Kann dieses Foto echt sein?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 470 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Suku.

  • Gunten Abend in die Runde,


    Meine kleine Schwester hat mir eben dieses Foto weitergeleitet und gefragt, was das für ein Pilz ist. Das Bild ist nicht von ihr, aber angeblich echt.

    Ich kann mir das bei den Mykorrhizapilzen, die ich auf diesem Foto sehe, beim besten Willen nicht vorstellen. Wie seht ihr das - meint ihr, das Bild ist echt?


    Herzlichen Dank für eure Einschätzung,

    Hagebutte

  • Ähmmm... also sieht ja nach einem Keller aus.



    Was ist den oben drüber? Ist das ein Rotfuß-Röhrling?


    Der kann ja mit Laub- und Nadelbäumen zusammen wachsen.


    Kann schon sein. Das der dann eben seine Fruchtkörper da auch mal ausbreitet. Das macht der eben überall... wo er "meint" hier könnten die Sporen auf fruchtbaren Boden treffen.

  • Hallo Hagebutte,

    sowas kommt immer wieder mal vor in alten Kellern mit feuchtem Mauerwerk,. Vermutlich ist in den Fugen der Mörtel angegriffen dase für das Mycel kein Hindernis darstellt.

    Ist aus der Verwandtschaft vum Rotfussröhrling,

    viele Grüsse

    Matthias

  • Ahoj, Hagebutte,


    ich sehe da Rotfüße,

    und, ja,

    so etwas kann passieren,

    wenn Holz im Spiel ist

    und der Pilz Kontakt nach außen hat.


    LG

    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106

  • Hallo,


    ich kennen mehrere Bilder, wo Mykorrhizapilze in Kellern wuchsen.

    Von daher halte ich das Bild für echt.

  • Hi Hagebutte,


    und wenn es Mykorrhizzapilze (wie Rotfüße) sind, braucht es nicht einmal Holz im Bau. Die ernähren sich dann entfernt in Symbiose mit z.B. einem Baum.


    LG Michael

    Wer einen Pilz aufgrund meines Bestimmungsversuchs verzehrt, ist lebensmüde. Warnhinweis

    Chipsverwaltung: Start im Profil

    104 - 15 APR´23 = 89+2 Gnolmimi schaibt hat=91