Ihr macht mich echt fertig.
Ich schreib hier im Stammtisch ja nicht so oft weil ich irgendwie nicht mehr weiß was ich zuerst machen soll, allerdings lese ich recht fleißig jeden einzelnen Beitrag.
Das ihr es aber schafft an einem halben Tag 5 Seiten zu schreiben ist, wie soll ichs ausdrücken, puuuhhhhhhhhhh. Da komm ich echt ins schwitzen.

Stammtisch
Es gibt 20.827 Antworten in diesem Thema, welches 3.285.315 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hilmgridd.
-
-
Zitat
FSB ist ein russischer Geheimdienst; hat früher KGB geheißen.
ja ich weiß, ich habe in moskau gelebt, der FSB war unser ständiger begleiterdamals wurden auch leider die gajis (weiß nicht wie man es schreibt, die verkehrspolizei) in irgendwas unaussprechliches geändert und beim rubel wurden plötzlich einfach ein paar nullen gestrichen.
ZitatDa gibt es ja fast keines. Hausschuhe beiseite gestellt, unter die Brause gehüpft und genüsslich mein Gweih schrubbe. Natürlich zu passender Musik
du kannst es drehen oder wenden, regeln sind regeln und als gute deutsche sind sie mir wichtig. ich bestehe drauf, das es ist, wie es ist
und wenn du noch einmal ohrwürmer hervorrufst, mach ich ein gedicht über dich! *droh*ZitatApropos Rechtschreibung. Ich habe schon verstanden, dass nach kurzen Vokalen »ss «, und nach langen Vokalen »ß « geschrieben wird. Kann aber trotzdem nicht begreifen, was an einem Fuß lang, und an einem Fluss kurz sein soll
naja es gibt lange flüsse und kurze füße...aber die aussprache macht eben den unterschied
Zitat
Da komm ich echt ins schwitzen.besser schwitzen als frieren. wechseljahre haben auch was gutes
-
Daggi, Du bist soooo kultig, ich brech' hier schier zusammen, wegen Deiner Schlagfertigkeit
-
Salu, ihr Germanisten und Duden - Überwachungs - Legastheniker.
Ist ja lustig, welch denkwürdige sprachliche Kapriolen hier ausgepackt und sogleich berichtigt werden. Aber keine Sorge: Die Sprache wird es euch verzeihen. Die Sprache an sich interesiert sich nämlich kein bisschen für Rechtschreibung und den Duden. Der Wetterbericht legt ja auch nicht das Wetter fest.
Was ein Glücki!
Feinerweise habe ich schon immer so geschrieben, wie ich es für richtig hielt (selbstverständlich mache ich dabei auch nie Fehler). Besonders hilfreich fand ich daher die Rechtschreibreform vor einigen Jahren. Sicher, das dafür verwendete Geld hätte man auch verbrennen können, was wesentlich mehr Sinn gemacht, eine deutlich effektivere Nutzung der Ressourcen gewesen wäre: Immerhin hätte man damit bestimmt eine Nacht den Ofen heizen können.
Dafür darf jetzt jede und jeder schreiben, wie sie / er lustig ist, die Sprache kann sich ganz normal so entwickeln, wie es ihr passt, und alle Mitschnacker haben auf ihre Weise recht. Das finde ich richtig gut.
Also haut sie raus, die Sprachschöpfungen, auf daß sie bald im Duden stehen mögen. Ich bin gespannt.
LG, Beorn.
-
damals wurden auch leider die gajis (weiß nicht wie man es schreibt, die verkehrspolizei) in irgendwas unaussprechliches geändert
GAI heißt jetzt GIBDD. Wird aber nach wie vor als »Verkehrspolizei « übersetzt.
Das »DD « dürfte für Straßenverkehr stehen, bin mir aber nicht sicher.
-
mousse ist ein französisches wort und baisse ist ein eigennamen (da gibt es keine regeln) und hausse kommt ebenfalls aus dem französischen du klugmeier *schimpf*
unzulaessig ist im netz vielleicht so geschrieben (weil das internet lange keine umlaute erkannte) aber die korrekte schreibweise ist unzulässig und damit ist es wieder ein einzelvokal der, weil er kurz gesprochen wird wiederum mit doppel s geschrieben werden muss.Wieviel??
Außerdem lass ich mir von Franzoßen nicht vorschreiben, wie ich Deutsches Schokoladenmuß zu schreiben habe.
du kannst es drehen oder wenden, regeln sind regeln und als gute deutsche sind sie mir wichtig.
Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden. Außerdem gibt es kein Copyright auf die Deutsch Sprache, man darf sie also verändern und frei Schnauze wiedergeben.
:nana:
-
Das ist ja wie im Kino hier
Nun bin ich gespannt, was Daggi Euch um die Ohren hauen wird. Es bleibt spannend!!!!!
-
Hallü.
Bevor hier wieder weiter Wörter gebeugt werden: Wievile Rätsel sind denn zur Zeit noch offen? Nur das von Frank? Ich hätte auch noch was Nettes, aber das kann ja auch noch warten. Der Winter ist ja lang...
LG, Beorn.
-
Zitat
Wieviel??
ungefähr 739!!!
