Hallo Ihr Lieben!
Nachdem mir gestern ein lieber Freund ein Foto geschickt hat, mit einem Haufen Trompetenpfifferlingen, wollte ich mal in "meinem" Trompetenpfifferlingswald nachschauen.
Es gab haufenweise Pilze, aber keine Tompiffges für Tuppie.
Es war herrlich still im Wald, ich sah nur zwei Menschen und einen Hund in 3 Stunden, ein annehmbarer Schnitt.
Da ich alleine unterwegs war, konnte ich mir Zeit lassen und alles genau anschauen, auf dem Boden rumkrabbeln, Fotos machen. Riechen, tasten.
Es gab viele Pilze. aber wie beim letzten Rundgang in meinem Hauswald viele Alte Bekannte, ein paar Helmchen, Nebelkappen und viele KBPs.
Fotos habe ich nicht so schöne mitgebracht, da es im zumeist finstren Tann (also Fichtendickicht) so schlechte Lichtverhältnisse hatte. Zudem hatte ich den Kopf meines Stativs zuhause vergessen.
Nun, was solls, ich zeig sie Euch trotzdem.
01. Lärchenellerling (?) edit: Lärchenschneckling (danke Malone, war spät gestern)
02. Nebelkappe, Clitocybe nebularis
03. Pfscht!
04. Die Farbe habe ich einfach nicht richtig abbilden können, edit: Mycena sp.
05. edit: Blauer Saftporling (Postia caesia)
06. Helmchen oder ähnliche süße kleine Pilze
a
b
c edit: Orangeroter Heftnabeling (Rickenella fibula)
d edit: 06d = Dehnbarer Helmling, Mycena epipterygia s.l. (Gnedit: Bob der Baumeister in Strumpfhosen mit Pumps im Schnee tanzend) "Mensch, Gnolmi! Nimm die Finger von meiner Tastatur!"
7. Rosa Rettichhelmling (?)
8. Zwergerlfeuer
9. Ein etwas ungewöhnlich gewachsener Fliegenpilz
10. Eine einzige kleine Marone. Aber sie war morsch
11. edit: Gelber Knollenblätterpilz, (Amanita citrina var. alba) Danke an meinen alten Hasen
12. Es ist so herbstlich - allein das Licht ist unvergleichlich
13. Diesen hübschen Flatterer habe ich wohl im Schlaf gestört
14.
15.
16. edit: Herber Zwergknäueling (Panellus stypticus), danke Pablo für dieses und andere "edits"
17.
18. Winzige Schleimer
19. Rindenpilz edit: orangeroten Kammpilz oder Phlebia radiata, danke Malone
20. Ist der nicht süß? Ich glaube, das war ein Stielporling, aber der war ja noch so winzig
21. Wohl dem, der Tee mitgenommen hat
22. Wieder diese lustigen Insekteneier, winzige Wespengallen
So, Ihr Lieben. Ich hoffe, dass es nicht zu langweilig war, denn das wars schon wieder. Keine Perserfunde, keine Erstfunde für Hessen oder Ähnliches. Aber einfach nur eine Wohltat.
Ich hoffe, auch nächsten Freitag finde ich die Zeit für eine Tour. Ich merke, dass mir das einfach richtig gut tut. Der kühle Wind, die Düfte, die Freiheit, mich mal nicht eilen zu müssen, und einfach auf einem Baumstamm zu sitzen, und meinen Tee zu trinken.