Hallo Ulla,
Kiefern sind bei uns nämlich auch rar, leider.
an denen wirst Du die auch nicht finden. Da braucht es Tanne oder Eiche. Ich kenne sie nur von Eichen, das aber auch sehr selten.
VG Jörg
Hallo Ulla,
Kiefern sind bei uns nämlich auch rar, leider.
an denen wirst Du die auch nicht finden. Da braucht es Tanne oder Eiche. Ich kenne sie nur von Eichen, das aber auch sehr selten.
VG Jörg
Hallo Schorsch,
dein Fund sieht schon ein wenig anders aus als meiner damals. Der war aber auch nur ein Baby. Stand dort irgendwo vielleicht eine Pappel herum?
VG Jörg
Hallo Anne,
Es würde sicher schlecht um unsere Wälder stehen wären da nicht all die Forstleute die wissen was sie tun.
da hast du Recht aber es gibt auch Waldeigentümer denen es egal ist was angepflanzt wird. Hauptsache der Gewinn stimmt. Beim Wildwuchs setzt sich der Stärkste durch und dieser ist dann auch am besten gewappnet für den Klimawandel.
Gepflegter Mischwald ist sicher besser als nur Wildwuchs !
Was Douglasien, die nicht einmal nach Europa gehören, in einem europäischen Mischwald zu suchen haben kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man schon etwas anpflanzt dann doch lieber einheimische Arten.
VG Jörg
Hallo,
@ Norbert
da halte ich Dir die Daumen das endlich wieder etwas aus dem Boden kommt. So kann es ja nicht weitergehen.
@ pablo
als Lichtblick würde ich das nicht Bezeichnen. Du weißt ja wie es sonst in den Parks aussehen kann aber ich will nicht meckern.
@ Ute
meine Parks haben ja meistens etwas zu bieten und ich warte noch auf die interessanteren Sommerboleten. Letzte Woche Montag und Dienstag gab es hier auch knapp 13 Liter und die waren wohl an den paar Pilzchen schuld. Für Champis, Täublinge, Knollis & Co war der aber zu wenig. Mein Knie hat sich hat sich wieder soweit stabilisiert dass ich mich wieder hinknien kann, wenn auch mit großen Schwierigkeiten beim Aufstehen.
Es bleibt uns also wieder einmal nur das Hoffen auf reichlich Regen für einen besseren Herbst.
VG Jörg
Hallo Ralph,
Erst kamen Birken, Vogelbeeren, dann (wenige) Fichten, Buchen, Bergahorne Eschen und Eichen.
ich vertehe die vollkommen. Niemand darf es zulassen, dass Wildwuchs unsere wunderschönen, gepflegten und begehbaren Wälder zerstört. Herrchen oder Frauchen würden ihren Pfiffi ja nie wiederfinden wenn sie ihn im Wald frei laufen lassen. Schade ist es nur dass die Förster nicht dafür sorgen, dass die Waldwege endlich asphaltiert werden damit Fahrradfahrer diese ohne große Gefahren nutzen können. Im Übrigen lassen sich schön in Reihe und Glied gepflanzte Bäume viel besser und schneller mit dem Harvester ernten und darum geht es uns doch allen.
VG Jörg
Hallo,
nachdem sich die schweren Gewitter mit großen Regenmengen, bei mir 0,2 l/m², nun endlich verzogen haben und endlich wieder die Sonne scheint bin ich heute früh losgezogen um wieder einmal ein paar Stunden im Park zu verbringen. Dabei gelangen mir sogar ein paar Pilzfunde.
Zu trocken scheint es ja immer noch nicht zu sein.
Der Mehlräsling als typischer Steinpilzanzeiger zeigte heute nur sich selbst an.
Wenn sich die Schnecken schon über Wurzelnde Bitterröhrlinge hermachen müssen sieht es pilztechnisch immer schlecht aus.
Die WuBis gab es aber auch noch ein wenig hübscher
Ein einzelner Flocki hatte sich auch hervorgetraut
Das war es aber auch schon in Park 1 also ging es ab in den zweiten. Dort waren zwei Sommersteinis wirklich zur Reife gekommen. Das habe ich an dieser Stelle noch nie gesehen.
Ein einzelner der großen Kremplinge ließ sich blicken
ebenso noch ein kleiner Flocki.
Das war es aber auch schon mit meinen Funden. Es ist das pilztechnisch schlechteste Jahr seit ich denken kann. Da bleibt mir nur noch die Hoffnung auf den Herbst.
Ich hoffe das euch die kleine Zusammenstellung gefällt.
VG Jörg
Hallo Murph,
bie deinen wunderschönen Bildern weiß ich jetzt wieder warum ich einmal wieder dort hin muß. Die Burgen und Schlösser in meiner Gegend kenne ich ja schon lange. Da macht so ein Urlaub auch ohne Pilze Spaß.
Am Tag danach war das Wetter wieder schön.
das Wetter am Vortag gefällt mir aber deutlich besser und es hat bestimmt auch dafür gesorgt dass am Selkefall auch Wasser vorhanden war. Der Zulauf zur Zillierbach – Talsperre sah ja eher wie ein Rinnsal aus.
Danke noch einmal für die tollen Harzimpressionen und das ich daran teilhaben durfte.
VG Jörg
P.S.: Wenn Dir die Berge zuviel sind dann fahrt in eurem nächsten Urlaub an die Mecklenburger Seenplatte. Dort gibt es keine Berge. Nur ein Seenmeer, ein Kiefernmeer, ein Sandmeer und sonst nichts mehr .
Hallo Stefan,
Bärenknochenpilz Sclerobovista ursinus
was soll den das für einer sein? Von dem hat ja nicht einmal Tante Gockl schon einmal etwas gehört.
VG Jörg
Hallo Murph,
das sieht schon schlimm aus und tut weh wenn man es sieht. Fichten sind leider nicht die einzigen Bäume die unter dem Wassermangel leiden, bei den Buchen geht es ja auch schon los. Wie es in "meinen" Wäldern Richtung Erzgebirge aussieht weiß ich nicht da ich dort nicht mehr hinkomme. Ich hoffe nur dass es nicht auch so schlimm ist da dort ja auch 80% Fichtenwälder gibt.
Eigentlich war unser Ziel diese Staumauer da hinten aber da habe ich gestreikt!
Das hast Du richtig gemacht. Du mußt die HoBi's erziehen dass sie gar nicht mehr auf solche Ideen kommen. Niemand braucht einen gerösteten Murph.
VG Jörg
Ich glaube, wenn sie die Gebäude nicht bald abreißen, nimmt die Natur sich auch so alles zurück
Das kann schon sein aber dann besteht weiterhin die Gefahr, dass in der Natur spielende Kinder oder Jugendliche (die soll es wirklich noch geben) einen Unfall erleiden können.
ich muss leider erst noch ein paar finanzielle Kleinigkeiten mit den HoBis klären
Wenn ich heute abend groß im Lotto gewinne könnte wir diese ja auch gemeinsam lösen. Da mir das Anwesen groß genug erscheint wird doch bestimmt auch ein Plätzchen für mich übrig sein.
VG Jörg
Hallo Murph,
hat inzwischen eher maroden Charme...
das ist noch sehr gepflegt ausgedrückt. Am besten wäre es das ganze Objekt abzureißen und dann der Natur ihren Lauf zu lassen.
Das eine Kirche umzieht kommt auch nicht alle Tage vor. Hoffentlich funktioniert das. Sie ist wirklich erhaltenswert.
Danke fürs Mitnehmen. Ich freue mich schon auf weitere Bilder.
VG Jörg
Hallo Murph,
das sieht wirklich schlimm aus. Wenn es so weitergeht wird die Quelle wohl versiegen.
Bei mir gab es gestern und heute jeweils ein Hitzegewitter mit etwas Regen und so waren und sind die Temperaturen derzeit erträglich. Vielleicht getraue ich mich am WE wieder einmal in einen Park.
Ich wünsche uns allen endlich ein schönes Tiefdruckgebiet mit einem fünftägigen Landregen. So etwas soll es ja früher schon einmal gegeben haben.
VG Jörg
Hallo Steffen,
da werden dir die spektakulärsten Funde präsentiert und dich bringen ein paar Haare aus der Fassung.
Aber danke.
das geht mir genau so. Ich glaube kaum dass ich dich wenn wir uns zufällig irgendwo begegnen erkennen würde. Diese Veränderung ist schon krass.
VG Jörg
Hallo,
von den Fundmeldungen her ist die in den brandenburgischen Kiefernwäldern recht häufig und soll auch sehr standorttreu sein. Ich habe leider nur eine Fundstelle (die aber an Fichte) und die ist es ebenfalls.
VG Jörg
Hallo Jürgen,
auch ich kann deine Skepsis verstehen. Am Standort meiner Funde sind später nie wieder so gefärbte Exemplare aufgetaucht. Vielleicht sind die wirklich nur eine Laune der Natur?
