Eure schönsten Pilzfotos

Es gibt 1.962 Antworten in diesem Thema, welches 397.622 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Olaf G.

  • Herzlichen Glückwunsch zu dem Perser! Die Vogelnestpilze hast Du sehr gut festgehalten und da Deine Augen jetzt konditioniert sind, wirst Du sie regelmäßig wiederfinden. Und ja, ich gebe Dir recht, was das Fotografieren dieser Pilze angeht. Sie stehen wegen ihres unkooperativen Verhaltens ganz weit oben auf meiner Pilzfotografen-Feindesliste... LG Olaf

  • Herzlichen Glückwunsch zu dem Perser! Die Vogelnestpilze hast Du sehr gut festgehalten und da Deine Augen jetzt konditioniert sind, wirst Du sie regelmäßig wiederfinden. Und ja, ich gebe Dir recht, was das Fotografieren dieser Pilze angeht. Sie stehen wegen ihres unkooperativen Verhaltens ganz weit oben auf meiner Pilzfotografen-Feindesliste... LG Olaf

    :D "unkooperatives Verhalten"? bei mir hüpfen nur die Waldgrillen-Nymphen weg...

  • Jawohl, unkooperativ! Mein Wunsch wäre eine Gruppe, die mir alle Wachstumsstadien zeigt und mir Einblick in mindestens ein "Gelege" gewährt, während ich die anderen Pilze seitlich in ihrer kolbenförmigen Struktur zeigen kann. Das ist mir bis jetzt nicht gelungen. Siehe hier:


  • Beitrag von pilzpic ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Das finde ich auch !

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Beitrag von lupus ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Gefleckt-Blättriger Rübling, oder sowas Ähnliches.....



    VG

    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Natürlich "Flämmling", war ein Tippfehler... :gzwinkern:

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Hallo Thomas,

    vielen Dank für Deinen Bestimmungsvorschlag! Ich habe mir Deinen Kandidaten angeschaut und ich glaube, dass das von der Größe her nicht passen kann. Das Bild ist mit 6,1-facher Vergrößerung aufgenommen und wurde etwas beschnitten, so dass das Endergebnis ca. 5,5 mm Bildbreite zeigt, d.h. die FKs sind 1 mm im Durchmesser oder kleiner.

    Von oben gesehen sieht es so aus, als würde die Pilze flach auf dem Substrat (vermutlich Buche) aufliegen.

    LG Olaf