Hallo Milota,
das ist ja hochspannend. Du lagerst den Kaffeesatz im Außenbereich? Schimmelt der nicht weg, wenn der nass ist?
Das sieht schon verdächtig nach Austernseitlingen aus. Pilzsporen sind überall in der Luft, und es ist nicht abwegig, dass einige den Weg in deinen Kaffeesatz gefunden haben. Der ist grundsätzlich kein optimales Pilzzuchtsubstrat, weil er nicht viele Nährstoffe hat und stark klumpt, aber Seitlinge (speziell Austernseitlinge) vertilgen eigentlich fast alles, und er wird daher gerne bei Hobbyzüchtern verwendet, weil er sonst im Müll landet.
Bevor du die in die Pfanne haust, geh damit besser bei einem Pilzsachverständigen vorbei und lass sie ordentlich bestimmen, das ist keine Verzehrfreigabe.
LG Suillus
