2025 ist es denn schon wieder so weit, zu feucht, oder zu trocken ?

Es gibt 1.729 Antworten in diesem Thema, welches 82.509 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Daniel224.

  • Moin,


    lohnt sich immer, ´ne schöne Waldrunde zu drehen. Werde morgen Früh mal gucken, was die Edelreizker und Parasolpilze so machen. Der Rest wird sich schon irgendwie ergeben.


    Immer wieder sorgen hier ein paar Nieselattacken dafür, dass es leicht grundfeucht bleibt.


    VG

  • Moin.

    Na wenn der Regen schon immer weg gerechnet wird, dann geht das mit dem Frost doch auch ^^

    Erst bischen was angekündigt, Stand heute, kommt wohl doch nix.

    Nun ja, vielleicht schneits Montag und Mittwoch haben wir dann wieder 25 Grad ^^


    LG

    Daniel

    Ein Bestimmungsvorschlag von mir ist keine Verzehrfreigabe, dafür müsstest du bitte einen Pilzsachverständigen oder Pilzberater kontaktieren, schau mal unten der Link zur DGfM, da kannst du eine Auflistung für Deutschland finden.


    Liste von Pilzsachverständigen:

    https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige

  • Moin,


    ich kann mich über das Wetter nicht beschweren.

    Es ist stark bewölkt und fast täglich gibt es Nieselregen. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch und die Verdunstung dürfte aktuell gering sein.

    Die Niederschläge der vergangenen Tage und Woche zeigen im Wald langsam Wirkung.

    Aktuell ist die Artenvielfalt am Explodieren, lediglich die Röhrlinge wachsen sehr verhalten.


    VG Cornelius

  • Moin,


    Die Niederschläge der vergangenen Tage und Woche zeigen im Wald langsam Wirkung.

    Ja, das kann ich auch von meiner kleinen Radrunde durch einen Park und einem Wäldchen bestätigen. Täublinge, Milchlinge, Amanita Vertreter und unzählige Saprobionten sieht man jetzt wieder mehr. Selbst an den Pfifferlingsstellen regt sich nach den milden Tagen und Nächten noch was.


    VG

  • Moin :)

    Na das hört sich doch super an. Ich will morgen vorraussichtlich auch los, eventuell Sonntag auch.

    Der Bodenfrost kommt, so wie es derzeit aussieht, nicht. Im Gegenteil, es soll auch nachts am Boden kaum unter 10 Grad werden die ganze nächste Woche.

    Das mit der Nieselei kann ich bestätigen, war hier auch so.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt, was es geben wird. Ein bischen was zum essen auf jeden Fall, kann mir überhaupt nicht vorstellen, daß da nix sein wird.


    LG

    Daniel

    Ein Bestimmungsvorschlag von mir ist keine Verzehrfreigabe, dafür müsstest du bitte einen Pilzsachverständigen oder Pilzberater kontaktieren, schau mal unten der Link zur DGfM, da kannst du eine Auflistung für Deutschland finden.


    Liste von Pilzsachverständigen:

    https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige