Hallo Forum!
Samson steht ja für Samstag/Sonntag. Jeder(mann) der im Bundesheer war weiß das. Man wurde nur ungern zu Samson verdonnert. Eben Samstag/Sonntagsdienst.
Darum war ich Zivildiener.
Ich war letzten Samstag und Sonntag im Wald. Genau genommen auch Montag, Mittwoch und Donnerstag. Aber Samsonmomido wäre doch ein bisschen viel für die Überschrift.
Ich fasse mal diese Ausflüge zusammen.
Flachere Wäder sind bei uns kaum zu bekommen als dieser. Auf +/- 550 m.
1.
...fand ich die "üblichen Verdächtigen", wie den Grauen Wulstling - Amanita excelsa
2.
Und den Maronenröhrling - Boletus Badius
3.
Klein aber mein! Steinpilz - Boletus edulis
4.
Der Goldröhrling - Suillus grevillei - macht hier seinem Namen alle Ehre
5.
Momentan viel zu finden - der Düstere Röhrling -Porphyrellus porphyrosporus
6.
7.
Bilderbuchsteinis
8.
9.
Der Falsche Pfifferling - Hygrophoropsis aurantiaca
10.
Mein erster Fliegenpilz - Amanita muscaria 2014. Dieses Jahr haben die Steini ´s die Fliegi ´s angezeigt.
11.
Flockenhexen - Boletus erythropus
12.
Auffallend viele Netzstielige Hexen - Boletus luridus
13.
Holzpilz
14.
Und nun zur Sauerei. Ich glaube das Schweinsohr - Gomphus clavatus, wurde nicht oft gezeigt hier. Für mich ein besonderer Fund, der auch -trotz "guter Speisepilz", im Wald bleiben durfte. Ich esse sowieso nicht alles, nur weil ´s essbar ist.
Schweinsohr - Gomphus clavatus
15.
16.
17..
18.
Vor mir liegt noch eine Woche Urlaub. Ich denke, der ein oder andere Bericht wird noch folgen. Für diesmal reichts.
Liebe Grüße
Günter