XXL Pilze

Es gibt 48 Antworten in diesem Thema, welches 3.387 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Daniel224.

  • Hi,

    Pfiffi hätte ich auch einen (C. pallens)

    der ist aber schon ziemlich gelb am Stiel. Meine waren deutlich weißer aber das kann ja durch Druck passiert sein.


    VG Jörg

  • Oh ja die können ganz schön gross werden.

    Meiner ist auch ein -> Cantharellus amethysteus

    Violettschuppiger Pfifferling

    LG Andy

  • C. pallens wird gern recht groß wenn sie keiner an den ersten paar Tagen wegsammelt. Dieser hier 105g und noch knackfrisch!


    Die ganze Gruppe gab ein üppiges Mahl :)


    Tricholomopsis rutilans wird ja auch sehr groß, aber dieser war ein besonders stattliches Exemplar:

  • Tricholomopsis rutilans wird ja auch sehr groß, aber dieser war ein besonders stattliches Exemplar:

    Und du hast immer ein Legomännchen mit für die Größenvergleiche? Cool! Was hat es denn in der rechten Hand? Die Kamera in der Linken kann man ja gut erkennen...😁

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Tricholomopsis rutilans wird ja auch sehr groß, aber dieser war ein besonders stattliches Exemplar:

    Und du hast immer ein Legomännchen mit für die Größenvergleiche? Cool! Was hat es denn in der rechten Hand? Die Kamera in der Linken kann man ja gut erkennen...😁

    Das Männchen hat mir mein Sohn mal gebaut (Schwammerlsucher-Papa), in der einen Hand die Kamera in der anderen ein "Pilzmesser". Ist nicht zwingend für den Größenvergleich, aber auch für Fotos ganz witzig. Mittlerweile sind's drei Figuren in der Kameratasche :D

  • Das ist voll süß und außerdem eine Superidee für Größenvergleichsfotos! ==Gnolm26 Jedenfalls lustiger als so'n gewöhnliches Messer...

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo,


    ich habe aus dem Archiv etwas ausgegraben (14.12.2024), was ich für eine vereiste Nebelkappe halte.



    Meine Hand deckt von dem Handgelenk bis zu den Fingerspitzen 19 cm ab. Ich gehe also von 25 cm aus, vielleicht etwas drüber. Mein Korb ist auch nicht gerade klein.


    Hier noch ein Seitenblick


    LG Paulis

  • Hallo,

    eigentlich nur ein XL-Pilz, angeblich können die noch viel größer sein. Er ist jedoch der größte, den ich je gefunden habe. Und abgesehen von der Einöde (am Sonntag gefunden) war es eine unheimliche Erscheinung. Ich hoffe, mit Wurzelnder Schleimrübling liege ich richtig.


    Die Leuchte ist 13,5 cm hoch => Pilz 27 cm hoch




    Der Hut ist eher kleiner, nur um die 10 cm


    LG Paulis

  • Er ist jedoch der größte, den ich je gefunden habe.

    Dass die Wurzelnden Schleimrüblinge so hoch werden, kommt schon immer wieder mal vor, insbesondere wenn sie durchs Unkraut müssen. Der Hutdurchmesser von 10cm ist aber auch nicht zu verachten. Meine Funde liegen meist so zwischen 4 und 6cm.


    LG Christopher

  • Er ist jedoch der größte, den ich je gefunden habe.

    Dass die Wurzelnden Schleimrüblinge so hoch werden, kommt schon immer wieder mal vor, insbesondere wenn sie durchs Unkraut müssen. Der Hutdurchmesser von 10cm ist aber auch nicht zu verachten. Meine Funde liegen meist so zwischen 4 und 6cm.


    LG Christopher

    Hallo Zusammen

    Der wird noch länger sein, wenn man den gesamten FK samt Mycel-Wurzelansatz ausgräbt.

    Aber deiner ist schon ein stattliches Exemplar.

    LG Andy

  • Hallo zusammen.


    Da hätte ich noch einen Bärenschädel, der hier gut reinpassen würde. Die Breitblättrige; hier werden je nach Gebiet beide Glucken so genannt.



    Liebe Grüße Matthias

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Ich vermute Flacher Lackporling. Meine Hand deckt von dem Pilz etwa 18 cm ab. An die 30 cm kommt der einzelne "Teller" nicht heran, aber das ganze Packet finde ich schon beachtlich. Das Foto ist vom 13.7.25, Bayern.



    Hier noch ein Samtfußkrempling vom 19.7.25 (welche Freude, Hut, Stiel, "Lamellen"). Den werfe ich jetzt als XL-Junioren rein und werde ihn beobachten, wie er sich als XXL-Kandidat schlägt. 20 cm hat er schon, er muss seinen Durchmesser also verdoppeln. Ich drücke ihm die Daumen.

    Soll ich ihn gießen?



    LG Paulis

  • ...und sooo große Augen hatte er...

    Nein, 60 cm Durchmesser ist für Samtfußkremplinge nicht ungewöhnlich. ;)

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Nö mit Angeln hab ich nix am Hut, warum fragst?

    Nur so... :)

    Nein, 60 cm Durchmesser ist für Samtfußkremplinge nicht ungewöhnlich. ;)

    Dann nennen wir meinen Krempling XXL-Baby, er ist ja gerade geschlüpft! :whistling:

    Außerdem ist er ein Österreicher. Kleineres Land, kleinere Pilze...


    Danke euch für die Aufklärung, 40 cm könnte ich mir vorstellen, 60 cm? Dann denkt der Bauer beim Vorbeifahren, der hat die Reserve von seinem Traktor verloren 8|


    LG Paulis

  • Also größer 30cm ist schon eher die Ausnahme. Mehr habe ich bisher erst zweimal gesehen. Und die Dinger sind ja ein Massenpilz. Hier findet man sie jetzt auch alle paar Meter im Nadelholz.


    LG Christopher


  • Shroom!

    Hallo Christopher,

    am 25.7.25 hatte er 25 cm schon. Also, nur noch 35 cm... Falls er die Regenfälle überlebt...


    LG Paulis

  • Am 25.7.25 war die Freude groß. Endlich wieder der Anhängselröhrling, den wir vor einem Jahr hier im Forum als Nadelanhängselröhrling bestimmt haben (Butyriboletus cf. subappendiculatus). Es ist sogar ein neuer Standort (und einen anderen habe ich aus einem anderen Wald, da war die Freude noch größer).


    Vielleicht täuscht die Optik auf dem Foto, ich habe mir beim Messen eingebildet, der Hut ist 20 cm im Durchmesser, aber vielleicht war's ein Wunschdenken. 18 cm sind sicher, vielleicht geht er etwa drüber.



    In hohem Alter sehen wir Menschen auch nicht besonders hübsch, also bitte ich um Nachsicht für den Greis


    Hier noch der kleinere Bruder, der große steht hinter ihm


    LG Paulis

  • Moin,

    schon wieder Anhängselröhrlinge, die scheinen ja in so einigen Ecken ein gutes Jahr zu haben.

    Schick, die sehen in dem Alter eben so aus, macht ja nichts.

    Das können richtig große dicke Klopper werden.


    LG

    Daniel

    Ein Bestimmungsvorschlag von mir ist keine Verzehrfreigabe, dafür müsstest du bitte einen Pilzsachverständigen oder Pilzberater kontaktieren, schau mal unten der Link zur DGfM, da kannst du eine Auflistung für Deutschland finden.


    Liste von Pilzsachverständigen:

    https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige