Stürmische Forumszeiten in Lehesten

Es gibt 86 Antworten in diesem Thema, welches 4.274 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • Edit:

    Super Tuppie , Grüni! ich hab´s gerade vor mich hin gesungen. Ich lerne den Text auswendig und wenn ich das nächste Mal in Lehesten bin, werde ich es über den Schiefersee trällern und von dir und deiner Schwasta grüßen.


    Ich finde, die Spüli-Strophe ist die beste ==Gnolm7 ! Aber lass das nicht deine Schwesta lesen. Das hätte ich jedenfalls geschrieben wenn´an Tuppie gerichtet wäre. Dir schreibe ich besser, dass die Spüle-Strophe deshalb so genial ist, weil sie diesen Salat so unvergesslich gemacht hat. :saint: Dabei weiß ich gar nicht, ob der Spüli-Salat bei allen angekommen ist. Ich selbst habe ihn ja nicht gesehen, nicht probiert und kenne ihn nur vom Hörensagen.

    Eiiiii 🥚🥚🥚 Wutzi, ich dachte, du kennst uns inzwischen und kannst uns auseinanderhalten! ==Gnolm11

    Tatsächlich habe ich das Spüli-Foto von mir (hat Anja mit meinem Handy gemacht) und den entsprechenden Vers in schönster Selbstironie selber gepostet! ==Gnolm7

    Aber sei froh, daß du den Salat nicht probiert hast - Anja hat, und es war widerlich! ==Gnolm9

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    2 Mal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()

  • Grüni/Kagi, absolut genial, dein Lied!


    Wie schade, die Spüli-Salat-Geschichte ist an mir vorbeigegangen, das klingt nach Stoff für Legenden 🤣


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Ach Sabine, an dem Abend war mir eigentlich eher zum Heulen - eine Riesen Schüssel Salat, die ganze Arbeit und die schönen Lebensmittel, alles für die Tonne! Durch eigene Doofheit! :gheulen:

    Aber man muß halt irgendwann auch mit den anderen drüber lachen können... :glol:

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!


  • Hallo Dodo,


    danke das Du das Treffen 2026 „machen“ willst. Doch im Herbst hat eigentlich niemand Zeit. Warum kein Forumtreffen im Frühsommer?

    Pilze spielen bei einem solchen Treffen doch keine Rolle.



    Viele Grüße,

    Steffen

  • Naja, Steffen, daß Pilze dabei keine Rolle spielen, würde ich jetzt net sagen...sie spielen eine der Hauptrollen, die andere Hauptrolle spielen Gemeinschaft und Spaß.

    Ich persönlich empfinde es so, daß für mich zum Herbst ein Forumstreffen gehört. Und daß ich dabei was von euch über Pilze dazulernen möchte.

    Wenn "niemand" im Herbst Zeit hat, wo kamen dann die 30 Leute in Lehesten her? Oder auch die Teilnehmer der vorherigen Herbst-Treffen?

    Und zum guten Schluß: Das eine (Herbst-Treffen) schließt ja das andere (Frühsommer-Treffen) nicht aus! Ich zB habe im Frühsommer keine Wochenend-Termine frei, aber andere vllt schon.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!


  • ... für mich spielt bei einem Forumtreffen nur eins eine Rolle, das sich die Forumsleute treffen. Alles andere ist mMn egal. Mit den Pilzen beschäftigen wir uns das ganze Jahr.


    Und der Herbst ist für mich Hochsaison, das muss ich arbeiten, und gerade an den Wochenenden.


    Das ist lediglich meine Meinung, weiter nichts.


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Hallo Steffen, das ist schon klar, das verstehe ich. Ich hatte auch nur meine Meinung ausgedrückt.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo Steffen Navajoa,


    ich finde halt eine Kombi von beiden Sachen ideal: 1. mit "neuen und alten" Foris zusammen sein und 2. neue Pilze entdecken/kennenlernen. Pilze die für einige nichts Gewöhnliches sind, entlocken bei anderen einen Freudenschrei - nach dem Motto: wollte ich schon immer mal finden/sehen.


    Von Juni bis Ende September sind viele im Urlaub oder auch unterwegs. Im Frühjahr März bis Mai gibt es halt wirklich nicht soooo viel zu finden/zu sehen.....


    Wenn man frühzeitig die Termine fest hat, kann man auch gut planen.


    LG

    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Im Frühjahr März bis Mai gibt es halt wirklich nicht soooo viel zu finden/zu sehen.....

    Sehe ich anders. Zipfellorcheln, Tulpenbecher, Morcheln und Teufelsurnen sind immer Magneten für Mykologen.

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Im Frühjahr März bis Mai gibt es halt wirklich nicht soooo viel zu finden/zu sehen.....

    Sehe ich anders. Zipfellorcheln, Tulpenbecher, Morcheln und Teufelsurnen sind immer Magneten für Mykologen.

    Würde ich gerne auch mal finden :glol: - Morcheln hatte ich schon, aber die anderen noch nie.


    LG

    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Sehe ich anders. Zipfellorcheln, Tulpenbecher, Morcheln und Teufelsurnen sind immer Magneten für Mykologen.

    Würde ich gerne auch mal finden :glol: - Morcheln hatte ich schon, aber die anderen noch nie.


    LG

    Dodo

    Dodo, für Tulpenbecher kann ich ein Forumstreffen im März in Thüringen bei den Drei Gleichen empfehlen. Wetterprognose ungefähr wie in Lehesten ==Gnolm4 .

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.