Welches Schuhwerk und welche Kleidung im Wald, um bequem und Zeckenfrei Pilze sammeln zu können

Es gibt 104 Antworten in diesem Thema, welches 7.173 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sushi.

  • Wie halte ich es:


    Wanderschuhe je nach Wetterbedingungen höher oder flacher ausfallend und Hose (Normale Jeans) in die Wandersocken. Bisschen Antbrumm auf Schuhe sowie Hose und los geht’s.


    Je nach Witterung 1 bis 2 Zeckenbisse im Jahr; ich drehe die dann raus und sollte etwas steckenbleiben schneide ich den Rest mit sterilisiertem Skalpell raus. Wunddesinfektion drauf und Pflaster drüber. FSME ist hier im Norden nicht so das große Thema; Richtung Südosten (Celle, Uelzen) sieht das anders aus. Generell scheint es dort in den Wäldern so oder so mehr Zecken zu geben. Diese Jahr war es sehr trocken hier in meiner Region; Ergo keine Zecke bisher 🙏

  • und sollte etwas steckenbleiben schneide ich den Rest mit sterilisiertem Skalpell raus. Wunddesinfektion drauf und Pflaster drüber.

    :gschock:


    Also ich lasse das einfach drin stecken und desinfiziere nur vorsorglich. Nach ein paar Tagen ist es so eingetrocknet das es ganz von selber rausbröselt.

    Sollte sich doch mal etwas entzünden oder gar eitern (was mir noch nie passiert ist) dann würde ich zum Arzt gehen und es mir dort professionell entfernen lassen.

    Klingt auf alle Fälle gesünder.

  • Mir ist tatsächlich noch nie was von der Zecke stecken geblieben. Ich greife sie immer sachte mit einer spitzen Pinzette und ziehe dann mit einem schnellen Ruck raus. Anschließend paar mal mit einem Stichheiler drauf und fertig. Dann juckt auch nichts und die Rötung bildet sich schnell zurück.


    Dieses Jahr bin ich bisher komplett ohne Bisse davongekommen, auch wenn die lange Kleidung jetzt in der kühlen Jahreszeit teilweise voll mit den Tierchen ist. Kokosöl am ganzen Körper wirkt. Bei kurzer Kleidung reichen Arme und Beine, wenn man zwischendurch kontrolliert, ob was an einem herumkrabbelt. In die Socken schlüpfen sie auch gerne rein.


    LG Christopher

  • Moin,

    falls beim Zecken selbst rausmachen was drin bleiben sollte, gehe ich grundsätzlich zeitnah zum Arzt und lasse das entfernen.

    Ist mir einmal passiert.


    LG

    Daniel

    Ein Bestimmungsvorschlag von mir ist keine Verzehrfreigabe, dafür müsstest du bitte einen Pilzsachverständigen oder Pilzberater kontaktieren, schau mal unten der Link zur DGfM, da kannst du eine Auflistung für Deutschland finden.


    Liste von Pilzsachverständigen:

    https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige

  • Guten Abend in die Runde,


    ich nutze seit kurzem eine sog. Zeckenschlinge und bin von dem Teil hellauf begeistert. Noch nie habe ich so schnell & einfach Zecken entfernt.


    Liebe Grüße


    Sus(h)i


    P.S. Wenn ich völlig unstylish die Socken über die Hosenbeine ziehe, bleibe ich zeckenfrei.