Danke für die schnelle Antwort
Beiträge von dummer-Junge
-
-
das es sich hier um einen jungen Steinpilz handelt?
Weisse dicke Fuß aber sehr heller Kopf.
Danke
-
gehe ich richtig in der Annahme das das hier junge Gold Röhrlinge sind? Die schleimige Oberfläche haben sie jedenfalls.
Danke
-
Hallo Junge, wie kommst du bei einem Pilz mit gelben Röhren eigentlich auf Hexenpilz? Hast du kein Pilzbuch?
Ja das von Kosmos
der Pilz sieht aus wie der auf Seite 14 in der 5.Auflage von 2020 -
Ich kann mich an keine Lärche erinnern, die da eventuell gestanden hat.
-
Im Wald auf einer Lichtung im ganz ganz nassem Gras habe ich dieses Exemplar gefunden
Würde ihn als Netzstieliger Hexen Röhrling halten.
Wenn ich den "Schwamm" entferne, kommen teilweise rosa Stellen vor
Was sagt Ihr dazu?
Danke -
Hallo,
ein Reizker ist ein Milchling, der bei Verletzung z.B. der Lamellen Milch absondert. Rote Milch sondern Reizker ab die auch eßbar sind (wachsen bei Kiefer, Fichte, Tanne). Welche andersfarbige Milch absondern sind meist ungenießbar.
Dein Fund tut das sicher nicht.
Könnte deshalb wie von Beli vermutet der Samtfußkrempling sein.
Aber er sieht wirklich nicht dafür typisch aus.
VG Ulla
Danke Dir.
habe Samtfußkrempling bei Google eingeben und ihn dann 2 mal 10 Minuten gekocht und schönes Lila Wasser erhalten.
Am besten gefällt mir Kriegspilz
Jetzt landet alles auf dem Kompost - sicher ist sicher -
Hallo Fachwelt,
wie jedes Jahr im Herbst ein paar Fragen
Was sagt Ihr zu diesen Pilzen?
Ich würde sie als Reizker bestimmen.
Danke -
Salut!
Die Sache ist halt die: Wenn das Sporenpulver nicht weißlich wäre, sondern braun, dann wäre die Wahrscheinlichkeit, daß das ein Helmling wäre, ja schon deutlich unter 0%.Das Problem: Solche dunklen Lamellen kommen bei Mycena pelianthina (Schwarzgezähnelter Rettichhelmling) durchaus vor (Sporenpulver ist dann trotzdem weiß!). Der würde aber rettichartig riechen.
Anhand der Bilder ist nicht erkennbar, ob hier die Lamellen selbst dunkel sind, oder durch anhaftendes Sporenpulver dunkel überfärbt. Dazu reicht die Bildqualität für mich nicht aus.
Tendenziell wäre ich eher bei einem Braunsporer aus der Gattung der Faserlinge (Psathyrella), eine Eingrenzung der Art wäre in dem Fall ohnehin nicht möglich ohne mikroskopische Eckdaten.Lg, Pablo.
Danke
-
mit Schwarzgezähnelter Rettichhelmling hast Du wohl recht
Danke -
Danke für die schnelle Anfrage aber beides kann ich nicht richtig beantworten:
Geruch für mich halt wie ein Pilz oder Champignon
Sporenpulver im Abwurf : Keine oder ich mache meinen Namen alle .... -
liege ich mit meiner Annahme das es der rosablättrige Helmling ist hier richtig?
Danke -
Danke wieder etwas gelernt
-
Gefunden im Mischwald
relativ groß, relativ weiss
Nicht im Buch bzw ich zu dumm zum finden
Liege ich mit Riesenkrempentrichterling richtig? -
JA
-
auf der Erde gewachsen
single
Kiefern oder Fichten standen da sinnlos rum -
auf das wäre ich nicht gekommen
-
ich rieche keinen Rettich
-
habe leider kein Pilzbuch - noch nicht - soll es zu Gtag geben
-
Bei Berlin
Müggelberge im Mischwald
Geruch ???? Pilz
Reizker? -
Um welchen Pilz könnte es sich hier handeln?
-
welcher Pilz ist das ???
Danke -
-
Welcher Pilz könnte das sein?
Danke -
Gibt es dunkle Gallenröhrlinge ?
Der Schwamm sieht aus wie beim G ist aber nicht zart rosa.
Bild 4 sind 2 Pilze im Vergleich