
Florian1986 Member
- Männlich
- 34
- aus Bomlitz
- Mitglied seit 6. November 2013
- Letzte Aktivität:
- Thema Pleophragmia leporum
- Beiträge
- 741
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Likes
- 139
- Punkte
- 4.359
- Profil-Aufrufe
- 1.635
-
Florian1986
Hat eine Antwort im Thema Saccobolus beckii? verfasst.BeitragTolle Funde Hagen! Mir fehlen beide noch, vor allem die Sporormiella steht auch auf meiner Wunschliste.
Liebe Grüße,
Florian -
Florian1986
Hat eine Antwort im Thema Unbekannter Pyreno auf Pferdedung verfasst.BeitragHallo Thorben,
es gibt wohl immer wieder Aufsammlungen mit so breiten Sporen, zudem spricht die deutlich ausgeprägte Gelhülle für diese Art. Ich wüsste zumindest nicht, was es sonst sein sollte, bin aber auch gespannt auf weitere Meinungen. Das…
-
Florian1986
Mag den Beitrag von Hagen Graebner im Thema Saccobolus beckii?.Like (Beitrag) -
Florian1986
Hat eine Antwort im Thema Rotes Buchenholz verfasst.BeitragAuf Buchenholz gibt es beispielsweise auch Melanomma sanguinarium, der kann das mit der Rotfärbung auch sehr gut: Beispiel
Liebe Grüße,
Florian -
Florian1986
Hat eine Antwort im Thema Unbekannter Pyreno auf Pferdedung verfasst.BeitragHallo Thorben,
vergleiche deinen Fund bitte mal mit Sordaria fimicola.
Liebe Grüße,
Florian -
Florian1986
Mag den Beitrag von sarifa im Thema Wurm-Alphabet-Aquarelle.Like (Beitrag) -
Florian1986
Mag den Beitrag von Hagen Graebner im Thema Saccobolus beckii?.Like (Beitrag)Hallo zusammen,
diesen hübschen Kerl hab ich auf erzgebirgischem Reh gefunden. Mit van Brummelen komme ich mit den groben Warzen und Einzelsporen von 20 µm auf Saccobolus beckii.
Ich bitte die Cracks um Bestätigung. Und eine lustige Fremdspore war… -
Florian1986
Mag den Beitrag von UweL im Thema Lasiobolidium spirale.Like (Beitrag)Hallo Nobi,
ich habe mittlerweile die Typen (Holotypus und mehrere Paratypen) von L. spirale aus dem Herbar in Toronto ausleihen, untersuchen und sequenzieren können.
Das überraschende Resultat der Sequenzierung: L. spirale ist sehr nahe mit mehreren… -
Florian1986
Mag den Beitrag von Felli im Thema Neujährchen (mit Häärchen).Like (Beitrag)Servus Malone,
ob das Eriopezia caesia ist kann dir ohne Mikroskop wahrscheinlich niemand mit Sicherheit bestätigen.
Meiner Meinung nach sieht das eher nach einem cyphelloiden Pilz wie Lachnella alboviolascens aus.
E. caesia hätte so… -
Florian1986
Mag den Beitrag von pilzmade im Thema Podospora granulostriata.Like (Beitrag) -
Florian1986
Mag den Beitrag von Hagen Graebner im Thema Ascobolus mancus oder elegans?.Like (Beitrag)Auf erzgebirgischem Stallhase hatte ich bisher nie Glück, diese Probe bringt jetzt schon den dritten Ascobolus - brassicae und albidus ließen sich ja gut erkennen - hier schwanke ich zwischen mancus und elegans, die Sporen sind 23-25 µm lang, also für … -
Florian1986
Like (Beitrag)Liebe Pilzfreunde und Pilzfreundinnen,
falls noch jemand zu Silvester etwas besonderes für die Küche sucht - oder natürlich auch zu jedem anderen beliebigen Anlass - möchte ich darauf aufmerksam machen, dass ich in meinem Shop-Angebot neuerdings auch … -
Florian1986
Like (Beitrag)Hi zusammen,
Hier ein Exot von einer Dungprobe aus Namibia: Spegazzinia tessarthra.
Die Art bildet zwei Typen von Konidien aus, einmal sehr dunkle in Form von vierblättrigen Kleeblättern und dann nochmals pigmentierte mit langen Stacheln. Die Größe… -
Florian1986
Mag den Beitrag von Mreul im Thema Ascobolus amoenus.Like (Beitrag)Hi zusammen,
Winterzeit ist bekanntlich Dungpilzzeit und so habe ich einige der noch zahlreich bei mir lagernden Dungproben aus Namibia wiederbelebt, die mir Hagen vor längerer Zeit geschickt hat.
Konkret ist es hier Giraffendung.
Im Moment sind sechs… -
Florian1986
Mag den Beitrag von EmilS im Thema Forums - Soundtrack.Like (Beitrag)(Zitat von Chorknabe)
Hallo Thomas,
das ist wunderschön. Ein tolles Lied, interessant harmonisiert und toll gesungen. Danke fürs Zeigen.
Die Taizé-Lieder eignen sich auch immer, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Zum Beispiel dieser einfache,… -
Florian1986
Mag den Beitrag von Felli im Thema Kleine Tour mit kleinen Pilzen.Like (Beitrag)Servus,
vor kurzem konnte ich mal wieder etwas raus und schaute mich nach Schwammerl um.
Natürlich war an Großpilzen kaum etwas da.
Aber wer sucht der findet auch.
Als erstes lief mir Clavulina cristata ( Kammförmige Koralle)
mit ihrem Befall … -
Florian1986
Mag den Beitrag von Erwin50 im Thema Auf Ziegendung.Like (Beitrag)Hallo zusammen,
in der Feuchtkammer hat sich auf Ziegendung dieser Pilz entwickelt.
Aufgrund der recht außergewöhnlichen Form ist er (das hoffe ich zumindest) vermutlich makroskopisch zu bestimmen.
Vielen Dank u. LG Erwin -
Florian1986
Like (Beitrag)Hallo liebe Pilzfreunde,
heute habe ich (für mich) zwei besonders erwähnenswerte Pilze gefunden.
Als ersten diese super frischen Austernseitlinge.
Die werde ich mir morgen mit Speck und Zwiebeln schmecken lassen.
Und dann diesen seltenen Schilfhelmling.… -
Florian1986
Like (Beitrag)Hallo Eike,
Sporormiella megalospora kenne ich mit deutlich größeren Sporen.
Ich tendiere bei Bernds Fund dann doch schon eher zu Sporormiella scandinavica. Zumal Litauen ja auch ziemlich im Norden Europas liegt.
Allerdings habe ich die Art noch nie… -
Florian1986
Like (Beitrag)Hallo liebe Dungpilzfreunde
heute erreichte mich ein Päckchen von Bernd aus Litauen (bis jetzt konnte ich 10 Arten feststellen darunter 2 unklare )
Ich schwanke hier zwischen ner kleinsporigen Sporormiella megalospora und S.skandinavensis.
Ich tendiere…