Vollgestopfte Nestling (Nidularia deformis)

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.522 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • Dieser Pilz soll wohl seltener sein als den ähnlichen Tiegelteuerling (Crucibulum laeve), Heute gefunden auf alte Kiefern Stubben.


    Vollgestopfte Nestling (Nidularia deformis)



    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    Einmal editiert, zuletzt von Trino ()

  • Hallo Mario!


    Ja, der ist ganz sicher seltener als Crucibulum laeve (Tiegel-Teuerling).
    Kannst du was zur Ökologie sagen? War es dort besonders luftfeucht oder gab es Gewässer in der Nähe?


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hi Ingo,


    ich war wieder mal in die Ohligser Heide unterwegs, am Standort war kein gewässer aber es ist allgemein nass in die Heide, hier und da gibt es kleine wasser Pfutzen.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    Einmal editiert, zuletzt von Trino ()

  • Ahoi, Mario,


    na, dann aber mal einen herzlichen Glühstrumpf
    zu dem nicht alltäglichen Fund!:thumbup:


    LG
    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Mario!


    Oh, ein sehr schöner Pilz. :P
    Hatte ich mal im letzten Spätherbst gefunden, allerdings etwas jünger. Das war an Lärche oder an Kiefer, der Standort schon eher feucht, direkt neben einem kaum frequentierten Forstweg im Odenwald. Leider wurde der Weg in diesem Herbst etwas stärker frequentiert (ein paar Stämme durchgeschleift). Müsste ich mal schauen, ob der Standort noch aktiv ist.


    Wie wär's mit einem Portrait dazu?



    LG, Pablo.

  • Ciao Mario,


    Deine bisherigen Bilder finde ich völlig in Ordnung. Die können ja auch noch von uns und anderen Mitgliedern der Forengemeinschaft ergänzt werden.


    Dank Deiner Vorstellung wird der Vollgestopfte Nestling ja erst einmal ins Bewusstsein gerückt.


    Dank Ingos Nachfrage und Deinem Nachtrag zur Ökologie und weiteren Fundangaben kann ja aktuell in den nächsten Tagen mal intensiv nachgeforscht werden und gezielt gesucht werden. Ggf. mit ergänzenden Aufnahmen.


    LG, Markus

    • Offizieller Beitrag

    Morgen!


    Meine Bilder sind auch nicht der Hit, aber die werden noch etwas zurechtgeschnitten, dann soltte schon was zu sehen sein. Also zumindest die optischen Unterschiede (kein weißer Filzdeckel, Basidiocarpien unregelmäßig sackförmig) zu Crucibulum laeve (Tiegelteuerling) sind ja hier zu sehen. :thumbup:


    LG, Pablo.

  • Hallo Mario!


    Wenn auch verspätet: meinen herzlichen Glückwunsch zu Deinem Fund.
    Diesen Pilz habe ich vor einem Jahr in mein Beuteschema aufgenommen, nämlich seit diesem <Beitrag> und Mausmanns bezauberndem Kommentar dazu (übrigens eine der seltenen Gelegenheiten im Leben, zu der ich einem richtigen Futur II begegnen durfte).


    Allerdings bekam ich ihn nicht auf den Radar.


    Und jetzt Du schon wieder! Genau wie beim Österreicher! - Der sollte jetzt übrigens schon wieder zu finden sein.


    Liebe Grüße,
    Uli


    ?thumbnail=1

    95 PC + 5 von JackBayer geschenkt bekommen, macht: 100!

    Einmal editiert, zuletzt von erebus ()

  • Ja Uli was soll ich denn sagen die Pilze suchen mich und da stehe ich und machtes klick, übrigens die Österreicher sind noch nicht reif nächsten Wochenende gehe ich noch mal schauen.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.