Beiträge von Habicht (†)

    ==Gnolm7,


    die Pixie brettert ja noch schneller los als der rennerprobte Hans, knapp vorbeigeschrammt ist's, an einem Frühstart, :grofl:


    Net amol zum Danken bleibt da gscheit Zeit, donkschen Hans, für Dein kurvenreiches Rätzel, :gbravo:


    Ein HäusleAnzünderRätzel diesmal, da schau her. Mit einer Leier im Anschlag hat einer oder hat er nicht, Rom abgefackelt. Angeblich auch dazu gesungen, alter PyroSchwede,==Gnolm4


    Wegnan Tempo, meinetwegen auch Feh, könnt ma das un poco entschleunigen?


    LG

    Peter

    ==Gnolm7,


    wir kommen zur Auflösung, leider hat sich Sandra nicht mehr gemeldet; Ihr erster Tipp war nicht richtig, daher 1 Punkt für die Teilnahme.


    Alle anderen haben das Rätzel lösen können,


    *Claudia

    *Eberhard,

    *Heide

    *Mattias und

    *Werner haben nicht lange herum getrschreaplt und flink den richtigen Tipp abgegeben, dafür gibt's jeweils 10 Punkte, ==Pilz25


    Den Joker geknackt haben in alphabetischer Reihenfolge


    *Grüni

    *Hans

    *Irmtraud

    *Josef

    *Rotfuß

    *Thomas

    *Wolfgang


    Wohlverdiente 8 Punkte dürft Ihr Euch dafür einsacken, ==Pilz22


    Von oben betrachtet hat der Hut vom Ziegenfußporling, Scutiger pes-caprae (vorm. Albatrellus) etliche Löcher,




    im Rätzel war nur das linke zu sehen, das vermeintlich rechte ist der Zwischenraum zwischen Hut & Hütchen,




    Zum Joker noch was, diese Ziege war mit dabei auf der Aufnahme (2010),





    Der hat's sichtlich gefallen, und ich hoffe, Euch auch, :gklimper:


    LG

    Peter

    Edit: mit der Reihung von Claudia hab' ich einen kapitalen Bock geschossen, sorry. Auch Ihr richtiger Tipp kam vorm Jocker, hab's korrigiert.


    Edit Nr. 2

    Wer denkt, es geht nicht schlimmer, irrt. Heide hatte den auch auf Anhieb richtig

    Alles richtig Pablo,


    was du dazu schreibst. Wurdest du bereits einmal interviewt?


    Nicht umsonst haben Firmen, Institutionen, Parteien & Co eigene Abteilungen, Profis dafür zur Hand. Haben wir Pilzler nicht, es löckt aber, fundiertes Wissen weiterzugeben. Es menschelt, , wir freuen uns, gefragt zu werden.


    Interviews zu geben ist o.k., sofern der Text vorab zur Verfügung gestellt und redigiert werden kann,


    LG

    Peter

    wie den was den,


    der zweite Tipp, der nachm Joker, war bereits richtig, ==Gnolm7


    Bauen, im Schlamm steckende Phalbauten ist Neuland für mich, ich wag' mich dran. Mit 'nem Pfählchen,


    Waschmittel werden immer effizienter, Hausfrauen und ich gehen den Werbefritzen nicht auf den Leim. Wir haben Mittelchen, da könnens brausen gehen. Rotwein, Steirisches Kürbiskernöl sind nullo Problemo, die ...


    :gwinken:


    LG

    Peter

    :gwinken:,


    ein Tipp ist noch ausständig, bissi Geduld daher bitte noch bis zur Auflösung, :gnicken:


    Eberhard war sehr flott mit seinem richtigen Tipp und hat auch gekonnt gepfählt,


    Hallo allseits,

    mag sein dass ich mich irre, aber ...aber... wieso zwei Möglichkeiten? Oder habt ihr da wieder viel passendes Getier dazu ? :)


    In Ö wurde der durch Covid-19 bedingte Mindestabstand zwischen Personen von der Politik mit einer Babyelefantenlänge definiert; damit wir Lederhosenträger uns darunter auch was vorstellen können. Ohne Maßbandl, olé.


    ==Gnolm7, das Maß aller Dinge, künftig. Hat ja jeder in seinem Garten, diese knuffigen Rüsselchen.


    So kam meine Antwort an E. zustande,


    Babyelefanten sind grad der Renner, Eberhard, ==Gnolm7


    Meinen schlichten Phal zu Loch, Löcher und Spesßialitet hat Rotfuß provodingst,


    ==Pilz22 oder ==Pilz23 ...das ist hier die Frage

    Meinst Du den Pilz oder die Löcher? Da bin ich auch am Rätzeln.?(

    Josef, das ist doch ein Pilzrätzel....oder sucht Habichtpeter diesmal eine Käsespezialität?? ?(


    :gnicken:, mit einem dezenten Pfählchen auf 'selten',


    Si si, Signorina Rotfuß,


    isse Spesßialitet von de Habicht, ein Loch Käse,

    Zweilöchrigen gibt's in Spezialgeschäften, mehrlöchrigen überall,


    Alles hat ein Ende, die Woscht deren zwei. Morgen löse ich auf, auch wenn der ausständige Tipp bis dahin nicht eingetrudelt ist,


    LG

    Peter

    Servus Thomas,


    DIE RHEINPFALZ kannst, ohne zuvor deren Cookies runtergewürgt zu haben, nicht lesen. Kleines Problem, das mit wieder hochwürgen gelöscht werden kann.


    Egal welche Zeitungen, Medien, alle bedienen sich reißerischer Überschriften alá 'Sensationsfund'. Dafür kann der PSV Peltz nix, die Redakteure schreiben solche Berichte.


    Auszug davon,


    Pilze bilden ihre Primordien, quasi die Blütenknospen, im Frühling aus, warten auf feuchtwarmes Wetter und entwickeln daraus dann die Fruchtkörper.


    Schwere Kost.


    Sofern Peltz seinen Fund selbst mikroskopiert hat und dieser von einer namentlich nicht genannten Spezialistin begutachtet wurde, eine weitere Unstimmigkeit, die Benennung.


    Postia hätte ein PSV nicht durchgewunken. Oligoprorus eventuell, der Mykobank oder der austria.mykodata.net. folgend.


    Index Fungorum ist offensichtlich am neuestem Stand, Spezies Fungorum aktueller Name:

    Osteina undosa (Peck) Zmitr. 2018


    Mit diesem Fund wären wir anders vorgegangen, im Team,


    LG

    Peter

    Noch eine Kleinigkeit zum vorigem, diesem und überhaupt allen hier eingestellten Rätzeln,


    damit ist viel Mühe verbunden. Thx denen, die sich dafür Zeit nehmen, unsere Grauen auf Trab halten, ==Pilz24


    Beim vorigem Rätzel habe ich gefelderte Scheiben gesehen, für den Presskopf musste eine arme Sau den Kopf hinhalten.


    Ein 'Borstenvieh', klingelingeling ---> Gefelderter Borstenscheibling, bingo, ==Pilz25, ==Pilz22


    Es war leider nicht der gesuchte Pilz, passt schon so. Aber eine geile Alternative allemal, :gzwinkern:


    Für Dein Rätzel fehlt mir noch die geeignete Zündspule, Hans, .... work in progress ...


    LG

    Peter

    Es ist soweit,


    dreizehn Teilnehmer sind mit von der Partie, der letzte Tipp ist eingelangt, hier ist der ersehnte Joker,





    Hab' ich schön hinbekommen, ==duenger


    oder habichnicht, ==Gnolm10, :girre:, :gnichttraurig: ?


