Den kenn ich noch nicht, wer kann helfen

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.496 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.

  • Hallo Gerhard, vielleicht ist es ein Jungfernschirmling. Vergleiche doch einmal.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hallo Gerhard,


    vergleich mal mit Leucoagaricus nympharum.


    LG Rudi

    aktuell vor dem APR21: 8 Punkte... Eintritt: 8-5= 3 Punkte - inzwischen durch Stummmalus 3-5= -2 Punkte

    Platz12 : +4P, Segmentwette: +4P, Pltzierungswette: +10P= 16 Chips

    wp.markones.de

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    1. wage Idee dazu meinersteits; Leuciagaricus nympharum; der Jungfernschirmling. Du solltest auf jeden Fall noch was zum Fundhabitat/Fundort sagen und mal Bilder von der Unterseite machen lassen. So ist das nur mehr geraten als bestimmt.


    ach ja


    (welcome)


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Servus beinand,


    ganz klar und eindeutig der Jungfernschirmling, Leucoagaricus nympharum - bitte keine Kostversuche machen, der Pilz hat bereits zu deutlichen gastrointestinalen Vergiftungen geführt, steht aber in einigen Pilzbüchern als essbar drin (Umkehrschluss, da früher mal ein Riesenschirmling und die per se alle als essbar galten).


    Liebe Grüße,

    Christoph

  • Auf jeden Fall ist er ein Prachtstück mit seinem Wuschelpelz und erinnert an bestimmte verrückte Damenhüte der 50er und 60er Jahre!


    Und da ist sie schon, die Königin der komischen Hüte Hollywoods: Doris Day. Das Hutatelier "Grüni" hat diese reizende Kreation für sie geschaffen, sie heißt "Gut beschirmte Jungfer".


    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    Einmal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()