Neues Buch: Fungi of Temperate Europe: Keys to the Basidiomycotes

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 782 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Clavaria.

  • Ein neues Buch wirft seine Schatten voraus:


    Thomas Læssøe; Jens H. Petersen; Tobias Guldberg; Jacob Heilmann-Clausen: Fungi of Temperate Europe: Keys to the Basidiomycotes



    Auf vermutlich sehr vielen Seiten werden 4.600 Arten abgehandelt. Das Buch scheint eine Weiterentwicklung vom bekannten zweibändigen "Fungi of temerate Europe" zu sein; deren Autoren haben auch am neuen Buch mitgearbeitet. (Erklärung siehe hier).


    Ein weiterer Wälzer, den man eigentlich nicht benötigt aber trotzdem haben will? ^^


    Bezugsquelle (pre-order) hier:

    Fungi of Temperate Europe: Keys to the Basidiomycotes
    Buy Fungi of Temperate Europe: Keys to the Basidiomycotes (9780691267876): NHBS - Thomas Læssøe, Jens H Petersen, Tobias Guldberg Frøslev, Jacob…
    www.nhbs.com


    Über kurz oder lang wird das Buch sicher auch auf dem Deutschen markt aufschlagen.

    Grüße, der Thomas.

    2 Mal editiert, zuletzt von Chorknabe () aus folgendem Grund: Richtigstellung

  • Hallo zusammen,


    das Buch ist keine Weiterentwicklung von "Fungi of Temperate Europe", sondern vielmehr der dazu gehörige Schlüsselband. Auf Dänisch gibt es das Buch übrigens schon als

    "Danmarks Basidiesvampe". Eine Vorstellung davon, wie die Schlüssel am Ende aussehen, kann man sich übrigens auch schon hier verschaffen, wo entsprechende Auszüge aus dem Buch zu Paxillus, Hygrocybe s.l und einigen anderen Gruppen zu finden sind.

    Warum man das Buch jetzt bei einer britischen Seite vorbestellen soll, erschließt sich mir nicht. Da hat man dann am Ende nur unnötig mit dem Zoll zu tun und im Allgemeinen kosten die Bücher bei NHBS auch deutlich mehr als bei Anbietern in Deutschland.


    Björn

  • Hallo zusammen,


    das Buch ist keine Weiterentwicklung von "Fungi of Temperate Europe", sondern vielmehr der dazu gehörige Schlüsselband.

    Hallo Björn,


    ich danke Dir für die Richtigstellung. Ich habe meinen obigen Text angepasst und auf den Deinigen verwiesen. Ich denke dass man den pre-Order getrost aussitzen und warten kann, bis das Buch beim Myko-Service etc. verfügbar ist.

  • Haben will!

    Da sind sogar lila Pilze vorne drauf!


    Die zweibändigen FotE habe ich damals tatsächlich direkt in England bestellt, und es war inklusive Versand preiswerter als die damaligen Angebote hier. Aber damals war es vllt auch noch etwas anders. Mal abwarten, wie sich das entwickelt. Aber gut zu wissen, daß das Buch herauskommt, danke!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Die zweibändigen FotE habe ich damals tatsächlich direkt in England bestellt, und es war inklusive Versand preiswerter als die damaligen Angebote hier.

    Damals (vermutlich vor 2021?) war Großbritannien noch in der Zollunion der EU. Wenn man jetzt dort etwas bestellt, werden Zölle fällig.

  • Ganz herzlichen Dank für diese Info!


    Ohne zu wissen, dass das Teil von etwas Größerem wird, habe ich den Tulostoma-Teil schon mal genutzt für meinen Stielbovist-Erstfund letzten Winter.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Damals (vermutlich vor 2021?) war Großbritannien noch in der Zollunion der EU. Wenn man jetzt dort etwas bestellt, werden Zölle fällig.

    Ja, das war 2019. Deswegen meinte ich ja, damals ging sowas noch. Ich hatte sie bei nhbs bestellt, aber nicht vorbestellt.

    81€ klingt ja eigentlich erstmal nicht schlecht, aber ich wüßte natürlich gern, mit was ich da nachher mit Shipping und Zöllen zu rechnen hätte, wenn ich es jetzt vorbestellen würde. Nicht, daß es nachher vergriffen ist und ich keins abkriege! 😅

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    2 Mal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()

  • 81€ klingt ja eigentlich erstmal nicht schlecht, aber ich wüßte natürlich gern, mit was ich da nachher mit Shipping und Zöllen zu rechnen hätte, wenn ich es jetzt vorbestellen würde. Nicht, daß es nachher vergriffen ist und ich keins abkriege! 😅

    Hallo Grüni/Kagi,

    Zoll fällt erst ab einem Warenwert ab 140€ an, es fallen nur Versand und Steuer an, siehe hier: https://www.zoll.de/DE/Privatp…netbestellungen_node.html

    viele Grüsse

    Matthias

  • 81€ klingt ja eigentlich erstmal nicht schlecht

    67,99 € klingt doch noch viel besser, oder?

    Da muss man einfach mal bei gängigen Buchversendern gucken 8o

    Wo war denn das? Ich hab noch nicht so ausführlich recherchiert...

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo,


    Danke für die Info, das Buch ist vorgemerkt.


    Ich kaufe meine Bücher oft in Tschechien und zwar hier bei mycoweb.eu.


    Viele Grüße,

    Steffen

  • 81€ klingt ja eigentlich erstmal nicht schlecht

    67,99 € klingt doch noch viel besser, oder?

    Da muss man einfach mal bei gängigen Buchversendern gucken 8o

    Wo war denn das? Ich hab noch nicht so ausführlich recherchiert...

    Na, beim großen "A"

    Oder wie Björn anmerkt auch bei Thalia.

  • Ok, ich hatte beim "großen A" auch geguckt, aber diesen Preis nicht gesehen...

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • So, ich hab nochmal beim großen A geguckt, das Angebot für 67,99€ (bei A. prime inklusive Versand und alles) doch gefunden und nicht länger gefackelt: Es ist bestellt! Und wird mir am 18.06.2026 geliefert... ==Gnolm16

    Wenn es bis dahin noch im Preis sinken sollte, wird mir sogar die Differenz erstattet, aber teurer als der Garantiepreis wird's nicht.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Dann fehlt jetzt nur noch "Fungi of temperate Europe - keys to the Ascomycetes"... :gzwinkern:

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hi,


    wie ist denn das nun? Sind dort nur die Pilze aus den beiden Büchern ausgeschlüsselt oder sind im Schlüsselband mehr enthalten? Ich frage wegen der Inocyben und Cortinarien. Wenn im Schlüsselband "nur" die Arten aus dem Doppelband enthalten sind, dann brauche ich den nicht.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Stefan,


    soweit ich das überblicke, enthalten die Schlüssel mehr Arten als die beiden Bildbände. Ich habe ja weiter oben den Link zur Fuse-Seite eingestellt, wo man einige ausgewählte Schlüssel schon einsehen kann und zumindest eine stichpunktartige Überprüfung des Trüffelschlüssels zeigt, daß dort mehr Octaviania-Arten enthalten sind als im Bildband. Ansonsten kann man natürlich auch einfach abwarten, bis das Buch im nächsten Jahr erschienen ist. Leider geht der allgemeine Trend aber ja zur Effekthascherei und zum Zwang ewig Neues so schnell wie möglich zu präsentieren und dann wird eben über noch unveröffentlichte Bücher sinniert...


    Björn