in sauren Fichtenhabitaten
Das ist dann wahrscheinlich eher das Problem. Die meisten Fichtenhabitate sind hier kalkig wie der Rest auch, oder gerade sauer genug für die Maronenröhrlinge. Für saure Zeigerpflanzen reicht es allerdings nicht. Im Mertinger Forst und dem Rest der Westlichen Wälder ist es überwiegend sauer, dort hat es ja auch überwiegend Heidelbeeren. Vielleicht klappt es ja dort mal.
Danke für's Mut machen!
LG Christopher
..und sonst besuchst du mich einmal in der Schweiz. Wir haben saure Fichtenhabitate zum Abwinken... und es reicht für alle..
Beste Grüsse
Corinne