

    Alles ist miteinander verbunden, und hat einen Sinn. Obwohl dieser Sinn meist verborgen bleibt, wissen wir, daß wir unserer wahren Mission auf Erden nah sind, wenn unser Tun von der Energie der Begeisterung durchdrungen ist.
    - Paulo Coelho, Der Zahir -