Wachstum Rute des Hundes

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.626 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Malone.

  • Ahoj, miteinander,


    am 20.8. fand ich auf einer Pilze-Runde
    lange Streifen abgeschnippelter Pilze am Boden eines Gehölzes...
    ...Wirklich?


    Bei genauem Hinsehen stand ich mitten in einem Rudel Hundsruten, Mutinus caninus.
    Und neben den Fruchtkörpern so merkwürdige Glipschdingsies...





    Long story short habe ich welche von den vermuteten "Eiern"
    zu mir nach Hause eingeladen und in feuchte Umschläge gepackt,
    um zu sehen, was passiert.


    Und es passierte ziemlich schnell, wie wir sehen werden.


    03:33 Uhr



    09:48



    13:49



    14:11



    15:49 stattliche 7,x cm



    18:47 unter dem Eigengewicht der Schwerkraft erlegen



    Frappierend, wie ich finde.... 8|



    Hier noch eine Detailaufnahme der Hutspitze:






    Ich werde das entsprechende Portrait dahingehend ergänzen.


    Viel Spaß bei der Pirsch
    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hallo Peter,
    Genial , was du so treibst - Hundsrute im Blumentopf....
    War da keine Geruchsbelästigung ?
    Das beweist mal wieder , das für manche Pilze tägliches Nachschauen nötig ist , sonst verpasst man wwas.
    Gruß Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Melönschen!
    Eine schöne Dokumentation, sowas liebe ich sehr! Danke für die Aufnahmen von Deinem Experiment. Und dass die so kurzlebig sind, war mir vorher noch nicht klar.

  • Hallo Peter,


    die Idee und deren Ausführung passt zu dem Typen, den ich kennengelernt habe! ;)
    Eine klasse Doku mit sehr schönen Bildern! ==Pilz22


    VG
    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Hallo Peter, starke Dokumentation. Ab wann fanden die an zu stinken? Erst wenn die Spitzen dunkel werden oder gleich, wenn das Ei aufplatzt?


    Lieben Gruß Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Fein, fein, Käpt'n! :thumbup:


    Meist findet man die Ruten ja nicht mehr im erigierten Zustand, sondern sie liegen schlaff auf dem Boden. :evil:
    Entwicklungszyklen von Pilzen finde ich ja sowieso spannend.


    Liebe Grüße vom Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Hallo peter,
    Besten dank für diese arbeit und die tollen fotos, da gehört schon was dazu! Hoffentlich hat die Petersilie nicht zuviel geruch angenommen ;)
    Lg joe

  • Ahoj,


    kurz zum Geruch:


    solange die Stielspitze silbern oder silbrig war,
    gab es keine Geruchsbelästigung.


    Aber auch bei den heute wieder ausgewilderten Fruchtkörpern
    (Stielspitze schwarz) habe ich kaum etwas gerochen.
    Soll bei dem auch weit weniger stark sein als bei der Stinkmorchel...


    Ein Bild aus dem Waldareal reiche ich gleich noch nach - bin eben erst zuhause eingerauscht
    und muss noch Bilder einpflegen... :)


    LG
    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Wie versprochen, so gerochen,


    hier das Bildnis aus der Wildnis:





    Yammyamm.


    Genau so lässt sich die Hundsrute verbreiten:
    mithilfe von Kurierdiensten...



    LG
    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hallo Peter, das ist eine schöne Ergänzung, eine wunderbare Dokumentation!


    Lieben Gruß Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Ahoj, miteinander,


    hier noch eine kleine Ergänzung:


    derselbe Fundort ein paar Tage später.










    LG
    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109