Samson ´s Sauerei

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 3.465 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von donbrosco.

  • Hallo Forum!


    Samson steht ja für Samstag/Sonntag. Jeder(mann) der im Bundesheer war weiß das. Man wurde nur ungern zu Samson verdonnert. Eben Samstag/Sonntagsdienst.


    Darum war ich Zivildiener. ;)


    Ich war letzten Samstag und Sonntag im Wald. Genau genommen auch Montag, Mittwoch und Donnerstag. Aber Samsonmomido wäre doch ein bisschen viel für die Überschrift.


    Ich fasse mal diese Ausflüge zusammen.


    Flachere Wäder sind bei uns kaum zu bekommen als dieser. Auf +/- 550 m.


    1.


    ...fand ich die "üblichen Verdächtigen", wie den Grauen Wulstling - Amanita excelsa
    2.


    Und den Maronenröhrling - Boletus Badius
    3.


    Klein aber mein! Steinpilz - Boletus edulis
    4.


    Der Goldröhrling - Suillus grevillei - macht hier seinem Namen alle Ehre
    5.


    Momentan viel zu finden - der Düstere Röhrling -Porphyrellus porphyrosporus
    6.


    7.


    Bilderbuchsteinis :P
    8.


    9.


    Der Falsche Pfifferling - Hygrophoropsis aurantiaca
    10.


    Mein erster Fliegenpilz - Amanita muscaria 2014. Dieses Jahr haben die Steini ´s die Fliegi ´s angezeigt.
    11.


    Flockenhexen - Boletus erythropus
    12.


    Auffallend viele Netzstielige Hexen - Boletus luridus
    13.


    Holzpilz
    14.


    Und nun zur Sauerei. Ich glaube das Schweinsohr - Gomphus clavatus, wurde nicht oft gezeigt hier. Für mich ein besonderer Fund, der auch -trotz "guter Speisepilz", im Wald bleiben durfte. Ich esse sowieso nicht alles, nur weil ´s essbar ist.


    Schweinsohr - Gomphus clavatus


    15.


    16.


    17.
    .


    18.


    Vor mir liegt noch eine Woche Urlaub. Ich denke, der ein oder andere Bericht wird noch folgen. Für diesmal reichts. ;)


    Liebe Grüße


    Günter

  • Mensch, Günter...


    Urlaub... Ihr habt wohl alle Urlaub zur Zeit?! Habicht ist auch zu Hause. Schöne Bilder aus schönen Wäldern. Ich gönne Dir Deine Mußestunden und Naturerlebnisse und danke fürs Teilen! Schweinsöhrchen fan dich noch nie!

  • Hallo Günther, sehr schöner Bericht. Schweinsohren und Düstere Röhrlinge hatte ich noch nie.

    Grüße aus dem Saarland, Holger smilie_ga_006.gif 

    "I'm only happy when it rains
    I'm only happy when it's complicated
    And though I know you can't appreciate it
    I'm only happy when it rains"
    (Garbage)

  • Schöner Beitrag, Günter!


    Der Holzröhrling scheint der seltene Spitzbucklige Nadelholzröhrling zu sein.
    So groß sah ich den allerdings noch nie. Schöner Fund! :D


    Schweinsohren, also diese Pilze, kenne ich bisher auch nur von Bildern.
    Das ist sicher etwas ganz Besonderes, sie in der Natur zu entdecken.


    LG Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Von deinem Samson verstehe ich zwar fast kein Wort aber schöne Bilder und Funde zeigst Du uns lieber Günter :) besonders das Schweindel gefällt mir...das werde ich hier auf platten, z.T. unter dem Meeresspiegel liegendem Land, wohl nie finden..Glückwunsch :thumbup:

  • Hallo Günter,


    die Schweinsohren meneide ich dir, würde ich auch gerne mal life sehen, irgendwann, es macht richtig spass wieder richtige Pilze zu sehen und es werden immer mehr.


