Welches Schuhwerk und welche Kleidung im Wald, um bequem und Zeckenfrei Pilze sammeln zu können

Es gibt 101 Antworten in diesem Thema, welches 6.803 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Apokalyptischer Reizker.

  • Wie halte ich es:


    Wanderschuhe je nach Wetterbedingungen höher oder flacher ausfallend und Hose (Normale Jeans) in die Wandersocken. Bisschen Antbrumm auf Schuhe sowie Hose und los geht’s.


    Je nach Witterung 1 bis 2 Zeckenbisse im Jahr; ich drehe die dann raus und sollte etwas steckenbleiben schneide ich den Rest mit sterilisiertem Skalpell raus. Wunddesinfektion drauf und Pflaster drüber. FSME ist hier im Norden nicht so das große Thema; Richtung Südosten (Celle, Uelzen) sieht das anders aus. Generell scheint es dort in den Wäldern so oder so mehr Zecken zu geben. Diese Jahr war es sehr trocken hier in meiner Region; Ergo keine Zecke bisher 🙏

  • und sollte etwas steckenbleiben schneide ich den Rest mit sterilisiertem Skalpell raus. Wunddesinfektion drauf und Pflaster drüber.

    :gschock:


    Also ich lasse das einfach drin stecken und desinfiziere nur vorsorglich. Nach ein paar Tagen ist es so eingetrocknet das es ganz von selber rausbröselt.

    Sollte sich doch mal etwas entzünden oder gar eitern (was mir noch nie passiert ist) dann würde ich zum Arzt gehen und es mir dort professionell entfernen lassen.

    Klingt auf alle Fälle gesünder.