Hallo zusammen,
ich möchte euch gerne ein paar Bilder aus den letzten Wochen zeigen, die sich bei mir angesammelt haben  (Mal abgesehen von den Winzlingen).
 (Mal abgesehen von den Winzlingen).
Starten möchte ich mit einem Pilz, über den ich in letzter Zeit seit meinem Erstfund oft stolpere, aber selten ist sein Substrat noch so gut erhalten, wie in diesem Fall:
1 Ohrlöffelstacheling (Auriscalpium vulgare)
Zwar nicht ganz frisch, aber wie ich finde dennoch immer wieder hübsch anzusehen:
2 Teuerling (Cyathus sp. (evtl. striatus))
An einer Birke fand ich dann diverse Arten, unter anderem den hübschen Birkenporling (Piptoporus betulinus) und einen weitere Bewohner, vermutlich den krausen Adernzähling (Plicatura crispa).
3
4
Dann gab es noch einen persönlichen Erstfund, zwar nicht selten, aber auch leicht zu übersehen  . Sollte der Rosshaar-Blasssporrübling (Gymnopus androsaceus) sein.
 . Sollte der Rosshaar-Blasssporrübling (Gymnopus androsaceus) sein.
5
Und zum Abschluss noch zwei Frühjahrsboten (Leider noch nicht ganz geöffnet, dazu war der Tag noch zu jung).
Maiglöckchen   Natürlich Schneeglöckchen  und Winterling (Eranthis hyemalis
   und Winterling (Eranthis hyemalis
6
7
Viele Grüße,
Florian

 
		 
		
		
	 
									
		 . Leider wohnst du ja etwas zu weit weg, um dir eben mal den Ohrlöffel zu zeigen, aber unter Kiefern solltest eigentlich fündig werden, auch wenn er sich ganz gut versteckt
 . Leider wohnst du ja etwas zu weit weg, um dir eben mal den Ohrlöffel zu zeigen, aber unter Kiefern solltest eigentlich fündig werden, auch wenn er sich ganz gut versteckt  .
 . 
 
 
 
 :shy:
:shy:

