Beiträge von Habicht (†)


    Ich seh schon, am Stammtisch versammeln sich die Opfer des Adventsrätsels... ;)


    Ihr ertränkt gerade eure Sorgen? Lasst mich mitmachen :D

    `


    Liebe Sarah,


    die Beiden tun nur so als ob. Beide eingeschriebene Mitglieder im "Anti*hicks*alkoholikerverband", putzmunter, stocknüchtern.
    Im Gegensatz zu mir, *hicks*, deklarierter Bier... Liebhaber... Mach mit, Sorgen ertänke ich gerade nicht, hab keine ...

    Zirbenschnaps gefällig?


    Die Tschurtschn hab ich eigenhändig geklaut, korrigiere gepflückt. Finanz und die anderen Spechtler sind ja mit an Bord8|


    Immenser Aufwand, Ameisen links rauf, rechts runter. Und das in Wipfelhöhe, gefühlte soundsoviel Meter :P:P


    Interesse?


    Der wird nicht verkauft,


    Adventsrätselfragenlösungen sind die Währung (sic)


    Bitte diskret,


    bevorzuge emails.


    Stefan, magst "Zirbanan"?

    RTL schau ich auch gerade nicht.


    Siehst du auch den Kleber?


    Der lungert nicht, der sitzt (Stange?). Was den auch, umfallen geht so *hicks* ja nicht. Sieben Flaschen Wein, sakra, wo *dringstdendehin* ?


    Kldks


    Flügelschlag *hicks*
    Feihnaxtsfeia unso

    Gestern hat meine Tochter einen Brief an das Christkind geschrieben und auf den Balkon gelegt.


    Nächtens habe ich mich rausgeschlichen, so ein liebes, gutes Kind. Und so bescheiden :)


    Als fürsorglicher Vater war es mir ein Bedürfnis, die Liste zu ergänzen.


    –žLiebes Christkind,


    mir ist doch noch etwas eingefallen, ich wünsche mir nichts mehr als


    den –žBon–œ,
    die Großpilze Baden-Württembergs, fünf Bändchen
    und die Schweitzer haben da auch was, die bitte auch.
    LG–œ


    Ich habe nur einen farbigen Naturführer im Kleinformat, so 260 Pilzchen, nicht mehr.


    In der Früh durfte ich mir aus dem Schminkkoffer was zum Abschminken rausnehmen:cursing:

    Wie soll ich da denn miträtseln???


    Wer jetzt meint, ich sei am Verzweifeln, irrlichtert.


    Da steht es doch wortwörtlich im


    "Codex der Pilzverrückten"
    den kennt ihr sicher alle


    –žNeuen Forumsmitgliedern, insbesondere der Art –žAccipiter gentilis–œ, die sich aus schierer Naivität am Adventsrätsel beteiligen, darf/kann/soll in jeder Hinsicht geholfen werden. Die für alle geltenden Spielregeln kommen nicht zur Anwendung uns sind somit außer Kraft gesetzt–œ.


    Nun haut mal rein in die Tasten, rüber mit den Infos. Noch besser mit den Lösungen.


    Der Codex ist zwar kein Gesetz, mehr eine Empfehlung an die wir uns aber schon halten wollen, hehe.


    Ahoi


    Habicht

    So, jetzt gehts wieder einigermaßen. Den Heiterkeitsanfall haben einige der Beiträge zum Advendrätsel ausgelöst, da schaue ich heute nicht mehr rein;) Ein t hätte nach den ersten zwei Worten durchaus gepasst:D Und danke auch für das Willkommen am Stammtisch,


    LG
    Peter

    So, nachdem das Pulvererl die Schmerzen langsam abklingen lässt, geht das Schreiben wieder einigermaßen ... mit einigen ... Unter .....brechungen.


    Ich klink' mich ein und rechne mit dem Schlusslichtplatz in der Wertung. Ist mir schlichtweg so was von egal, so lange die nicht wiederkommen, diese Schmerzen.


    Bevor jetzt Mitleid aufzieht und die dazugehörigen Fragen gestellt werden, beichte ich gleich :shy:


    "Lachmuskelschmerzen" der übelsten Sorte. Ich habe eure Beiträge durchgelesen, da, es fängt schon wieder an BRUHAHAHAHAHAHAHAHAH, mann tut das weh.


    LG
    Peter

    Hallo,


    danke für euer herzliches Willkommen, freut mich sehr:)


    Wir verschenken tatsächlich das Meiste, wer kriegt schon kiloweise Eierschwammerl, Steinpilze usw. runter. Mit Schwermetallen hat das aber nichts zu tun, uns reichen ein paar Pilzgerichte im Jahr.


    Schön, das einige von euch schon in Kärnten waren. Und die von Nobi zu einer Fotostrecke verarbeiteten Aufnahmen schaut man sich gerne ein paar mal an, danke für den Link.


    LG
    Peter


    Am Wörthersee war, meine ich mich zu erinnern, ein großartiges Pilzrevier, oder ?


    Herzlich willkommen erst mal!


    Hier schwingt der Schmäh ? 8| Ich kann das kaum aussprechen. Scheint aber was angenehmes zu sein. :)


    Hallo Mausmann,


    "Schmäh" ist Ur- wienerisch, nicht kärntnerisch. Die gesanglichen Proponenten der Linie: Fendrich/Ambross/Danzer : ,
    schlagfertig/rotzfrech/nimm's locker/diese Richtung ..


    STS, Steirer, "wochenlong steh i schon do ..."
    werden dir auch nicht am Ohr vorbeigsungen haben,


    Pilzgebiet Kärnten: ja, da findest in rauen Mengen. Finden, lieber Mausmann, ist das eine. Essen das andere. 99% verschenken wir.


    LG
    Peter

    Hallo


    liebe Pilzler,


    genug geflogen, "gstiertlt", mach' bei euch mit.


    Mein Flug/-Fundgebiet ist Kärnten, was könnte euch sonst noch interessieren?


    Hobbykoch, radln- eislaufen -skifahren und da, am Wörthersee wohnend, bissale schwimman :P


    Warum ich bei euch dabei sein will, ganz einfach.


    Gestellte Fragen werden beantwortet, der Schmäh schwingt mit und eine Portion Herzlichkeit ist auch vorhanden.


    Alte Schlappen stelle ich jetzt einmal nicht ein,


    freue mich mit euch auf ...


    M.e.


    LG
    Peter


    (in anderen Foren als "Kärntner TS" unterwegs)