Austernseitelingen ?

2025 ist es denn schon wieder so weit, zu feucht, oder zu trocken ?
Es gibt 1.034 Antworten in diesem Thema, welches 46.620 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Corinne.
-
-
Und noch ein schönes unbekanntes Exemplar
-
Austernseitelingen ?
Lungenseitling
-
Kurze Runde durch den Hauswald. Die Steinis sind restlos verschwunden. Dafür kommen jetzt neben ein paar unerwarteten Überraschungen die typischen Täublinge raus, die man gerne in heißen Trockenphasen nach Regen findet.
Fangen wir mal mit den unerwarteten Kandidaten an. Nummero Uno: Ziegenlippen in ungewohnter Größe und dabei sogar noch fest, trotz Trockenheit.
Die Wurzelnden Schleimrüblinge wollen es trotz Trockenheit auch nochmal wissen. Da gab es so viele, dass sich glatt das Sammeln gelohnt hätte.
Hat schonmal jemand den Spindeligen Rübling in so einem Büschel gefunden? Ich nicht.
Dann zu den Täublingen. Der Harte Zinnobertäubling darf um die Jahreszeit nicht fehlen - in meiner Pfanne allerdings gerne.
Die Frauentäublinge mögen's warm.
Ein extrem intensiver Farbtupfer hat aus dem Laub gespitzelt. Irgendwas von den Heringstäublingen, dem Geruch nach zu Urteilen. Oder der Zustand ist dran schuld.
Vermutlich ein Buchenspeitäubling, einmal knallig und einmal blass. Da sie nebeneinander standen, gehe ich von derselben Art aus. Muss natürlich nicht sein.
Der erste Grüngefelderte Täubling in diesem Jahr.
Und dann auch noch ein Fleischroter Speisetäubling.
Der Abschluss dann der Gelbporige Raufuß. Ein Klassiker wenn die anderen Röhrlinge nicht mehr so recht wollen. Einmal groß, einmal klein und beide noch schön fest. Der Kleine kam mit. Im Hauswald sind sie aktuell noch recht zaghaft unterwegs. Bin gespannt, ob mit dem nächsten Regen endlich mal das sonst gewohnte Massenwachstum einsetzt.
LG Christopher
-
Hat schonmal jemand den Spindeligen Rübling in so einem Büschel gefunden? Ich nicht.
Hallo Christopher,
der wächst oft in solchen Büscheln,
viele Grüsse
Matthias
-
Im Wald selber gab es nur völlig vertrocknete Rotfüße, Maronenfragmente und unendlich viele Täublingsleichen.
Ich finde hier aktuell auch nur noch Dörrpilze und ähnliches.
Es wird echt Zeit, dass hier mal die Zuständigen / Verantwortlichen mit der Wolkenimpfung loslegen.
Leider wird das die nächsten 10 Tage für die große Mitte und im Prinzip auch für den gesamten Norden nix. Da sind sich die bis in die erweiterte Mittelfrist rechnenden Modelle fast schon erstaunlich einig.
Der äußere Süden darf ab Mittwoch für 2-3 Tage mit einigen Ladungen rechnen. Die Küsten wird ebenfalls ab Mittwoch eine eher frühherbstliche Siffwetterlage mit unbedeutenden Niesel-Niederschlägen ereilen, die aber keine Auswirkungen für irgendwelche Auslösen haben werden.
Somit kann man sich den Fortgang an der Pilzfront schon einigermaßen ausmalen und nur hoffen, dass es dann wenigstens ab Mitte übernächster Woche wirklich zu einer durchgreifenden Änderung von oben kommt und man den Wecker wieder stellen darf.
VG
-
-
Liebe Alle
Mir erging es heute ähnlich wie Christopher
Die Frauentäublinge und harten Zinnobatäublinge konkurrierten sich während der gesamten Runde überall gegenseitig in Punkte Vielzahl und Grösse..
Dazu gesellten sich zur gestrigen Riesenglucke erneut zwei zaghafte dazu..
Zu meiner Freude kommen jetzt vermehrt auch die Büschelraslinge gesellig hinzu..
Immerhin gab es ab und an dann doch noch etwas anderes zu erspähen, ein paar habe ich aufgenommen:
Zweifarbiger Scheidenstreifling
Ein einzelner hübscher Parasol
Und ein ebenso einzelner hübscher kleiner Flocki
Und hier dann noch wahrscheinlich dünnfleischeige Aenisegerlinge
Nächste Woche soll es endlich Regen geben
Beste Grüsse
Corinne
-
Zu meiner Freude kommen jetzt vermehrt auch die Büschelraslinge gesellig hinzu..
Die kommen bei mir frühestens Mitte September. Die Dinger liebe ich auch. Kräftig gebraten in Butter, nur Salz dran - herrlich!
LG Christopher
-
Zu meiner Freude kommen jetzt vermehrt auch die Büschelraslinge gesellig hinzu..
Die kommen bei mir frühestens Mitte September. Die Dinger liebe ich auch. Kräftig gebraten in Butter, nur Salz dran - herrlich!
LG Christopher
Ja genau! So mag ich auch sehr gerne 😋
Ich hatte schon vor einiger Zeit die ersten finden können.Hoffentlich kommen sie sie somit bald auch bei euch
Beste Grüsse
Corinne