Zitat
Außerdem lass ich mir von Franzoßen nicht vorschreiben, wie ich Deutsches Schokoladenmuß zu schreiben habe
mannoman, euch muss man aber auch alles dreimal erklären. du hast schon wieder ein s vergessen!
es heißt Franz-soßen
und dann noch massive grammatikfehler, die ich so nicht hinnehmen kann!
bitte schreibe künftig deutsche schokolade muss!ZitatRegeln sind dazu da, gebrochen zu werden.
dann bist du aber kein guter und typischer deutscher! wir sind stolz auf unsere regeln und halten sie strikt und unter allen umständen ein!ZitatAußerdem gibt es kein Copyright auf die Deutsch Sprache, man darf sie also verändern und frei Schnauze wiedergeben.
aber doch nur mündlich! *verzweifel*
boah ihr müsstet bei mir mal ein diktat schreiben!*banausenvormichhingrummel*
ZitatWievile Rätsel sind denn zur Zeit noch offen?
zählen können sie auch nicht *seufz*
-
hihi...
boah ihr müsstet bei mir mal ein diktat schreiben!
*banausenvormichhingrummel*
ZitatWievile Rätsel sind denn zur Zeit noch offen?
zählen können sie auch nicht *seufz*
Ein Fehler in einem Satz. Welche Note gibt das für mich? 5-?
Übrigens habe ich ab der 8. Klasse nur noch solche Rechtschreibfehler gemacht, die die Lehrer nicht nachvollziehen, und also auch nicht anstreichen konnten.Keine Sorge, die Sprache ist bei uns bestimmt in guten Händen.
Was man - in meinem Fall - von der Mathematik freilich nicht sagen kann. Ich weiß gerade nicht, ob ich schonmal gefragt habe, aber: Bist du Lehrerin? Oder Lektorin? Kann ich dir dann meinen Roman schicken, wenn er fertig ist?
LG, Beorn.
-
Zitat
Ein Fehler in einem Satz.
den hab ich nicht gesehen :shy:
wie peinlichZitatIch weiß gerade nicht, ob ich schonmal gefragt habe, aber: Bist du Lehrerin? Oder Lektorin?
nö, wie kommst du darauf?
*unschuldigguck*
:D:D:D
ZitatKann ich dir dann meinen Roman schicken, wenn er fertig ist?
klar dochnur mal zur vorsicht, bitte nimm mich bloß nicht so ernst
-
nur mal zur vorsicht, bitte nimm mich bloß nicht so ernstNicht am Stammtisch jedenfalls.
Die Ironie kam schon an, keine Sorge. Aber darin (ver)steckt (ist) immer auch ein Körnchen Wahrheit.LG, Beorn.
-
Zitat
Aber darin (ver)steckt (ist) immer auch ein Körnchen Wahrheit.
absolutzumindest was die regeln angeht
-
Bist du Lehrerin? Oder Lektorin? Kann ich dir dann meinen Roman schicken, wenn er fertig ist?Ich heiße nicht Daggi und bin weder Lektor, noch Lehrer, deinen Roman kannst mir aber trotzdem schicken. –” Ich lese gerne.
-
Na klar!
Wenn ich jemals über das zweite Kapitel hinauskomme, bevor ich die Motivation verliere und Pilze sammlen gehe, dann schicke ich dir gerne was zu.
Daggi natürlich auch.
LG, Beorn.
-
Zitat
dann schicke ich dir gerne was zu
alternativ könntest du mir auch ein säckchen steinpilze schicken -
alternativ könntest du mir auch ein säckchen steinpilze schickenWas heißt hier alternativ?
–” Obendrauf!
-
naja, ich wollte einfach nicht solange warten, bis pablo von irgendwelchen musen geküsst wird.
also :
erst pilzchen im säckchen
dann büchlein im päckchen -
bitte schreibe künftig deutsche schokolade muss!
OK. Aber als konsequenter Mensch schreibe ich dann auch "Apfel muss" und "Pflaumen muss".
Mal sehen:
Apfel muss muß süss sein, sonst isses ("ss" oder "ß"
) sauer.
-
Genau. Schreibt doch jeder so, oder?
Kleines Germanistik - Stammtisch - Rätsel für zwischendurch:
Bitte bildet einen grammatikalisch korrekten, deutschen Satz, in dem fünf mal hintereinander das Wort "die" vorkommt.Viel Spaß,
Beorn. -
Ich mag Rätsel nicht, die die, die die "dies" nicht mögen, dazu zwingen, eben diese zu verwenden.
hihi...Rechtscheibung und Grammatik mag ich übrigens auch nicht...
-
Hej, Anna!
Du bist ganz nah dran. Aber das eine die ist leider ein "dies", und dies ist nicht richtig. Fies?
Noch ein Versuch?Gruß, Beorn oder (wie heiß ich nochmal? eben tatsächlich vergessen...)
-
*schmunzel-leise-in-mich-rein*
-
Salu, Kuschel.
Echt? Hab' ich dir das schon mal verraten?
Ich kenne das von meinem Opa, der übrigens wirklich Deuschlehrer war.LG, Pablo.
-
Die, die die, die die Sätze hören wollen, mögen,
soll es ja auch geben....
Malone