Nur meine geliebten Herbsttrompeten konnte ich dieses Jahr bisher nicht finden... "pausiert" das Myzel dieses Jahr vielleicht mit der massenhaften FK-Bildung, die ich letztes Jahr beobachten konnte?
Hallo Nika,
das kommt schon mal vor, dass Pilze "einfach mal ne Pause einlegen" - kein Grund zur Sorge. Bei uns war dieses Jahr ein katastrophales Pilzjahr. Viele Arten konnte ich überhaupt nicht entdecken.
LG Hilmi
Dem kann ich mich anschließen.
Im Vergleich zu den letzten beiden Jahren war 2025 in Südniedersachsen auch ein katastrophales Pilzjahr.
In den richtigen Habitaten zeigen sich zwar einige Arten, aber manche Wälder sind Mitte - Ende Oktober immer noch nahezu pilzleer.
Für Speisepilzsammler sieht es hier ebenfalls mau aus. Steinpilze konnte ich diesen Oktober an einer Hand abzählen.
Die Fichtensteinpilze haben das komplette Jahr ausgesetzt, selbst die Hexen hatten (bislang) keinen nennenswerten Schub.
Einzig die sommerlichen Röhrlinge hatten Anfang August eine gute Zeit.
VG Cornelius
