hallo!
habe im Beimoorwald unter Fichten drei Pilze mit Schleim am Stiel gefunden und finde in meinen Büchern nichts Passendes - vielleicht kann ja Jemand weiterhelfen - vielen Dank für die Bemühungen - mfg magellan

Schleimfuß ?
- magellan
- Erledigt
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.891 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.
-
-
Hallo,
Schleimfuß i. s. einer Cortinarius-Sektion kann nicht sein, denn die hätten aufgeschirmt längst rostbraune Lamellen. Zunächst müsste man herausfinden, ob der Schleim nur Schneckenschleim oder so etwas war, also nicht zum Pilz "gehört". Ein Indiz wäre, wenn nicht an allen Stielen Schleim hing, sondern vielleicht nur an einem einzigen.
FG
Oehrling -
Hallo,
Schleimfuß i. s. einer Cortinarius-Sektion kann nicht sein, denn die hätten aufgeschirmt längst rostbraune Lamellen. Zunächst müsste man herausfinden, ob der Schleim nur Schneckenschleim oder so etwas war, also nicht zum Pilz "gehört". Ein Indiz wäre, wenn nicht an allen Stielen Schleim hing, sondern vielleicht nur an einem einzigen.
FG
Oehrlinghallo!
stimmt, kein Cortinarius - vielleicht ein Schneckling, da gibt es ja auch einige mit Schleim am Stiel - der ist an allen drei Pilzen zu sehen -
mfg magellan -
Hallo mangellan,
du hast nicht zufällig mal an den Pilzen gerochen?
Ich vermute hier einen Trichterling. Auffällig auf jeden Fall der jung bereifte Hutrand, der etwas gerieft ist.
-
Hallo mangellan,du hast nicht zufällig mal an den Pilzen gerochen?
Ich vermute hier einen Trichterling. Auffällig auf jeden Fall der jung bereifte Hutrand, der etwas gerieft ist.
hallo!
der Pilz ist schwieriger als ich erwartet habe - leider haben wir jetzt Schnee und Frost bekommen - das wird er wohl nicht überstehen - werde aber trotzdem noch einmal versuchen ihn wiederzufinden -
mfg magellan -
Lacht mich bitte aus und schmeißt mich dann aus diesem Forum: Das ist eine Lepista sordida, die untypischer Weise auf einem verrottenden Baumstumpf gewachsen ist, und wo eine Nacktschnecke über den Stiel gelatscht ist.
Viele Grüße
Manfred -
Lacht mich bitte aus und schmeißt mich dann aus diesem Forum: Das ist eine Lepista sordida, die untypischer Weise auf einem verrottenden Baumstumpf gewachsen ist, und wo eine Nacktschnecke über den Stiel gelatscht ist.
Viele Grüße
Manfredhallo!
ist tatsächlich am wahrscheinlichsten, daß der Schleim nicht vom Pilz kommt - vielleicht Lepista sordida, oder doch ein anderer Pilz - wieder mal zu wenige Informationen von mir - bleibt dann wohl unbestimmt -
mfg magellan -
Hallo.
Es ist vermutlich etwas, das ich nicht kenne. Was oft vorkommt.
Aber vermutlich keine Lepista sordida, dennoch guter Gedanke, Manfred.
Die kenne ich recht gut, finde sie nie direkt an Holz und mit deutlicherem Burggraben und etwas anderer Hutoberfläche.
>Clitocybula lacerata< oder eine ähnlliche Art aus der Gattung wäre eventuell noch eine Option, aber da würde ich eine deutlicher gestreifte Hutoberfläche erwarten. Das hier sieht ja fast schon gelatinös aus.
Eine weitere Möglichkeit wäre eventuell eine Art aus der gattung Hydropus (Wasserfüße), da gibt es noch eine ganze Reihe recht unbekannte Arten.
So ganz will mir das aber alles noch nicht gefallen.LG; Pablo.