Hallo Ralph!
aber bis jetzt gewann ich schon den Eindruck, daß Buschfunkistan regelmäßig die Studienlage checkt.
Siehe das Beispiel mit den Grünlingen. Ich würde mich zum Beispiel auch trauen, die mal in bescheidenem Maße zu probieren.
Den Beitrag von "Buschfunkistan" habe ich mir soeben angeschaut und finde ihn sehr gelungen!
Ich oute mich mal als Grünlings-Konsument, von denen ich mir einmal im Jahr eine kleine Mahlzeit gönne.
Ein Glas mit einigen in einem Würzöl eingelegten steht zudem zum gelegentlichen Naschen im Kühlschrank.
Eine kleine Episode dazu, die ich wohl schon irgendwann hier geschrieben habe, sie aber gerade nicht finde.
In einem Wald voller Grünlinge treffe ich eine sehr betagte Dame (Mitte bis Ende 80 würde ich sagen), die fleißig am Abschneiden ist und bereits einen recht vollen Korb mit ebendiesen Pilzen in der Hand hält. Ich weise sie auf die mögliche Vergiftungsgefahr hin, worauf sie sinngemäß antwortet (Achtung: Mundart)
"Ach, wissen se, junger Mann (junger Mann
), ich ess die schon mei ganzes Lähm und ich leb immer noch. Soll ich damit auf meine alten Tage offhörn?"
Ein überzeugendes Argument, wie ich finde!
Den Beitrag über die "Spitzkegeligen" fand ich übrigens auch ganz gut.
Das ist ja ein sensibles Thema!
Jedenfalls ist der Trip sehr anschaulich beschrieben (ich weiß, wovon ich rede
) und auf die Gefahren wird deutlich hingewiesen.
LG, Nobi