2025 ist es denn schon wieder so weit, zu feucht, oder zu trocken ?

Es gibt 1.163 Antworten in diesem Thema, welches 53.997 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Josef-08.

  • Ich freu mich ja schon auf zu Hause wieder. Wir sind morgen wieder im Lande und der Regen südlich von München sieht ziemlich gut aus :D


    Mir war heute Nacht auch ernsthaft langweilig und ich habe gerade die Version 0.40 released :D


    Pilzwetter, Pilzfinder & KI | Dein Helfer für Pilzsuche & Rezepte
    Finde die besten Pilz-Hotspots mit unserer Pilzwetter-Prognose. Nutze den Pilzfinder für die Bestimmung mit KI, aktiviere den Pilzalarm und entdecke tolle…
    mushrooms.jerabek.fi

    Da ist dann jetzt nämlich auch die Wettervorhersage der kommenden 10 Tage sichtbar in der Analyse :)

    (und noch ein bisschen mehr)

  • Hi Axel,

    laut der erweiterten Analyse habe ich eine berechtigte Hoffnung schon Anfang September Pilze zu finden.

    Henrik

    Ja, sieht bei mir in den Bergen auch extrem gut aus in der kommenden Woche :)


    Kleiner Reminder: Ich mache die Vorhersage nicht. Wenn die also nicht stimmt, bitte beim DWD anrufen :D


    Die Vorhersage kann sich wie beschrieben 4 mal täglich ändern, ich habe diese immer so 30 min später, weil ich knapp 145 Millionen Datensätze (10 Tage für über 6000 Wetterstationen stündlich!) einlesen und verarbeiten muss.

  • Hallo Steffen,


    ich drücke dir die Daumen, dass bei dir mehr als nur 3 l/m2 runterkommen.

    Bei der morgigen Lage gibt es große Modellunterschiede.

    Selbst das Icon-D2 zeigt mit seinen 20 Nebenläufe neben dem Hauptlauf noch eine große Streuung an. Die Wetterlage ist also noch für Überraschungen gut. Abseits von dem Hauptregengebiet sollen auch einige starke Gewitter hochgehen, die auch mal 30-40 l/m2 bringen könnten.

    Heute morgen kamen bei uns 2 l/m2 runter, das hatten die Modelle nicht auf dem Schirm.


    VG Cornelius

  • Bei uns gab es gestern ca 5 min lang eine leise Andeutung von ein paar Regentropfen. Sonst NICHTS, seit Wochen. Boden im Garten hart wie Beton u staubig wie in der Steppe.

    Moin.

    Ja genau so siehts hier auch aus. Das wird noch dauern, wenns so trocken ist, dazu in der Heide auf dem feinen Sand, wo eh alles schnell versickert, da reichen ein paar Liter nicht für viel.

    Ich denke mal, so Mitte September frühestens.

    Letztes Jahr war besser. Dafür waren die Täublinge im Laubwald letztes Jahr fast Totalausfall, dieses Jahr ziemlich gut bisher, wenns denn mal Regen gab.


    LG

    Daniel

  • Schotter am Bahngleis = Basisch und Pionierbäume = Morcheln? ;)

    Etwaige Bestimmungen meinerseits sind mit keiner "Verzehrfreigabe" verbunden. Bitte sucht hierfür einen Sachverständigen auf, der sich die Pilze vor Ort genau ansehen und sie hinsichtlich Verzehr viel besser bestimmen bzw. ihren Zustand bewerten kann.


    100-10(APR2024)+3(APR2024)=93

  • ES REEEEGNET! 💦🌧️☔💧!



    ...und es hat in dieser Richtung mächtig geblitzt und gekracht! ⚡🌧️🌩️⛈️⚡


    Es duftet wunderbar nach Petrichor!

    👃 ==10 👃 ==10 👃

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • ...aber unser Regen hörte mit dem Gewitter leider auch schon auf. Es kam zwar ein bisschen was runter, aber im Grunde ein Tropfen auf den heißen Stein - im wahrsten Sinne des Wortes!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!