[font="Arial, sans-serif"]hatte ich dringend nötig.[/font]
[font="Arial, sans-serif"]Mein letzter Ausflug lag schon mehr als 2 Wochen zurück:[/font]
[font="Arial, sans-serif"]Da war es noch so richtig kalt:[/font]
[font="Arial, sans-serif"]Also startete ich mit meinem Mann auf eine kleine Tour –“ noch etwas wackelig auf den Beinen und ein paar Gramm leichter (Gallenblase-OP)[/font]
[font="Arial, sans-serif"]Wie hat mir das gefehlt –“ die Natur, die Luft, das Licht......[/font]
[font="Arial, sans-serif"]Einziger Trost, wenn man selber nicht gehen kann, sind die –žvirtuellen–œ Touren hier im Forum.[/font]
[font="Arial, sans-serif"]Aber selbst im Wald unterwegs zu sein ist doch etwas anderes, es ist einfach schön und tut gut![/font]
[font="Arial, sans-serif"]Sind das dort Steine? [/font]
[font="Arial, sans-serif"][/font]
Nein, ein alter Holzstapel
Und eine alte Buckeltramete hängt daran
1
2
Der Efeu holt alles raus um weiterzuleben
Viele Spuren im Restschnee
Ein paar Fenchelporlinge
3
4
5
Ein Alemannisches Hügelgrab 7/8 Jahrhundert n. C.
Ein alter Grenzstein
Für den 6. Tag nach der OP war es dann genug an Sauerstoff und Eindrücke. Also zurück zum Auto.
An diesem Tag waren wir an einem von mir gern besuchten Stückchen Wald, reich an vielen, auch seltenen Pilzen, vorbeigefahren. Der Weg war gesperrt. Aus Neugier musste ich deswegen gestern wieder vorbeigehen. Da das Schild mit dem Hinweis auf Lebensgefahr auf der Seite Stand bin ich losgelaufen.
Schon nach ein paar Metern hätte ich am liebsten Geheult. Seht selbst:
LG an Alle von einer immer noch schwächelnden
Dodo