DGSPR - DAS GROẞE SOMMERPILZRÄTSEL

Es gibt 1.432 Antworten in diesem Thema, welches 48.976 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Christine.

  • @Sus[h]i

    Du hast Recht gehabt👍


    Das wird ein ganz kniffliges Rätzel wrden;

    Sogar mit Strafpunkten! 😩

    Liebe Grüße

    Jutta





    Erfahrungen sammelt man wie Pilze:

    Einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.

    (Erskine Caldwell)

  • :gschock:


    Mir graut vor Morgen.....

    Liebe Grüße
    Birgit

    ____________________________________________________

    100 Chipse - APR 2024 Meldebüah 10 Chipse = 90 Chipse +3 (Nannette-Rätzel) + 6 Chipse (Platz 07) = 99 Chipse

  • Au, das wird aber hart. :haue:

    Das mit den Strafpunkten bei den Phählen würde ich mir allerdings nochmals überlegen, sonst traut sich überhaupt keine/r mehr zu phählen. Bei konsequenter Umsetzung wäre ja dann z.B. beim jetzigen Rätzel "Huhn im Wald" schon eine strafbare Äußerung? :/

  • Beitrag von Dodo ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Au, das wird aber hart. :haue:

    Das mit den Strafpunkten bei den Phählen würde ich mir allerdings nochmals überlegen, sonst traut sich überhaupt keine/r mehr zu phählen. Bei konsequenter Umsetzung wäre ja dann z.B. beim jetzigen Rätzel "Huhn im Wald" schon eine strafbare Äußerung? :/

    Das war es eigentlich auch schon nach "normalem Reglement"...wurde von Lord und Lady of the Riddles nur nicht wirklich streng gehandhabt.

    Da ham wer alle nochmaa Glück gehabt!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Dann löse ich mal auf. Wobei eigentlich eh schon alles verraten wurde... :gaufsmaul:

    Beim Finale müssen wir da besser durchgreifen.


    Aber nun zum Rätzelbild. Manche erzählten, sie hätten zwar die Lösung, wüssten aber nicht, wo sie sich im Bild versteckt.



    Zuerst fällt einmal der Alchimist ins Auge. Er wirkt etwas irre, aber ansonsten tut er nichts. Seine Hose zieren im Bereich vom Po einige "R". Bei dieser Figur handelt es sich also um einen Po-R-ling.

    Beim ersten Namensteil fürchtete ich ein wenig, ihr könntet die Schwefelschwaden vom Schwefelmilchling noch erkennen. Das war jedoch nicht der Fall. Und das auch, obwohl er ausschließlich mit schwefelhaltigen Zutaten kocht.



    Diesen Joker hatten wir - leicht abgeändert - tatsächlich schon. Mir kam die Idee bei der Krausen Glucke. Also entwarf ich noch schnell ein Rätzel zum Joker. Wobei da das eine oder andere auch anders dargestellt werden sollte.

    Hier markiert eben das auf dem Ast sitzende gelbe Huhn das "Chicken of the Woods".


    Dodo wird sich später noch mit den bislang erspielten Punkten melden. Ich wünsche euch jetzt schon viel Spaß für morgen. Haltet euch da bitte von zu eindeutigen Phählen fern. Als Beispiel für einen richtig guten möchte ich den vom Suku zum Schwefelporling nennen. Der war wirklich Spitzenklasse. :gbravo:

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Nee, der war nicht einfach!

    Erst hab´ ich Pilze mit Zwiebel, Kohl und Fisch gesucht.

    Dann ein chemisches Element mit R.

    Dann was mit Furz, weil die Hose so knubbelig aussieht.

    War alles nichts...

    Aber dann: Hintern, Arsch, Kohl und Zwiebel, das macht Hall im A(r)sch !

    Diese total perfekte Lösung wurde nicht angenommen, ich versteh´s immer noch nicht.


    Weil ich da noch nicht aufgeben wollte, hab´ ich es noch mit Hühnerfürzche, Hexenei und Hahnensporn versucht.

    Die englischen Phäle haben mich auf Linksverkehr gebracht, also hab´ ich einige Begriffe von rechts nach links gelesen, erfolglos, natürlich.

    Na, und nach seeehr langer Zeit hatte ich das Chicken of the wood - Schwefelporling.


    Wer sagt aber auch schon Po zum Hintern?

    100 (sind irgendwie so da) -2 (Einsatz) +7 (Gewinn Blumenrätsel) = 105

    -15 (APR-Gebühr 2022) = +5 (Joka-Schnellvaballa-Lohnung) = 95

    -10 (APR-Gebühr 2023) = +2 (vorbildliche Zahlungsmoral und ausgezeichnete Buchführung) +5 (Punktlandung) +3 (Schnapszahl 222 am nächsten) +3 (wisenschaftliche Unterstützung) = 98

    -10 (APR-Gebühr 2024) = +3 (hübsche Gnolm-Collage) +10 (bester Zaunsphal) =101