Beiträge von Wutzi

    Also - Alles Gute Mädels! Bei den Pilzrätseln seid ihr ja ohnehin unschlagbar.

    Danke Ingo, aber in dieser Generalisierung ist deine Aussage falsch. ==Gnolm5

    folgendes Liedchen von Knorkator ...sollte auf die Vergänglichkeit des Seins hinweisen und vor allem auf

    Klar Ingo, da kommt man ja sofort drauf. Aber trotzdem gut, das Liedchen mit dem Video. Ich hab es zwei mal angesehen, den Bezug zwar nicht verstanden aber mich jedesmal köstlich amüsiert.


    Der Steinpilz war nach deinem Tipp trotzdem relativ leicht herauszubekommen, da du den in einem Beitrag gepostet hattest. Man musste sich nur noch einmal deine Posts anschauen.

    Ja, Hera ist eine Berner Senn-Hündin. Berner Senn sind Hütehunde ohne jegliche Jagdtrieb. Außerdem hört sie auch angesichts von Rehen und Wildschweinen auf Pfiff. Also ein e sehr entspannte und entspannende Begleiterin (zumindest, wenn ich mit ihr allein unterwegs bin. Sonst versucht sie immer ihre "Herde" zusammenzuhalten. :):):).
    Liebe Grüße aus München

    Hallo Schorsch, gegen den Hütetrieb kann ich dir folgende Vorgehensweise empfehlen. Du musst nur einen hinreichend großen Rucksack beschaffen.




    Hera ist ja eine Schönheit. Ist das ein Berner Senn?

    Oder eine Australian Shepherd (wäre meine erste Vermutung)?

    Ha, gewonnen Bodo;)! Aber ich habe tatsächlich Heimvorteil. Wir haben einen Mix aus Berner Senn und Australian Shepherd in der Familie meines Sohnes.

    Den hab ich vorletzten Winter gemalt und dafür unendlich oft angeschaut und mit den beiden Ursprungsrassen verglichen. Der sieht so aus und ist ein tiefenentspannter Rüde, der allerdings ebenso bemüht ist wie die Hera vom Schorsch das Rudel zusammenzuhalten.

    🤢🤮==Gnolm9==lamtoedlich

    PS : Niemand hat was zu den Nutrias gesagt: Ich finde die total fesch! Niedliche Scheißerchen <3

    Die sind tatsächlich komisch und ziemlich unbeholfen, Sandra. Eine Frau hat sie mit Möhren gefüttert und es hat ewig gedauert, bis die heruntergefallene Möhre identifiziert und sich geschnappt hatten. So groß wie mein Hund und trotz ihrer großen Nasen und Barthaare völlig unbeholfen. Ich mag die, obwohl sie nicht hier her gehören und ziemliche Schäden anrichten können.

    Ingo, und du bist sicher bei Nummer 19 nicht versehentlich das Foto mit den Hinterlassenschaften eines magenkranken Caniden eingestellt zu haben.

    Wenn du im nächsten Jahr erneut so ein kurzweiliges Rätsel mit uns veranstalten magst, dann lass doch einfach die Boni weg. Die sind noch komplizierter als die Pilze.

    Hallo!

    Ich fotografiere mit meiner Systemkamera Olympus OM-D EM 1 Mark III. Sie ist an dem Trinokular-Tubus mittels eines T2 Rohres und eines passenden MFT-Adapters angebracht.


    Hallo Sandra, dass dein Primostar mit aufgesetzter Kamera arbeitet, war mir nicht klar. Dann funktioniert Labscope natürlich nicht. Tut mir leid. Bei mir ist die Kamera eingebaut.

    Guck an. Bei 13 glaube ich immerhin die Gattung zu erkennen. Was für ein Glück, dass ich mir vor kurzem ein spezielles Sanddornbuch angeschafft haben. Mal sehen ob das was hergibt. Ansonsten hilft vielleicht Andreas Weihnachtsbild.

    Ingos Pfähle finde ich übrigens weit kryptischer als Unkis Gesänge.


    Was bin ich dankbar, dass ich nur ganz still und heimlich mitrate. Meine Trefferquote ist niederschmetternd. Da lob ich mir doch fast das APR.

    Der gefällt mir auch und erinnert mich an einen ähnlichen, aber kugelrunden Kerl in einer französischen Pension. Kein Wunder, „un sucre pour Juppé“ wurde dort mehrmals am Tag ausgegeben.


