Welches Schuhwerk und welche Kleidung im Wald, um bequem und Zeckenfrei Pilze sammeln zu können

Es gibt 75 Antworten in diesem Thema, welches 4.954 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Daniel224.

  • Moin,

    ich habe immer so max. 4 die letzten Jahre. Letztes Jahr drei. Hält sich eigentlich in Grenzen. Ich hab ganz normale Wanderstiefel, grundsätzlich lange Hose, aber damit es einem nicht zu warm und unbequem wird hab ich meist irgendwelche Trainingshosen an, einsprühen, etwas längere Socken und die dann drüber. Oben im Sommer mit T-Shirt. Arme einsprühen, Shirt in die Hose.

    Dickere Klamotten nur wenns sonst zu kalt wird. Und falls ich unterwegs eine bemerke, die sich schon fest angedockt hat, Pinzette und Co. hab ich dabei, wenn ich nicht dran komme eben rauspulen lassen.

    Ich war als Kind auch sehr oft draußen und wenn wir auf dem Bolzplatz waren und jemand den Ball sonstwohin ins hohe Grün geballert hatte, irgendwer mußte den ja rausholen, da hat man sich gar keinen Kopf drum gemacht. Meine Mutter hat immer wieder mal geschaut, aber irgendwie hatte ich nie welche. An so manchem Badesee mußte man für schöne Ecken erstmal eine gewisse Strecke durch teils hohes Gras. Ich hab eher das Gefühl, daß es mit zunehmendem Alter mehr wird. Meine Eltern, früher mit Garten und mein Vater mit Job in der Landwirtschaft, nur ganz selten mal, so alle paar Jahre mal eine vielleicht. Hab sowas früher von nahem immer nur beim Hund gesehen oder bei der Katze.


    LG

    Daniel