Guten Morgen,
am Wegrand im Halbschatten neben einem alten Baumstumpf unbekannter Art (Eiche?), ein Rübling vielleicht, oder etwas anderes?
12. - 14. Juli 2019 076.JPG
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.386 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Malone.
Guten Morgen,
am Wegrand im Halbschatten neben einem alten Baumstumpf unbekannter Art (Eiche?), ein Rübling vielleicht, oder etwas anderes?
12. - 14. Juli 2019 076.JPG
hallo,
das ist ein Wurzel-Schleimrübling - Xerula radicata.
Gut kenntlich an der langen Wurzel. Wächst auf Holz, morschen Stubben.
LG Ulla
das ist ein Wurzel-Schleimrübling
Der heißt doch jetzt aber Schleimiger Wurzel-Rübling...
Harald
Hallo, Ulla & Harald!
Beides falsch!
Vor ein paar Jahren war ich mal mit einer Pilzfreundin unterwegs, und nachdem ich mich drei oder dreißig Mal mit dem Namen verhaspelt hatte, schlug sie als deutschen Namen "Langunddünn" vor.
Passt, oder? Kann man sogar aussprechen, ohne einen Knoten in der Zunge zu bekommen.
LG; pablo.
Wenn sicher bestimt, ist der sogar ein guter Speisepilz. Wie ich ihn dann gerade nenne, ist mehr dem Zufall überlassen. Irgendwie habe ich meist als ehesten den lateinischen Namen parat. Aber "Lang und dünn!" ist echt noch besser..
Na ja, wir hatten ihn gestern.
Guter Mischpilz, würde ich sagen.
LG