    Viele Grüße

    Ralph

    Hallo Ralph, wie schon erwähnt ist Madame maßlos verfressen. Sie stammt aus einer Sicherstellung im Tierheim (Animal Harding) und hat die ersten 2 Jahre unter extremen Verhältnissen - Futtermangel etc. gelebt, erschwerend kommt hinzu, dass der Hund vermutlich auch Mopsgene trägt. Damit ist die Neigung zur Mopsigkeit Programm. Von Vorteil finde ich, dass der Hund klein ist, so kann man ihn ohne Leine laufen, ohne dass Menschen Angst bekommen. Bei Kindern leine ich sie natürlich doch an.


    Servus,
    ich habe mit Hera auch eine treue Begleiterin die Stein- und Birkenpilze bewacht. Außerdem ist sie Expertin für Zunderschwämme, sie sie interessiert begutachtet. :):):)
    Liebe Grüße Schorsch

    Hallo Schorsch,

    Hera ist ja eine Schönheit. Ist das ein Berner Senn? Ja, es ist gut, wenn man nicht einsam durch den Wald streift. Dein Hund macht ja auch einen entspannten Eindruck. Nicht jeden Hund kann man ohne Leine laufen lassen. Bei manchen sitzt der Jagdtrieb so tief, dass man sich so stark auf den Hund konzentrieren muss, dass die Natur zu kurz kommt.



    :gklimper:,


    ab April haben unsere Hundsis Betretungsverbot in meinen Hotspots. Die nehm' ich nicht mit, winsel hin oder her.


    Die beiden würden garantiert alle Morcheln zertrampeln, ==Gnolm21


    Hallo Peter, brutal==Gnolm14. Die Armen Tierles==Gnolm6!

    Aber wenn’s hier Morcheln geben würde, müsste mein kleines Trampeltier auch an die Leine. Manchmal leine ich sie auch an - z.B. auf der einen Saftlingswiese (2. Foto) , wenn ich etwas Spannendes entdecke. So ist der Hund zwar eingeschränkt aber Frauchen bleibt entspannt, weil nicht zertreten wird.

    Dem kann ich mich nur anschließen. Für mich muss die Software selbsterklärend sein, sonst lege ich mir die Karten. Ich scheitere oft schon an Begrifflichkeiten.

    Mit etwas Übung bekommst du das ganz gut hin, auch ohne Stift. Bei der Messung öffnet sich ein Fenster mit einer Vergrößerung. Für das MacBook hab ich keine passende Software, aber Labscope ist richtig gut. Man muss sich halt ein bisschen reinfummeln🥴. Ein altes IPad geht auch.

    Hallo Claudia!

    Wieee süüüüß! Mini macht sich wirklich prächtig als PSH! Danke fürs Mitnehmen auf Eure Touren. ==Gnolm26

    Hallo Tuppie, schön, dass es dir Spaß gemacht hat. Danke fürs Mitkommen.

    Hallo André, an der Ausbildung feile ich noch==Gnolm7. Mit Futter bekommt man zumindest die Fotos hin. Aber wenn dir der Hund die Pilze apportieren würde, hättest du gar kein Finderglück. Ich glaube, das würde mir nicht gefallen.



    Pssst Ute, nicht alles verraten==Gnolm13. Deine Fellnase ist süß. Aber der Preis für das schöne Fell ist tatsächlich der höhere Pflegeaufwand. Wenn mein Hund im Schlamm wühlt, fällt das meiste von allein wieder ab und zu Hause reicht einmal durchspülen im Waschbecken.
    Das Problem, das der Hund alles in sich reinfrisst, auch Ekliges, kenne ich nur zu gut. Das gibt dann ab und zu eine Kolik. Die Abwägung zwischen frei laufen und gelegentlichen Magenbeschwerden habe ich zugunsten der tierischen Freiheit getroffen.

    Allerdings war die Kackbratze gerade Gestern eine halbe Stunde weg und reagierte nicht auf auf mein Pfeifen. Seit dem brennt hier die Luft.==Gnolm21

    Heute ist Gassirunde bei Fuß angesagt und gelockert wird erst allmählich wieder. Schleifen lassen darf man das nicht. Immerhin gibt es Füchse, für die so ein kleiner wohlgenährter Hund ein willkommener Leckerbissen wäre.

    Hallo Peter, die niedliche Fellnase sieht ganz verängstigt aus unter dem riesigen Schirm. Die Könige sind hier so selten wie andernorts Falsche Pfifferlinge. Danke für‘s Mitkommen.


    Hallo Claudia,

    einfach nur toll und liebenswert der PSH, wunderschön rüber gebracht!

    Danke fürs Mitnehmen!

    LG, Walter


    Schön dass dir der Pilzspürhund gefällt, Walter.

    Hallo zusammen,


    da im Moment nicht allzu viele neue Beiträge aufploppen und ich gerade Fotos vom Pilzspürhund sortiert habe, stelle ich mal ein paar Bilder von der Trethupe vor:


    1 PSH erobert die Fliegen


    2 PSH auf der Nord-Saftlingswiese


    3 PSH beim Halligalli.


    4 PSH als Wächter


    5 und Vorkoster


    6 Als Entdecker von Zunder und Austern


    6b Ohne PSH. Ein Bild extra, weil der Zunderschwamm hier so wundervoll zeigt, wie Geotropismus funktioniert.


    7 PSH bei den Riesen


    8 Ton in Ton mit Schirm


    9 PSH staunt über den Ring seiner Hexe


    10 PSH bei den Hühnern


    11 PSH sehr ernst mit Nadelholzbraunporling


    12 Verkostung vom Schopftintling. Wenn das mal gutgeht.


    13 Samt- und Hundefüße


    14 PSH grinst über die Könige

    Küchen oder Kühchen die Farbe macht die Schelle, Leute.


    Ich hab mal was ganz Anderes. Batman ist orientierungslos. Liegt der Flug zur Tageszeit daran, dass er nach dem Winterschlaf Kohldampf hat nachts wegen der kalten Temperaturen noch nichts findet?

    Habt ihr mal versuch so einen Flattermann zu fotografieren? Wer mich beobachtet hat, wird gedacht haben, ich leide unter Epilepsie.







    Moin, aber von ganz, ganz hinten hinterm Kellerregal. Wenn Andreas schon jammert, was sollen Pilzhühner wie ich dazu sagen, dieheimlich miträtzeln. Schwere Kost - und zu deinen Jokern hattest du ja anfangs selbstkritisch etwas geschrieben.


    Aber allein wegen des Rammstein-Filmchens hat sich das gelohnt - na und wegen der Auflösung natürlich.

    Vermutlich führt auch die Idee, mal im Gerhard nachzuschlagen ins Leere. Ingo, Ingo!

    Oh, die Märzenbecher blühen ja auch schon üppig und dann der junge Bärlauch! Beneidenswert. Bei mir gibts noch nichts Spektakuläres, aber das Wasser drängt auch hier aus allen Knopflöchern und frische Grashalme sprießen in den Feuchtwiesen. Allererstes Frühlingserwachen. Das macht Lust auf mehr.


    Komische Krankheiten gibts heutzutage......

    !Pampasgrasallergie!?

    Grüße

    Norbert

    Nicht ganz, Norbert. Bei Grüni handelt sich um die Spezialform der „Sch...Pampasgrasallergie“, die kann unbehandelt chronisch werden.

    Wetransfer?

    Das wäre ja fabelhaft, dann könnten wir uns doch treffen, wenn wir uns irgendwohin transferieren zum reden und Vorträge anhören! (Ich werde schon ganz plemplem in der Birne, vor lauter Lockdown!)

    Tuppie, du meinst beamen. Daran arbeiten wir als nächstes😍.

    Mir gefällt es ausgesprochen gut, dass aus unserer Plauderrunde ein Informationstreffen wird. Ich habe noch so viel zu lernen und das ist eine sehr effiziente Methode, sich Wissen anzueignen.


    Ich denke, dass wir im Moment noch ohne einen Vortragskalender auskommen Tricholomopsis. So viele Vortragsangebote gibt es zur Zeit noch nicht. Aber wenn sich das gut weiterentwickelt, wäre ein Terminplan natürlich sinnvoll. Dann könnte der auch repräsentativ in einem eigenen Link veröffentlicht werden.


    Wir müssen nur im Auge haben, dass Alis Wetransfair-Zugang eine Personenbegrenzung hat:grofl:.