    Na dann macht Euch mal ran an den Speck Dingens, ==Gnolm7


    LG

    Peter

    ich bin noch beim Abzählen, aber heute gebe ich irgendeinen Tipp ab. Verbrochen==Gnolm4


    Was zählst den ab, 'sie liebt mich, sie liebt mich nicht, er liebt mich, ich ihn nicht ... ==Gnolm7 ?


    Lass' Dir Zeit für Deinen Tipp aber schick' mir den Richtigen, :gklimper:


    LG

    Peter

    Lasst es gut sein, ihr Lieben, ~ mich trug der Treibsand fort, von diesem schönen Ort, wo ich zum erstenmal~ ...==14


    Gewichtigere Entscheidungen stehen an, zB im OEPR. Den roten Teppich würde ich da für Cratie ausrollen, sehe sie schon mit ihrem Peter im ==konfetti


    :gklimper:


    LG

    Peter

    ==Gnolm9,


    steck' fest, im ~*~*~ Wer bin ich? ~*~*~ Fest eigentlich nicht, mehr Richtung Treibsand. Ich versinke bei voller Hirnleistung im Elend, ==14



    ==Gnolm7,


    ihr habt es hier vieeel angenehmer, :gnicken: 10 Tipps wurden eingereicht, ==Pilz22


    Liebe Wutzi, kommt von Dir noch was,   ? Dinge sollte frau der Wichtigkeit nach ordnen, Interessantes vor Hübsches, ==15


    Herzlichen Dank für Eure via Konversation übermittelten Geburtstagsgrüße, die haben mich sehr gefreut,:gklimper:


    Um fair zu sein/bleiben/werden antworte ich auf keine K., das gibt der Codex so vor, ==zucken


    LG

    Peter



    Servus Ralph,


    passt wunderbar zum Anlass, Dein Jubelbier, vielen Dank. Das Glas zu Hause ist überflüssiger Luxus, *Pflonck* und obe damit, ==Gnolm7


    Ich werde es mir gut gehen lassen, Du Dir sicher auch, ==Pilz25


    LG

    Peter






    Liebe Dodo,


    danke für Deine vom Herzen kommenden Wünsche, g:-)


    Wenn in meinem Umfeld alle xund sind bin ich mit meinen Wünschen eigentlich schon durch. Das soll so bleiben und die Bierbrauer weiterhin brav ihren Job machen, g:D


    LG

    Peter



    Servus Walter,


    angelehnt ist die 'Jacht' in der Nähe der Ortseinfahrt Oberdorf, gut möglich, dass die von Domenig ist. 2007 hat Michael Winkler übernommen und den Firmennamen beibehalten. 'Bootsbauer' ist bei uns ein seltener Lehrberuf, deshalb kann ich mich gut an das Unternehmen erinnern. Und wenn's keine Boote bauen, produzieren & reparieren sie Holzstege, clever.


    Passt auf jedem Fall, ein Treffen, freu mich schon darauf, ==Gnolm8


    Beste Grüße,


    Peter


    Liabe Grüni,


    ich arbeite bereits daran, das wir uns "in echt" begegnen werden. "Pflonck " & thx für Deinen Startschuss zu meinem Burtzeltag, Deine lieben Zeilen und's Engale, :gklimper:


    LG

    Peter





    Hallo Jörg,


    wir beide sind so etwas wie Foren-Urgesteine, nicht vergessen habe ich Deine Handschlagsqualität, wenns drauf ankommt, ==Gnolm8


    Der Austernkaiser bist und bleibst du, ==Gnolm7


    LG

    Peter




    Hallo Norbert,


    danke Dir für Deine lieben Geburtstags/Güße/Wünsche. Dass mit dem Genießen des Rentnerleben's ist noch nicht in Reichweite, bin momentan ausgebucht. Nachhilfe, in Mathe, Physik und einer eher nicht geläufigen Fremdsprache. Bieni blüht regelrecht auf, die kommt seit zwei Wochen mitm Lernstoff allein zurecht. Yepp, Papa ist gekündigt ...


