Welche Youtube channels schaut ihr?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 83 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.

  • Hallo zusammen,


    es geht hier nicht drum Bücher, Kurse und andere Methoden des Lernens außer Acht zu lassen,

    mich interessiert nur was ihr auf Youtube gerne schaut. :) (Kontext Pilze)

    Natürlich nur wer das teilen mag, es darf auch privat bleiben!

    Grund meiner Anfrage, ich dachte lange Zeit "früher oder später kennt man sie alle" (Youtuber),

    bei einem Kurs wurde mir aber letztens jemand empfohlen den ich in 4Jahren nie gesehen hatte.

    Deswegen dachte ich, vielleicht finde ich durch diesen thread noch weitere nuggets und vielleicht gehts jemand anderem ja auch so.


    Ich fang mal an, mit Kanalname & die Funktion für die ich ihn nutze:

    Snokri - entspanntes berieseln und nebenbei was lernen.

    PILZWELTEN - spezifisch Pilzarten nachschlagen im Videoformat.

    Natur und Pilzkanal - Pilzquiz, gemütlich Pilze wiederholen, viele sind so die Standartpilze aber mir gefällt wies gemacht ist.

    Mushroom Trail - Pilzberieselung auf Englisch, ich finde toll wie es hier nicht ums ernten oder lernen geht sondern mehr ums betrachten/wertschätzen.

    Funghi Heaven - Pilzberieselung auf bayrisch, ich find' ihn einfach sympathisch wie er da mit seinen Hirschlausfliegen flucht.


    Ich habe überhaupt kein Stress wenn jemand einen von meinen genannten Kanälen schlecht findet, also volle Meinungsfreiheit hier!

    Das ist nur was ich eben gerne schaue. :)

    VG, Moosfreundin :)


    Meine Pilzbestimmungen sind wie Wettervorhersagen: manchmal richtig, manchmal nicht. Wer seinen Fund essen möchte geht zum PSV.

  • Meine Antwort ist einfach: Ich gucke nichts auf youtube. (Also auch nichts un-Pilziges)

    Aber vllt. sollte ich es in Bezug auf Pilze mal hier und da; manches ist da bestimmt nicht schlecht.

    Ich hab nur die komische Angewohnheit, daß ich besser was lernen kann, wenn ich es lese. Bin wahrscheinlich einfach nur sehr altmodisch... ==15

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Also ich schaue eher sporadisch und gezielt auf Youtube, egal ob Pilze oder andere Interessensgebiete. Wenn ich erst mal auf Youtube bin, klicke ich aber auch schon mal auf ein vorgeschlagenes Video, meist aus abonnierten Kanälen. Abonnieren tu ich also schon, das heißt aber nicht, dass ich irgendeinen Kanal regelmäßig gucke. Pilzwelten ist mir auch schon untergekommen, wie auch einige andere.


    Letzten Endes hat es aber den allergrößten Effekt auf mein altes Hirn, wenn ich selbst den Pilz "erfahre", ihn finde und in den Händen halte oder fotografiere und dann zusätzliche Informationen aus anderen Quellen bekomme (fachkundige Begleitung, Bestimmungsbuch oder auch Online-Quellen). Eigentlich bräuchte ich mehr Kontakt zu Fachkundigen aus meiner Umgebung, das wäre echt hilfreich. Leider fehlt mir im Moment die Zeit bzw kann kaum regelmäßige Termine vereinbaren.

    Sonst wäre ich heute auch gerne beim Online-Vortrag dabei gewesen, hab es aber wieder nicht geschafft und wollte auch nicht mit viel Verspätung hineinplatzen. Aber da hat man ja quasi das volle Programm: Online, Video, Experten, Pilze :)

  • (...) Letzten Endes hat es aber den allergrößten Effekt auf mein altes Hirn, wenn ich selbst den Pilz "erfahre", ihn finde und in den Händen halte oder fotografiere und dann zusätzliche Informationen aus anderen Quellen bekomme (fachkundige Begleitung, Bestimmungsbuch oder auch Online-Quellen). (...)

    Da muß ich dir natürlich Recht geben, das direkte Erfahren ist das Beste - aber das versteht sich ja von selbst.

    Aber ich schweife von Moosfreundins Thema ab...

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!