Wir befragen Künstliche Intelligenz nach Pilzen.

Es gibt 157 Antworten in diesem Thema, welches 25.626 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzfreund47³.

  • Genau nach diesen Totentrompeten wurde der Pilz vermutlich auch benannt, weil er ihnen von der Form her ähnlich sieht, würde ich mal vermuten. Zu Todefällen führt er ja schließlich schon mal nicht.

    Das meinte ich auch, meines Wissens ist das der Namensgeber der Pilze.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo zusammen,

    ich dachte gerade vielleicht wäre das ja interessant mal zu sehen was aktuellere Modelle (von ChatGPT) können, im Vergleich zum ersten Versuch hier.
    Habe exakt die gleichen Fragen gestellt, aber für jede Frage einen neuen Chat begonnen damit diese sich nicht beeinflussen. Sonst nichts an prompt hinzugefügt, in meiner Personalisierung steht er soll stehts kompakt & informationsdicht antworten.







    Womit kann man den Austernseitling verwechseln?


    Womit kann ich den flockenstieligen Hexenröhrling verwechseln?


    03.10.2025, Modell GPT5.

    Ich denke man sieht klar eine Verbesserung, aber mit Modell 5-mini wurde zum Austernseitling noch der Riesenbovist als Verwechslungspartner vorgeschlagen. :D

    Einfach gedacht das man vielleicht über die Zeit vergleichen kann wie sich die Antworten verändern.


    VG

  • Ich kann daran nichts bitteres und zähes finden.

    Dito. Größere aber knackige Exemplare auch nicht wenn sie ausreichend ausgekocht sind. Maximal eine ganz dezente herbe Note, aber die lässt sich wunderbar beim Zubereiten einbauen oder ausgleichen. Bittere Exemplare vom Gelbstieligen Muschelseiting sind da schlimmer.


    LG Christopher

  • Habe exakt die gleichen Fragen gestellt, aber für jede Frage einen neuen Chat begonnen damit diese sich nicht beeinflussen. Sonst nichts an prompt hinzugefügt, in meiner Personalisierung steht er soll stehts kompakt & informationsdicht antworten.

    Das finde ich gut, ich mache mal mit. Dieses Bild hier habe ich vor ca. einem Jahr erstellen lassen, es sollte für eine Präsentation herhalten:


    ganz wunderschön, nicht?


    Ich habe das Modell mal den gleichen Pilz über 2 verschiedene Accounts befragt aber in unterschiedlichen Sprachen



    ich gehe jetzt nicht unbedingt bei m. americana mit - das ist drüben mit den Morcheln aber auch so eine Sache..., aber zumindest ist der Kontinent nun schon mal richtig