Sind alle Schleimpilze ungiftig?

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.279 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Brummel.

  • Hallo,

    sind eigentlich alle Schleimpilze ungiftig?

    Es wird nämlich immer nur von Fuligo septica geredet ("caca de luna"), aber sind auch die anderen Fuligo Arten, Physarum polycephalum und alle anderen Schleimpilze ungiftig?
    Ich freue mich auf Rückmeldungen!
    Danke!

    Grüße Noah

    Meine Bestimmungen sind keine Verzehrfreigaben! ==Gnolm19

    Spaß beiseite: Ob man Schleimpilze essen kann, würde mich wirklich interessieren! ==Pilz27

  • Hallo Noah,

    ich glaube, das hat bisher kaum jemand getestet.

    Krieg erst mal eine Pfanne von Physarum polycephalum voll ! :giggle:


    VG Ulla

  • Hallo Noah


    Deine Frage kann ich dir nicht beantworten. Aber ich gehe mal davon aus, dass Schleimpilze bezüglich Gifte nicht/kaum/wenig untersucht worden sind. Wer will die denn schon essen? <X

    Ich sicher nicht. Es gibt genügend anderes. ;)


    LG Matthias

    107 Chips vor APR 2022

    ./. 15 Chips Startgebühr

    + 6 Chips beinahe Punktlandung

    = 98 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • sind eigentlich alle Schleimpilze ungiftig?

    Was ist denn der Sinn dieser Frage? Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand auf dieser Welt auf die Idee kommt, Schleimpilze zu Essenszwecken zu missbrauchen.


    :/ Harald

    Doch: In Mexico ist gegrillter Fuligo septica eine Spezialität namens "caca de luna" und ich dachte mir, wenn diese Schleimpilz essbar ist, sind wahrscheinlich auch alle anderen Fuligo Arten ungiftig und vielleicht sogar alle Schleimpilze!

    Grüße Noah

    Meine Bestimmungen sind keine Verzehrfreigaben! ==Gnolm19

    Spaß beiseite: Ob man Schleimpilze essen kann, würde mich wirklich interessieren! ==Pilz27

  • Hallo,


    wir hatten mal einen Fall, dass ein Kind (2 Jahre) im Kindergarten "was pilzliches" in den Mund gesteckt hatte....es stellte sich als Schleimpilz raus. Zum Glück ist nichts passiert. Aber die Frage ist also gar nicht so unberechtigt....

    Viele Grüße

    Kerstin

  • Nach kurzer Internet Recherche bin ich mir nicht sicher ob „caca de luna“ als Nahrungsmittel nicht vielleicht nur ein Hoax ist. Ekel zieht halt gut. Dass es irgendjemand gibt der das Ganze schon mal zubereitet hat spricht nicht unbedingt dagegen. Ich denke da bleibt nicht wirklich was übrig in der Pfanne und der „Nährwert“ sollte zu vernachlässigen sein. Zudem wage ich zu bezweifelnd dass da ein über das Substrat hinausgehender Geschmack vorhanden ist.


    Den hispanischen Name - wörtlich übersetzt „Mondkacke“ für einen Schleimpilz halte ich aber für plausibel vergl. „Sternenrotz“ oder „Hexenbutter“ (der hierzulande allerdings für verschiedene Organismen bzw. Phänomene verwendet wird)


    Zur Toxikologie ist mir leider auch nichts bekannt. Interessant aus dem von Kerstin genannten Grund: für Kleinkinder könnte so ein lebhaft gefärbtes Exemplar zB auf dem Waldspielplatz doch verlockend sein.


    Na vielleicht weiß wer noch was genaueres- ich fürchte aber mehr als anekdotische Informationen werden wir nicht bekommen.


    Vg Ingo

  • Hallo Noah,

    In Mexico ist gegrillter Fuligo septica eine Spezialität namens "caca de luna"

    Nun das kann ich mir schon vorstellen!

    In Südamerika gilt ja auch der Maisbeulenbrand (Ustilago maydis) als Delikatesse.

    Und in China werden diverse Stinkmorcheln (Schleierdamen) angebaut und vermarktet. Und damit meine ich nicht die Hexeneier!

    Wie Safran hier zeigt.


    Zurück zur "Mondkacke".

    Einen satirischen Beitrag incl. einem wunderbaren Cartoon zur Entstehung derselben fand ich hier.

    Es geht dabei um eine scheinbare Pilzvergiftung.


    LG, Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72