Hallo in die Runde,
auch heute darf ich euch in etwas südlichere Gefilde entführen.
Unsere Tagesexkursion führte dieses Mal nicht an die Küste sondern ins Gebirge.
Zum Fuße des Vojak im Ucka-Massiv.
Der Herbst ist nun auch in Istrien angekommen.
Seltsam im Nebel zu wandern...
Vereinzelt blühten noch Europäische Alpenveilchen (Cyclamen purpurascens), die im düsteren Bergbuchenwald schwierig zu fotografieren waren.
Außer uns waren auch noch einige orange gefleckte Gesellen unterwegs, die sich bei dem Wetter offensichtlich noch wohler fühlten als wir.
Mediterrane Pilze kann ich heute leider keine bieten.
Eher einige bekannte Arten, deren Schönheit dennoch immer wieder fasziniert.
Samtiger Schichtpilz (Stereum subtomentosum), u.a. durch die weichere Konsistenz und gilbendes Hymenium vom ähnlichen St. insignitum unterschieden.
Herber Zwergknäueling (Panellus stipticus)
Auf der Rückfahrt noch ein Halt auf einer Bergwiese am Rande des Ucka-Massives.
Was haben diese gestandenen Herren denn nun wieder entdeckt?
Aah! Dafür kann man schon mal auf die Knie gehen!
Blaugrüne oder Nackte Stielzunge (Microglossum nudipes)
Olivbraune Stielzunge (Microglossum olivaceum)
Goldgelbe Wiesenkeule (Clavulinopsis helvola), die sich durch grobwarzige Sporen von mehreren äußerlich ähnlichen Arten unterscheidet.
Zarte Wiesenkeule (Ramariopsis subtilis)
Nach Funga Nordica "a complex of small, rare species in need of a revision".
Abschließend ein Blick in unseren Arbeitsbereich nach getaner Arbeit.
Nur damit ihr nicht denkt, wir sind hier im Urlaub!
Bis morgen dann und Gute Nacht.
Nobi