    LG

    Peter



    yGriasDi Bäda, i wünsch da ois erdenklich Guade zum Geburtdog und so vui Schwammerl, dass'd es ned daarbatn kost.

    An liabn Gruaß,

    Werner


    Seas Wärna,


    mia zwa brauchn kan Dolmetscha ... ==Gnolm7


    Donkda rechtschen fias ois Guade winschn,


    LG

    Peter




    Liaba Nobi,


    wir beide zählen wohl eher zu den Unruheständlern, ==Gnolm7


    An die gemeinsame Tour mit Euch denke ich gerne zurück, beim Lorchelfund war ich aber vermutlich schon wieder bergab unterwegs. Der Gauner - auf halber Strecke zum Pyramidenkogel - hatte seine Gastwirtschaft nicht offen, ich war sowas von dehydriert, ==Gnolm10 ==Gnolm7


    Liebe Grüße von Deinem Kärntnerfreund Peter




    Ahoj Kapitän Peter,


    vielen Dank!


    LG

    Peter




    Mei liabe Tuppie,


    herzlichen Dank für Deine/Eure Glückwünsche, liebe Grüße soll ich Dir/Euch von Martina und Bieni ausrichten. Irgendwie kommt es mir vor, als hätten wir uns erst voriges Jahr in der Steiermark getroffen, so frisch sind die Erinnerungen.


    Damit mir ja net fad wird, dafür sorgen schon meine Mädels. In einer Woche ist es so weit, mit unserem Familienzuwachs,







    Für 2021 ist eine Deutschlandtour vorgesehen, die Roten nehmen wir natürlich mit. Wenn's Euch recht ist, stünde einem Treffen nix im Weg.


    Liebe Grüße aus Kärnten an Dich und Deine Familie,


    Peter




    Hallo Ulla,


    danke für Deinen hübschen Blumengruß, :gklimper:


    Gut möglich, dass wir uns nächstes Jahr begegnen. Sei es bei einem Pilztreffen oder bei unserer Deutschlandreise. Fahr' ich halt a bissale zick-zack durch die Gegend, eure Landschaft ist mir eh lieber als die Autobahnen. Schau ma amol, wie's kommen wird,


    LG

    Peter



    Und von Cratie zu Peter auch!


    Danke Cratie!




    Servus Josef,


    und von mir ein herzliches Danke für Dein perlendes Geschenk, ==Pilz27


    LG

    Peter


    Hallo Peter,

    auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag, vor allem Gesundheit, Glück und viele Pilze.


    Liebe Grüsse

    claus


    Hallo claus,


    danke für Deine Geburtstagswünsche, claus. Viele Pilze müssen nicht den Weg ins Körberl finden, ich steh' mehr auf die nicht so häufig zu findenden. Auf's Futter für's Mikroskop, :gzwinkern:


    LG

    Peter




    Servas Walter,


    fesch sind's, die Blümerl, danke Dir dafür. Offensichtlich hast Du den berühmten Grünen Daumen, Dein Garten scheint eine Wohlfühloase zu sein.


    Schade, dass wir voriges Jahr noch keinen Kontakt hatten, am Weissensee hätten wir uns treffen können. Besser gesagt auf dem See, ich kann dort auf eine Jacht zugreifen, ==Gnolm8






    In Kärnten haben alle Seen Trinkwasserqualität, der Weissensee ist davon der höchstgelegenste und am wenigsten verbaute. Natur pur,




    LG

    Peter





    Servas Pablo,


    meine, wie Du es formulierst, 'sprudelnden' Dingens werde ich mir beibehalten, bis wir eines Tages an einem Tisch sitzen und es gemeinsam pfloncken lassen, ==Gnolm8


    Deine sprichwörtliche Eselsgeduld mit Frischlingen im Pilzgeschäft ist mir zu Gute gekommen, bleib bitte auch Du weiterhin so wie du bist, :gklimper:


    Thx für Deine Geburtstagswünsche und bisherige Unterstützung,


    :gwinken:


    LG

    Peter



    Hallo Habichts-Peter,

    alles Gute, bleib gesund und lass Dich feiern. Pflonck und so ==Gnolm13

    Ich schenk dir meinen ersten Perlpilz - ganz frisch, von heute.


