Genießbares Hexenei?

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.864 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von flaemmli.

  • Hallo,

    das ist in der Tat ein Hexenei (der Stinkmorchel). Ob genießbar oder nicht, entscheidest du bitte selber.

    FG

    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Hallo Luhafre,

    mein Freund liebt die Dinger und würde es in diesem Zustand auch noch verputzen 😉 Da sind die Geschmäcker seeehr unterschiedlich...

    Er hat auch noch 4 Hexeneier von heute morgen im Kühlschrank, die wollen wir uns später einverleiben.


    VG

    Dani

  • Moin,

    habs bisher noch nicht gemacht, aber werd ich dieses Jahr defintiv mal versuchen. Die bisherigen Funde waren leider nix, bzw. direkt an einem stark besuchten Weg mit sehr vielen Hunden.


    LG

    Daniel

    Ein Bestimmungsvorschlag von mir ist keine Verzehrfreigabe, dafür müsstest du bitte einen Pilzsachverständigen oder Pilzberater kontaktieren, schau mal unten der Link zur DGfM, da kannst du eine Auflistung für Deutschland finden.


    Liste von Pilzsachverständigen:

    https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige

  • Das Ei oben find ich schon etwas überreif. Das würd ich nicht mehr mitnehmen. Ansonsten naschen wir die entweder im Wald unterwegs (da nur den weißen "Kern" - mittlerer weisser Teil im Bild oben) oder machen Pilzchips daraus - da dann die erste Hülle, den Glibber und die 2te Hülle entfernen und das kugelige Innere (weißere+grün) in Scheiben schneiden und fritieren.


    Hat sonst noch wer andere "Zubereitungsarten" ?

    Etwaige Bestimmungen meinerseits sind mit keiner "Verzehrfreigabe" verbunden. Bitte sucht hierfür einen Sachverständigen auf, der sich die Pilze vor Ort genau ansehen und sie hinsichtlich Verzehr viel besser bestimmen bzw. ihren Zustand bewerten kann.


    100-10(APR2024)+3(APR2024)=93

  • Hallo


    Ich hab das tatsächlich mal, vor vielen Jahren, als Salat angemacht probieren dürfen. Wenn man den Kopf ausschaltet, der ständig sagt,...du isst gerade eine Stinkmorchel, durchaus lecker.

    ich mach es mir selber aber nicht. Die Hexeneier sind mir zu Schade zum essen.


    Grüße

    Frank

  • Hey,


    habe heute ein schönes, großes Hexenei im komplett geschlossenen Zustand gefunden und das jetzt auch endlich mal verkostet. Einfach roh den inneren Stielansatz entnommen und ab in den Mund.


    Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. So übel ist das gar nicht als kleiner Snack im Wald. Schmeckt im Grunde wie Radieschen, mit einem leichten nussigen Beigeschmack. Kann man durchaus machen. Ekel muss man da nicht empfinden, in dem Stadium stinkt ja noch nichts. Den Geruch empfand ich neutral.


    Aber regelmäßig würde ich das auch nicht machen, da man ja den Großteil vom Fruchtkörper am Ende entsorgt. Höchstens die Gallertschicht kann man noch zum Einreiben von trockener Haut nutzen, wirkt sehr feuchtigkeitsspendend und kühlend.


    LG Christopher