VG Jörg
Hallo Bruno,
schön dass Du dich nun doch entschlossen hast deine Erfahrungen mit ins Forum einzubringen.
dass ich betreffend Pilze wohl erst ganz am Anfang stehe, obschon ich micht seit langer Zeit schon damit beschäftige
dort stehen wohl die meisten der Forianer aber das ist bei den Mengen an Pilzarten allein in Mitteleuropa nicht verwunderlich. Ich zähle mich auch dazu.
bin 39 alt und arbeite im zweiten Jahr als Pilzkontrolleur
Ich vermute einmal dass ein Pilzkontrolleur in der Schweiz das selbe wie ein Pilzsachverständiger in D. ist, oder?
Viel Spaß und immer wieder neue Erkenntnisse wünscht Dir.
Jörg
Hallo Christoph,
ein Schnittbild wäre gut - es könnte nämlich auch Caloboletus kluzakii sein.
solch komisch gefärbte "WuBi's hatte ich auch schon einmal hatte aber leider auch kein Schnittbild gemacht.
Von C. kluzakii hatte ich damals noch nie etwas gehört und diese Hutfabe als witterungsbedingt abgehakt.
VG Jörg
Hallo Murph,
Die HoBis wollen morgen mal im Wald nach dem Rechten schauen (bei angesagten 34 Grad
) - mal sehen, ob ich mir das antue...
ich würde das an deiner Stelle strickt ablehnen und wenn sie dich mitnehmen wollen streiken. Da kann man sich ja einen Hitzeschlag oder noch schlimmere Krankheiten zuziehen.
Mein Knie hat gestern gut durchgehalten und es war schön wieder einmal eine größere Strecke völlig schmerzfrei zu wandern.
Ich freue mich schon auf eure Urlaubsimpressionen.
VG Jörg
Das weiß ich leider nicht mehr.
Hallo,
das sind ja ganz tolle Sommerboleten von denen ich bis auf den Satan noch keinen gefunden habe. Diesen Park muß ich mir notieren um ihn im kommenden Jahr einmal zu besuchen.
Ich bin gespannt was beim Champi rauskommt. Mehr Stadtchampignon geht ja optisch gar nicht mehr.
Danke für die tollen Impressionen.
VG Jörg
Hallo,
Also was macht das mit dem Gericht?
da hat alles nur noch nach dem geschmeckt und das war sehr gewöhnungsbedürftig und nicht so mein Ding.
VG Jörg
Hallo Kauz,
das ist natürlich einer.
VG Jörg
Hallo Stefan,
eine tolle Tour habt ihr da gemacht. Es ist immer schön wenn man sich mit anderen Forianern trifft und sie einmal persönlich kennenlernt. Das war ja bei uns ebenso.
Vergesst den Blödsinn, den die in dem Video über die Entstehung des Schuhplattlers sagen. Der ist nur zur Mückenabwehr entwickelt worden;
Das weiß ich schon lange aber dass werden die Einheimischen nie zugeben .
Es gibt unendlich viele Fettnäpfchen in die man reintreten kann, z.B. im Biergarten ein "kleines Getränk" zu bestellen, Weißwurst mit Ketchup essen ist eine Todsünde, als Nicht-Bayer kein Fan des FC Bayern sein und ähnliches.
Weißwurst mir Ketchup ist nicht nur eine Todsünde sondern auch eine Straftat. Diese sollte nicht unter einer fünfjährigen Einzelhaft bei Wasser und Brot bestraft werden. Dagegen habe ich als Nichtbayer überhaupt kein Problem kein Fan des FCB zu sein. Ganz im Gegenteil bin ich 34 Spieltage lang ein Fan von deren Gegnern. Das gilt sogar für RB Leipzig, die ich fast genau so wenig erriechen kann.
ABER TOFFEL MIT VOLLBART ?!?
Da bin ich auch mehr als verblüfft. Auf dem Bild habe ich Steffen nicht einmal mehr erkannt .
aber wass ist mit Augsburg
Genau genommen sind das ja gar keine "richtigen" Bayern sondern Schwaben .
Ich wäre auch gern bei eurer Tour mit dabei gewesen aber mein blödes Bein läßt einfach nichts mehr zu. Irgendwann nehme ich mir einen Strick und erschieß mich wenn das so weitergeht.
Danke dass ich euch bei dieser Tour beleiten durfte.
VG Jörg