    Hallo Claudia,


    feines Geschenk, Dein erster Perlpilz in dieser Saison, vielen Dank,==15


    LG

    Peter


    Hallo Peter,

    auch von mir alles alles Gute zu deinem Geburtstag, bleib weiterhin so fleißig hier im Forum und hab selber viel Spaß damit. Klar sollst du vor allem so gesund wie nur irgend möglich bleiben und ein paar Sachen kann man sicherlich auch selber machen, um einigermaßen fit zu bleiben. Lass dich aber erstmal schön feiern und zum Abschluss wünsche ich dir viele schöne Funde in deinem neuen Lebensjahr, die du uns hoffentlich -zumindest zum Teil- hier vorstellst .

    Sei herzlich gegrüßt

    Thomas


    Servus Thomas,


    gute Vorsätze waren mir immer schon suspekt, weil es von denen offensichtlich nur gesunde gibt. Also solche die, die keinen Spaß machen, :gnicken:


    Noch einmal mit Dir, Irmgard & Sabine in einem Team zu arbeiten wäre einer meiner Wünsche.


    Ich grüße Dich herzlich ausm Süden,


    Peter



    Hallo Peter


    Alles gute zum Geburtstag


    LG beli !


    Hallo beli,


    vielen Dank!


    LG

    Peter



    Alles Gute zum Ehrentag Peter, hoffentlich hast anständig gefeiert!

    Lg Joe


    Danke joe,


    und nein, ich hab' nicht anständig gefeiert. Setz ein ~un~ davor, ==Gnolm10, ==Gnolm7


    LG

    Peter

    Uuups,


    das Neue ist bereits eingetrudelt, :gkopfkratz:


    Preßkopf & Sülze ----->Dextrose, Aroma, Maltodextrin, Saccharose, Antioxidatinonsmittel: Natriumascorbat, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Konservierungsstoffe: Natriumnitrit, ==Gnolm9


    Jo bist du deppat, mein erster Tipp war supergeil, :gbravo:


    Der passt auf ihr Rätzel sauguat, wahrscheinlich sogar besser als ihre Lösung, ==Gnolm7


    ==Gnolm2 an Korb hat's ma gegeben, dann gleich noch einen dazu. Keine selbstgeflochten, nebenbei bemerkt,


    :gklimper:


    LG

    Peter


    Liebe Pixie,


    außer Dir und Grüni verstehen Powidl noch die Romana, da Eberhard, da Schwammalo-Matthias und da Werner E. Guat, da Werner is a Bayer, des mocht oba gornix, mittlaweil issa fost scho a Beuterkärntner, ähhh Österreicher, ==Gnolm7


    LG

    Peter

    Si si, Signorina Rotfuß,


    isse Spesßialitet von de Habicht, ein Loch Käse, ==Gnolm7


    Zweilöchrigen gibt's in Spezialgeschäften, mehrlöchrigen überall, :gpfeiffen:


    LG

    Peter

    Ist denn OEPR auch ein Bilderrätzel, Habichterla? Ich dachte dass Bilder im „Wer bin ich„ geraten werden. Oder bringst Du den Joker vor dem Pilz?==Gnolm4


    Liebe Wutzi,


    in unserer schnelllebrigen Zeit achtet kaum noch wer auf Details, ==14


    aBBa es ist der gleiche Joker wie schon gehabt,




    Beide flogen über's Kuckucksnest, ==Gnolm7


    LG

    Peter