Wie steht es bei Euch mit der Verträglichkeit der Schmierröhrlinge 19
-
ich nehme an dieser Umfrage teil (reiner Teilnahmezähler) (13) 68%
-
ich vertrage alle Schmierröhrlinge (13) 68%
-
ich vertrage alle Schmierröhrlinge NICHT (0) 0%
-
ich vertrage nur einen der Schmierröhrlinge NICHT (1) 5%
-
ich vertrage einige Schmierröhrlinge,andere nicht (2) 11%
-
Ich vertrage nur EINEN Schmierröhrling nicht (1) 5%
-
ich vertrage den Körnchenröhrling nicht (1) 5%
-
ich vertrage alle Butterpilze nicht (1) 5%
-
ich vertrage nur den normalen Butterpilz nicht(suillus luteus) (0) 0%
-
ich vertrage nur den ringlosen Butterpilz nicht(S.collinitus) (0) 0%
-
ich vertrage alle Lärchenröhrlinge nicht (0) 0%
-
ich vertrage nur 1 oder 2 der Lärchenröhrlinge nicht (0) 0%
-
Ich vertrage den Kuhrörling nicht (0) 0%
-
Ich vertrage den Sandröhrling nicht (0) 0%
-
nachdem ich bei einem Schmierrörling heftige Beschwerden hatte, habe ich vorsichtshalber auf alle verzichtet (0) 0%
-
ich habe Schmierröhrlinge noch nie probiert (1) 5%
-
ich weiß es nicht (2) 11%
-
was sind Schmierröhrlinge? (0) 0%
Hallo Leute
Nicht sehr wenige Personen sollen ja auch die Schmierröhrlinge nicht vertragen und es soll sogar Personen geben, die alle nicht vertragen. Was mich jetzt besonders interessiert, ist,ob es auch Gruppen von Schmierröhrlingen gibt, die nicht vertragen werden, z.B. alle Lärchenröhrlinge.
Über Texte freue ich mich auch, da ich in die Umfrage nicht alle Aspekte einbauen kann.
Und sehr interessant wäre auch, ob Unverträglichkeiten erst im Laufe des Lebens sich entwickeln können (also erst wird der Pilz vertragen dann nicht mehr) oder sich ausweiten können.
Und die Symptome würden mich auch interessieren (z.B. ob auch Bauchschmerzen Erbrechen....
Bis jetzt weiß ich, daß ich nur den Körnchenröhrling nicht vertrage(ist bei mir nur stark abführend), den ringlosen Butterpilz und den Sandröhrling habe ich noch nie gefunden