Eierschwammerl

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.950 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tuppie.

  • Hallo,

    heute habe ich zum ersten Mal in diesem Jahr meine Eierschwammerl-Plätze in der Region Hochschwab-Süd auf ca. 900m besucht.

    Sie sind noch klein, aber sie kommen ==11. Obwohl es echte Massenpilze in dieser Gegend sind esse ich sie total gern.

    Am Ende war es dann ein knapper halber Kilo.





    LG Bernhard

  • Servus Bernhard,


    ich liiiebe auch die Eierschwammerl im kulinarischen Sinn. Einer meiner Lieblingspilze. Falls du mal deine Eierschwammerl auf Arteben bestimmen willst, schau mal in diesen Schlüssel: Der Cantharellus-Fred


    Er geht fast ganz makroskopisch :) - und die schwärzenden sind nicht dabei, da diese mittlerweile Craterellen sind (Craterellus ianthinoxanthus und Craterellus melanoxeros)


    Liebe Grüße,

    Christoph

  • Hallo Christoph,


    danke für den Schlüssel. Wenn die Fruchtkörper größer sind, werd ich mich mal daran versuchen.

    Die schwärzenden Kraterellen sind auch interessant. Die habe ich noch nie gefunden.


    LG Bernhard


    PS: Ich hab gerade eine Portion Nudeln mit Eierschwammerl-Sauce gegessen. Frische, knackige Eierschwammerl, einfach köstlich ==10!