Just for fun ...

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.818 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von haruma.

  • Hallo Harald

    das sollte Dialonectria episphaeria sein. Auf welchen Holz ist den die Diatrype (der schwarze Belag).

    Hier mal eine kleine Liste


    Diatrype decorticata (an Fagus sylvatica)

    Diatrype stigma (an Quercus)

    Diatrype undulata (an Betula,Corylus)


    LG,Eike

  • Klasse Aufnahmen, Harald. Solche Winzlinge sehe ich meist gar nicht in freier Wildbahn.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hallo Eike,


    Von D. episphaeria war ich auch ausgegangen. Die Diatrype sollte D. decorticata sein; in Bild 1 kann man noch die steilen Ränder erkennen , Bild 1 u 2 zeigen einige deutlich erhabene Ostiolen.


    Viele Grüße


    Harald

  • Klasse Aufnahmen, Harald. Solche Winzlinge sehe ich meist gar nicht in freier Wildbahn.

    Hallo Claudia,


    ich hab sie auch erst unter der Stereolupe erkannt; mich wundert, daß sie den Transport nach Hause unbeschadet überstanden haben. Und wenn man so etwas dann sieht, muß man einfach die Kamera holen.


    Viele Grüße


    Harald

  • Hallo Harald,


    das ist ja echt der Knaller, was in der Natur, und gerade bei Pilzen, so alles möglich ist! ==Gnolm8

    Besonders niedlich ist der kleine dünne, der zuoberst wächst...er scheint sagen zu wollen: "Geschafft!" ==Gnolm16

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!