Jäger des ... Schatzes II mit Pilz des Jahres

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.935 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Naan83.

  • Ahoi, zusammen,


    nachdem eine kleine Schar von Schatzjägern
    die Herbsttrompete vergeblich gesucht
    und den Grauen Leistling gefunden hatte,
    war beschlossen worden, dem Wachstum dieses Winzlings
    auf der Spur zu bleiben.


    Also machte sich vergangenen Sonntag ein kleines Grüppchen
    Pilzverrückter auf die Socken.
    Mit von der Partie waren Pilzauge, Der Pilzberater, fong,
    meine Wenigkeit und als "Gäste" Andrea und "Professor Ohm".


    Lange Geschichte kurz:
    wir haben unser Ziel erreicht und festgestellt,
    daß die Objekte unserer Begierde kaum zugelegt haben.


    Und hier ist er wieder: Craterellus cinereus, der Graue Leistling










    Zum Sammeln gab es noch reichlich Trompetenpfifferlinge





    ...und zum Staunen einen Leberreischling mit der Maximalgröße
    von 35 cm Durchmesser.






    Viel Spaß bei der Pirsch


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

    • Offizieller Beitrag

    Ahoi, Peter!


    Ich würde sagen: Ehrenvoll ergraut. ;)
    Schöne Bilder unseres Jahrespilzes. Das taugt immerhin, auch wenn eigene Funde mir bisher verwehrt blieben.


    Die Fistulina möchte ich nicht im Mund haben - in wörtlichem + übertragenem Sinne. :D


    LG, Pablo.

  • Oh was für ein Anblick. Graue Leistlinge haben mit ihren ledrig-glänzenden Hüten gerade zu den kühlen Novembertagen so was schön düsteres gothic-mäßiges.


    Ich habe dieses Jahr weder Graue Leistlinge noch Trompetenpfifferlinge noch Herbsttrompeten gefunden.

    Grüße aus dem Saarland, Holger smilie_ga_006.gif 

    "I'm only happy when it rains
    I'm only happy when it's complicated
    And though I know you can't appreciate it
    I'm only happy when it rains"
    (Garbage)


  • Ganz schön schmutzig deine Pilze Malone. Macht da denn nie jemand sauber ?


    Nee, macht keener.
    Und zu allem Überfluß war auch grad noch frisch gemulcht.
    Da mussten wir erst mal buddeln...
    (ein echter Buddelpilz...:cool:)


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

    • Offizieller Beitrag

    beneidenswerter Anblick, mein lieber Peter!


    Super schön! :thumbup:


    lG,
    Melanie

    Gnolmige Gnüße, Gnelmanie die Rote

    "In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken,
    man jahrelang im Moos liegen könnte."

    -Franz Kafka-
    _________________________________________________
    Keine Verzehrfreigabe im Internet! Hier, PSV-Liste, findest du deinen nächsten Pilzsachverständigen

  • Erneut schöne Funde, Peter. Danke für den Bericht. Den grauen Leistling möchte ich auch gerne mal finden. Und Totentrompeten auch mal wieder.