    Danke für das Bericht und nutze dein Urlaub aus um uns mit weiteren zu bereichern. :evil:

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    • Offizieller Beitrag

    Mein Freund,


    ich bin wirklich sehr neidisch auf die Schweinsohren! :shy:


    und vielleicht auch auf den Düsterling....und auf die Steinpilze....auf die Hexen....



    aber ich weiß ja, wo ich sie finden kann, gell? ;)


    ganz liebe Grüße,
    dM

    Gnolmige Gnüße, Gnelmanie die Rote

    "In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken,
    man jahrelang im Moos liegen könnte."

    -Franz Kafka-
    _________________________________________________
    Keine Verzehrfreigabe im Internet! Hier, PSV-Liste, findest du deinen nächsten Pilzsachverständigen

    • Offizieller Beitrag

    ich bin wirklich sehr neidisch auf die Schweinsohren! :shy:


    Ich bin froh, dass du nicht deine geschrieben hast! :evil:


    Neee du....die darfst du gern behalten! :evil:

  • Lieber Günter,


    herzlichen Glückwunsch zu Deinen Schweinsohren ! :D:D:D


    War Dir eh klar, dass das jetzt kommt, gelle ?


    Ne, prima, dass Du diesen Bericht erstellt hast und uns teilhaben lässt. Ein ganz toller Fund, der auch mir bislang nicht vergönnt war.


    So lohnen sich die vielen Kilometer eben doch, weil man einfach irgendwann an was Besonderes ran läuft. ;)


    Liebe Grüße, an Dich, Du Ösi, Du, :sun:


    Markus

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Günter!


    Was passiert nun mit mir wenn ich schreibe:
    SCHWEINSOHREN HÄTTE ICH AUCH GERNE?


    :evil:


    Aber eben nur und ausschließlich diese.
    Toller Fund, tolle Bilder von diesem und noch mehr schönen Dingen.



    LG, Pablo.

  • Hallo Günter!


    Danke für's Mitnehmen auf diesen tollen und vor allem pilzigen Ausflug. Ich sitze derweilen, mich selbst bemitleidend Zuhause im Krankenstand und kann es jetzt kaum noch erwarten, endlich wieder gesund zu werden und bald hab dann auch ich Urlaub. *Juhuuuu*


    Auf alle Fälle hast du meinen aufrichtigen Beineid zu diesen schönen Funden (ich verkneif mir jetzt mal zu erwähnen, dass auch ich noch nie Schweinsohren gefunden habe :evil: ).


    Liebe Grüße
    Vera

  • Moin Günter!


    Ich beneide Dich um Deinen Wald!
    Ich kann mich nur entscheiden für Maronen oder Steinis an zwei Hotspots, wobei der Steinispot irgendwann Geschichte ist und ich dann wieder in ernsthafte Nöte komme.
    Deswegen trockne ich heur was ich nur kann. ;)
    Ich bin nun im vierten Pilzsammeljahr und habe gleich im ersten Jahr, wo ich maximal noch die Marone und die Ziegenliepe aus der Kindheitserinnerrung kannte ein merkwürdig aussehendes Gebilde gefunden, um welches ich verwundert drumherumlief.
    Mitten in meinem Maronenhochwald. "Mein" Wald sieht quasi gleich aus wie Deiner.
    Ein laanger Blick ins Pilzbuch ergab das Schweinsohr. Nur ein einzelner, der aber recht groß war und breit im Durchmesser. Sehr unwirklich wirkend.
    Hätt ich gewusst, das es was besonderes ist, hätt ich ja zumindest ein Bild gemacht...;-)
    Seitdem gibt es ihn nicht mehr... :(


    ...aber Steinis oder Pfiffis hab ich mitten im Wald noch nie gefunden. Dort stehen hier im Norden(zumindest bei mir in der Gegend) "nur" Maronen und vereinzelt Ziegenlippen/Sandröhrlinge, wo sich das Bücken nicht lohnt, weil 80% voller Maden.
    Warum auch immer...
    Lecker sind sie allemal!
    ...nicht die Maden! ;)


    Viele Grüße und weiterhin gut Fund!
    Stoodge

  • Hallo Günter,


    ich kann mich dem allgemeinen Schweinsohren - Neid nur anschliessen - die "fehlen" mir auch noch (ich spar ´mir jetzt die Wortspiele :D)!
    Schön, von Dir zu hören, tolle Funde!


    LG


    Andreas